Leistungsanfragen an das hiesige Stromnetz steigen

SWTE Netz setzt im Bereich der Umspannanlage Ibbenbüren derzeit größte Baumaßnahme um

Tecklenburger Land/Ibbenbüren – Die Energiewende ist längst im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Tecklenburger Land angekommen. Die Verstromung des Wärmesektors zum Beispiel durch den Einbau von Wärmepumpen, die Zunahme von Photovoltaikanlagen und der Ausbau der E-Mobilität erfordern leistungsstarke Stromnetze.

Leistungsanfragen an das hiesige Stromnetz steigen weiterlesen

Stadtwerke Tecklenburger Land spenden für Jubiläum des BSV Dreierwalde

Unterstützung für Verein zwischen Tradition und Moderne

Tecklenburger Land/Dreierwalde – Der Bürgerschützenverein (BSV) Dreierwalde von 1623 kann Tradition und Moderne gleichermaßen. Das beweisen die Mitglieder eindrucksvoll mit den Aktivitäten rund um das 400-jährige Bestehen des gut 640 Mann starken Vereins. Ein Beispiel dafür ist das Multimedia-Jubiläumsbuch, das der Verein im Vorfeld des diesjährigen Jubelschützenfestes vorgelegt hat. Auf unterhaltsame Weise verbindet dieses eine klassische Chronik mit kurzweiligen Videos und Bildergalerien, die per QR-Code mit dem Handy abgerufen werden können. Und auch die Jubiläumsfeierlichkeiten im Mai werden ganz zeitgemäß im Video festgehalten. Die originelle Art, traditionelle Schützenkultur mit moderner Mediennutzung zu verbinden, hat auch die Stadtwerke Tecklenburger Land überzeugt.

Stadtwerke Tecklenburger Land spenden für Jubiläum des BSV Dreierwalde weiterlesen

Mit Partnerunternehmen aus dem Osnabrücker Land auf dem „grünen Weg“

Das Ostercappelner Metallbauunternehmen Göckemeyer setzte bei der Batteriespeichertechnik seiner PV-Anlage auf den Batteriesystemspezialisten Commeo aus Wallenhorst

Ostercappeln. Die Energiekosten steigen stetig weiter. Für Unternehmen sind Strom und Gas zu einem großen Kostenfaktor geworden. Nicht nur vor diesem Hintergrund suchen immer mehr Betriebe nach ressourcenschonenden und klimafreundlichen Lösungen. Ein Unternehmen, das bereits vor Jahren einen „grünen Weg“ einschlug und seinen Strom seither durch eine Photovoltaikanlage selbst erzeugt, ist das Metallbauunternehmen Göckemeyer aus Ostercappeln. Zu der Bestandsanlage hat Inhaber und Geschäftsführer Martin Göckemeyer eine weitere PV-Anlage auf seinem Hallendach installieren lassen – und setzt bei dem Batteriespeichersystem auf das Know-how aus der Region:

Mit Partnerunternehmen aus dem Osnabrücker Land auf dem „grünen Weg“ weiterlesen

Das Handbuch für neue Erlebnisse: Immer weiter mit der vhs Osnabrücker Land

Osnabrück – Es geht wieder los: Die Volkshochschule Osnabrücker Land (vhs) startet mit rund 2000 abwechslungsreichen Kursangeboten in das neue Semester. Unter dem Motto „Immer weiter“ sind die Bürgerinnen und Bürger im gesamten Landkreis Osnabrück dazu eingeladen, sich mit neuen Themen und Perspektiven zu befassen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Das frisch gedruckte 240-seitige Programmheft liegt ab sofort in Rathäusern, Sparkassen sowie in der Geschäftsstelle und allen Außenstellen der vhs aus.
Die neuen Kurse beginnen ab dem 1. Februar 2023. Anmeldungen sind auf vhs-osland.de oder postalisch über die Anmeldekarten in den Programmheften möglich.

Das Handbuch für neue Erlebnisse: Immer weiter mit der vhs Osnabrücker Land weiterlesen

Neustart für das ehemalige Homann-Gelände in Dissen aTW:

oleg erwirbt das 13 Hektar große Areal

Kauf wurde am 29. September notariell beurkundet / Entwicklung des Geländes startet

Dissen aTW. Die oleg Osnabrücker Land – Entwicklungsgesellschaft mbH hat das Areal des ehemaligen Homann-Werkes in Dissen aTW erworben: Der Verkauf des Grundstücks durch die Homann Feinkost GmbH als Tochter der Unternehmensgruppe Theo Müller wurde am 29. September vollzogen und notariell beurkundet. Die oleg wird die rund 13 Hektar umfassenden Flächen im Auftrag der Stadt Dissen aTW entwickeln und vermarkten. Wie die Folgenutzung in Zukunft gestaltet werden kann, ist noch nicht entschieden. Konkrete Planungen dazu sollen jetzt unter Beteiligung des Rates der Stadt Dissen aTW sowie von Bürgerinnen und Bürgern starten.

Neustart für das ehemalige Homann-Gelände in Dissen aTW: weiterlesen

Finanzieller Rückenwind für das neue Gewerbegebiet Eggermühlen

Rund 900.000 Euro aus Bundes- und Landesmitteln für die Erschließung der Flächen an der Bippener Straße

Das neue Gewerbegebiet in Eggermühlen bekommt finanziellen Rückenwind: Bund und Land Niedersachsen fördern die Erschließung des Gewerbegebietes Bippener Straße gemeinsam mit einer Summe von rund 900.000 Euro. „Mit dieser kräftigen Unterstützung können wir auf finanziell sicherem Boden durchstarten und die Entwicklung der Gewerbeflächen weiter vorantreiben. Die Förderzusage ist nicht nur für die Gemeinde Eggermühlen und die Unternehmen vor Ort eine gute Nachricht, sondern auch für die gesamte Wirtschaftsregion Osnabrücker Land, die jetzt um ein attraktives Gewerbegebiet reicher geworden ist“, freuen sich Geschäftsführer Siegfried Averhage und Prokuristin Susanne Menke von der oleg Osnabrücker Land- Entwicklungsgesellschaft mbH, die das Gebiet mit der Gemeinde entwickelt.

Finanzieller Rückenwind für das neue Gewerbegebiet Eggermühlen weiterlesen

Frischer Wind für Beruf und Freizeit – Neues vhs-Kursprogramm für Herbst/Winter 2022 erschienen

Osnabrück – Beruflich weiterkommen, seine Persönlichkeit weiterentwickeln oder einfach etwas Neues lernen und ausprobieren – Ziele gibt es viele, im Alltag wie in jeder Lebensphase. Die vhs Osnabrücker Land (vhs) bietet mit ihrem neu erschienenen Programm für Herbst/Winter 2022 die passenden Kurse, um diese zu erreichen.

Frischer Wind für Beruf und Freizeit – Neues vhs-Kursprogramm für Herbst/Winter 2022 erschienen weiterlesen

Osnabrücker Land zeigte seine Stärken auf der ersten Real Estate Arena in Hannover

„Die Messe war ein sehr guter erster Aufschlag“

Als einen sehr guten ersten Aufschlag bezeichnete die Prokuristin der oleg Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft, Susanne Menke, die erste Real Estate Arena in Hannover. Der Landkreis Osnabrück habe auf der erstmals durchgeführten Fachmesse für Immobilien, Flächen und Projektentwicklung viele gute Kontakte geknüpft und sei mit der Resonanz sehr zufrieden.

Osnabrücker Land zeigte seine Stärken auf der ersten Real Estate Arena in Hannover weiterlesen

JW Verpackungstechnik weiter auf Wachstumskurs

WIGOS unterstützt Georgsmarienhütter Unternehmen bei Innovation und Digitalisierung

Ob Tiegel, Tuben, Tüten oder Stückware: Was im Supermarkt, in der Apotheke oder in sonstigen Regalen landet, braucht eine angemessene Verpackung. Doch wie kommt das Produkt in die Schachtel? Für die Experten der JW Verpackungstechnik stellt sich diese Frage immer wieder neu. Individuelle und effiziente Lösungen sind gefragt.

JW Verpackungstechnik weiter auf Wachstumskurs weiterlesen

„WirtschaftsWunderregion“auf der Jobmesse Münster

Fachkräftebüro zeigt Karrierechancen im Osnabrücker Land auf

Landkreis Osnabrück/Münster. „Tausende Jobs – und einer für Dich“: Karrierechancen und tolle Jobangebote verspricht die WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land den Besucherinnen und Besuchern der 15. Jobmesse. Am Wochenende, 7. und 8. Mai, präsentiert sich die „WirtschaftsWunderregion Osnabrücker Land“ im Messe und Congress Centrum in der Halle Münsterland.

„WirtschaftsWunderregion“auf der Jobmesse Münster weiterlesen