Vorbereitungen der Maschinenbaumesse gehen in die Endphase:

FMB – Fachmesse für Maschinenbau:
Gratis und „all inclusive“ – die Besucherregistrierung ist geöffnet

Bad Salzuflen – Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler – und der Start der FMB – Fachmesse für Maschinenbau rückt näher. Am 8. November ist es so weit. Nahezu die gesamte Ausstellungsfläche der Halle 20 ist belegt, für kurzentschlossene Aussteller des Maschinenbaus stehen noch einige Standplätze zur Verfügung.

Vorbereitungen der Maschinenbaumesse gehen in die Endphase: weiterlesen

Der Countdown läuft –

Benefizlauf zugunsten der KinderKrebshilfe & Hospizeinrichtungen auf dem Firmengelände von MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH in Ibbenbüren am 16.09.23

Ibbenbüren – Die Spannung steigt, denn der diesjährige Benefizlauf und das Familienfest in Ibbenbüren finden am 16. September 2023 auf dem Firmengelände von MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH in der Zeppelinstr. 7, 49479 statt. Diese Veranstaltung verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Sportbegeisterte und Familien gleichermaßen.

Der Countdown läuft – weiterlesen

Neu vernetzt und ausgezeichnet

Wecker Druckluft GmbH erhält Ehrung als erste Adresse als Spezialist für Druckluft und Pneumatik im Münsterland und im Raum Osnabrück

Münster – Norgren, Teil von IMI plc und einer der weltweit führenden Hersteller von Antriebs- und Fluidtechnik, hat die über 45-jährige Zusammenarbeit zum Anlass genommen, der Wecker Druckluft GmbH den Preis und das erneuerte Zertifikat als Norgren Premier Partner zu verleihen.

Neu vernetzt und ausgezeichnet weiterlesen

FMB – Fachmesse für Maschinenbau: Zeit für den persönlichen Austausch und „Networking“

Rund vier Monate vor dem Start der FMB – Fachmesse für Maschinenbau (8. bis 10. November 2023 im Messezentrum Bad Salzuflen) zeichnet sich ein deutliches Bild der Messe auf der Ausstellerebene ab. Alexander Petrusch, Head of Events FMB beim Messeveranstalter Easyfairs: „80% der Flächen sind bereits belegt. Das ist ebenso erfreulich wie die Tatsache, dass wieder sämtliche Bereiche des Maschinenbaus einschließlich der gesamten Zulieferindustrie gut vertreten sind. Die Besucher erhalten somit das komplette Bild der Branche – wie auf einer großen Industriemesse, nur im kompakten Format. Genau das ist das Profil der FMB.“

FMB – Fachmesse für Maschinenbau: Zeit für den persönlichen Austausch und „Networking“ weiterlesen

FMB – Fachmesse für Maschinenbau: Mit neuem Fokusthema Sondermaschinenbau

Auch wenn noch ein gutes halbes Jahr ins Land geht, bis die nächste FMB – Fachmesse für Maschinenbau am 8. November startet, sind die Veranstalter schon intensiv mit den Vorbereitungen befasst. Alexander Petrusch, seit 1.2.2023 als Head of Events verantwortlich für die FMB: „Der Buchungsstand ist hervorragend, und wir haben uns viel vorgenommen, was neue Zielgruppen und ganz generell die Messepräsenz betrifft. Die Messe wird sich sichtbar weiterentwickeln, und das nicht nur als Live-Messe im November.“

FMB – Fachmesse für Maschinenbau: Mit neuem Fokusthema Sondermaschinenbau weiterlesen

Neu vernetzt und ausgezeichnet

Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG erhält Ehrung
als erste Adresse für technische Produkte und Systemlösungen in Westfalen

Norgren, Teil von IMI plc und einer der weltweit führenden Hersteller von Antriebs- und Fluidtechnik, hat die über 15-jährige Partnerschaft zum Anlass genommen, der Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG den Preis und das Zertifikat als Norgren Premium Partner zu verleihen.

Neu vernetzt und ausgezeichnet weiterlesen

Edelstahl-Montage-System für Gestellbauten

Smarte Verbindungstechnik als Alternative zu Schweißverbindungen

Minden – Mit seinem neuen Edelstahl-Montage-System (EMS) erweitert RK Rose+Krieger sein Sortiment an Edelstahlprodukten um innovative Verbindungselemente für die Errichtung industrieller Gestellbauten aus Vierkant- oder Rundrohren der gängigen Baugröße 40. Eine spezielle Spanntechnik gestattet die einfache, schnelle und sichere Montage bzw. Demontage in wenigen Handgriffen.

Edelstahl-Montage-System für Gestellbauten weiterlesen

Thomas Spiering verstärkt CLAAS Konzernleitung

Führungsgremium wird erweitert

Harsewinkel – Am 1. Oktober 2023 wird Thomas Spiering in die Konzernleitung der CLAAS Gruppe eintreten. Zu seinen Verantwortlichkeiten wird der Bereich der Selbstfahrenden Erntemaschinen zählen. Er wird in dieser Funktion an den CEO Jan-Hendrik Mohr berichten.

Thomas Spiering verstärkt CLAAS Konzernleitung weiterlesen

PV-Freiflächenanlagen schneller in Betrieb nehmen und effizienter betreiben

Signifikante Kostenvorteile durch blueplanet String-Wechselrichter von KACO new energy in Kombination mit Weidmüller DC-Generatoranschlusskästen

Detmold – Der Zubau von Photovoltaik-Anlagen ist eine zentrale Maßnahme für die Energiewende. Deshalb sollte die Investition in PV-Anlagen für Betreiber möglichst attraktiv sein. Um die Planung, den Bau und den Betrieb von PV-Anlagen wirtschaftlicher zu gestalten, hat KACO new energy das einzigartige Virtual Central Konzept entwickelt.

PV-Freiflächenanlagen schneller in Betrieb nehmen und effizienter betreiben weiterlesen