Ausbildung bei Windmöller & Hölscher kennen lernen

Lengerich. Am 23. Juni öffnet die Windmöller & Hölscher Academy ihre Türen zum Tag der Ausbildung. Interessierte haben die Möglichkeit, die technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufe bzw. dualen Studiengänge des Lengericher Maschinenbauers kennenzulernen. Der Tag richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler, die vor der Wahl ihres Ausbildungsberufes stehen.

Ausbildung bei Windmöller & Hölscher kennen lernen weiterlesen

ASSMANN Büromöbel erhält Hermann-Schmidt-Preis

Berlin. Ausbildung mit Auszeichnung. Für herausragende Leistungen in der beruflichen Bildung wurde der ASSMANN Büromöbel GmbH & Co. KG in Berlin der Hermann-Schmidt-Preis verliehen. Der jährliche Wettbewerb des Vereins Innovative Berufsbildung stand unter dem Motto „Nachwuchssicherung und Karriereförderung durch berufliche Bildung“.

ASSMANN Büromöbel erhält Hermann-Schmidt-Preis weiterlesen

Nordrhein-Westfalen schreibt hoch dotierten Gründerpreis aus

Düsseldorf. Junge Gründerinnen und Gründer aus Nordrhein-Westfalen können sich ab sofort für den GRÜNDERPREIS NRW 2018 bewerben. Mit dem hoch dotierten Preis zeichnen das NRW-Wirtschaftsministerium und die NRW.BANK innovative Geschäftsideen, neuartige Produkte und Unternehmerpersönlichkeiten mit Drive aus.

Nordrhein-Westfalen schreibt hoch dotierten Gründerpreis aus weiterlesen

Solarstrom: Komplettangebot von innogy zum Toppreis

Dortmund/München. Sonnenhungrige aufgepasst: Zur Intersolar hat innogy ein besonders attraktives Komplettpaket aus hochwertiger Photovoltaiktechnologie inklusive zuverlässigem Service aufgelegt. Es besteht aus zwölf PV- Hochleistungsmodulen NeMo® 2.0 Black Edition von Heckert Solar, dem passenden KOSTAL Wechselrichter und einem VARTA Energiespeicher mit 3,3 Kilowattstunden Kapazität.

Solarstrom: Komplettangebot von innogy zum Toppreis weiterlesen

BioConstruct investiert 14 Millionen Euro in Bioenergie

Magdeburg. Im April vergangenen Jahres stellte Henrik Borgmeyer, Geschäftsführer der BioConstruct GmbH, die Pläne für den Bau einer schlüsselfertigen Biogasanlage im Landkreis Börde, nahe Magdeburg vor – mit Erfolg! Auf dem fünf Hektar großen Grundstück im Gewerbegebiet Vahldorf ist jetzt der erste Spatenstich für die Biomethaneinspeiseanlage erfolgt. BioConstruct ist dabei nicht nur Generalunternehmer, sondern über eine Tochtergesellschaft gleichzeitig auch Bauherr und zukünftiger Betreiber.

BioConstruct investiert 14 Millionen Euro in Bioenergie weiterlesen

Mehrere hundert Besucher beim Tag der Ausbildung bei WAGO

Minden. Bereits zum siebten Mal veranstaltete WAGO am vergangenen Samstag, den 09.06.2018, seinen Tag der Ausbildung an seinem Stammsitz in Minden. Mit der Veranstaltung lockte der Hersteller elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik auch in diesem Jahr mehrere hundert Besucher an, die sich über die insgesamt zwölf kaufmännischen und technischen Ausbildungsberufe und sechs duale Studiengänge informierten.

Mehrere hundert Besucher beim Tag der Ausbildung bei WAGO weiterlesen

Alltagstaugliche E-Mobilität: Vortrag bei Phoenix Contact

Lippe. Zu einem spannenden Impulsvortrag lädt Phoenix Contact am 26. Juni 2018 ab 18:00 Uhr ins firmeneigene Training Center in Schieder ein. „Alltagstaugliche Elektromobilität – und wie wir sie mitgestalten“ ist das Thema, das durch den Abend führt und einen Einblick gibt in den Wandel der Fortbewegung hin zur umweltfreundlichen E-Mobilität.

Alltagstaugliche E-Mobilität: Vortrag bei Phoenix Contact weiterlesen

Mittelstand warnt vor steigenden Arbeitskosten

Düsseldorf. Die Arbeitskosten in Deutschland könnten zukünftig ein großer Schwachpunkt sein. Der Mittelstand kritisiert die Entscheidung des Bundeskabinetts zur paritätischen Finanzierung der Krankenkassenbeiträge zurückzukehren. Dazu erklärt NRW- Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW):

Mittelstand warnt vor steigenden Arbeitskosten weiterlesen

CEBIT: Goldgräberstimmung im Internet of Things

Vom Auto über die Beleuchtung ganzer Städte bis zum Wundpflaster: Schon 2020 sollen rund 50 Milliarden Maschinen und Produkte mit dem Web verbunden sein. Im Sekundentakt liefert das Internet of Things (IoT) Unternehmen wertvolle Erkenntnisse über Menschen, Produkte und Prozesse, die zu besseren Entscheidungen und höherer Effizienz führen.

CEBIT: Goldgräberstimmung im Internet of Things weiterlesen

Mittelständischer Maschinenbau braucht aktive Außenwirtschaftspolitik

Berlin. Die Maschinenbauer in Deutschland fordern von der Bundesregierung, sich offensiver als bisher für einen freien Welthandel einzusetzen. „Die deutsche Außenwirtschaftspolitik wird heute nur unzureichend der Bedeutung gerecht, die der Export für die deutsche Wirtschaft und damit dem Wohlstand in unserem Lande hat“, mahnt VDMA-Präsident Carl Martin Welcker.

Mittelständischer Maschinenbau braucht aktive Außenwirtschaftspolitik weiterlesen