Anzeige: Haus kaufen heutzutage: macht es im Ausland Sinn?

Zwischen 2015 und 2020 sind die deutschen Häuserpreise um 36 Prozent angestiegen. Wer eine Immobilie kaufen möchte, muss seinen Geldbeutel in Deutschland also immer stärker belasten. Deutlich lohnenswerter ist der Blick ins Ausland, wo die Immobilienpreise aktuell niedriger sind denn je.

Anzeige: Haus kaufen heutzutage: macht es im Ausland Sinn? weiterlesen

Schnell handeln: Drastische Verteuerung für Übertragung von Immobilien ab 2023

Neue steuerliche Bewertungskriterien für bebaute Grundstücke lösen Torschlusspanik bei Betroffenen aus │ Schnelle Übertragung vor dem 1. Januar 2023 kann hohe Steuerbeträge sparen

Münster – Schon jetzt verdient der Fiskus kräftig an der Erbschaft- oder Schenkungsteuer, wenn eine Immobilie vererbt oder verschenkt wird. Mit der geplanten Gesetzesänderung wird es ab 2023 aber richtig teuer, warnt die Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HLB Schumacher aus Münster. „Aufgrund der überwiegend gestiegenen Immobilienpreise fühlte sich der Gesetzgeber wohl berufen, die Bewertungsregeln zu verschärfen“, meint Steuerberater Paul Heinrich Fallenberg. „Damit geht auch eine deutliche Erhöhung der Erbschaft- und Schenkungssteuer ab dem 1. Januar 2023 einher.“ Laut Expertenmeinung ist eine Steigerung von mindestens 20 bis 30 Prozent zu erwarten, in einigen krassen Fällen kann es sogar fast zu einer Verdoppelung kommen.

Schnell handeln: Drastische Verteuerung für Übertragung von Immobilien ab 2023 weiterlesen

Landkreis Osnabrück präsentiert sich auf Europas größter Immobilien- und Investitionsmesse

oleg Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft auf Expo Real in München

Nach einem Jahr Corona-bedingter Abstinenz wird sich der Landkreis Osnabrück erneut vom 4. bis zum 6. Oktober auf Europas Messe Nummer eins rund um Investitionen und Immobilien, der Expo Real, in München präsentieren. Auf dem Gemeinschaftstand des Landes Niedersachsen bietet das Osnabrücker Land neben allgemeinen Standortinformationen auch verschiedene konkrete Projekte.

Landkreis Osnabrück präsentiert sich auf Europas größter Immobilien- und Investitionsmesse weiterlesen

REGIONALE-Tagung

„Neues Wohnen im UrbanLand“ zeigte Wege für zukunftsweisenden Wohnraum auf

Passendes und bezahlbares Wohnangebot ist entscheidend für die zukünftige Entwicklung der Region. Auf der Tagung „Neues Wohnen im UrbanLand – gute Projekte und Prozesse“ im Kurgastzentrum Horn-Bad Meinberg im Kreis Lippe diskutierten 80 Teilnehmende zu den Herausforderungen und Möglichkeiten der Wohnraumschaffung von heute und morgen. Die Beteiligten waren sich einig: Es geht nur gemeinsam, mit Mut zu Vielfalt im Wohnen und neuen Verfahren. Die Tagung wurde veranstaltet von der OstWestfalenLippe GmbH im UrbanLand Sommer, dem Präsentationsjahr der REGIONALE 2022.

REGIONALE-Tagung weiterlesen

Premiere für die Fynn Academy

Neue E-Learning Plattform für Immobilien-Investments

Bielefeld-Gütersloh. Die Fynn Academy ist an den Start gegangen: Ab sofort können alle, die sich für das Thema Immobilien-Investments interessieren und dazu mehr erfahren wollen, das neue digitale Finanzbildungsportal nutzen. Das Start-up bietet auf der Website www.fynn-acdemy.de ein großes Spektrum an multimedialen Lernangeboten. Ziel der E-Learning Plattform ist es, Nutzern ein grundlegendes und umfassendes Fachwissen rund um das Thema Immobilien zu vermitteln. Sie sollen erfahren, wie man in eigener Regie erfolgreich in Gebäude oder Grundstücke investiert und darüber hinaus eine eigene Anlage-Strategie entwickelt. Zum Start der Fynn Academy stehen mehr als 100 spezielle E-Learning Videos sowie sinnvolle Guides bereit, um Regeln, Verhaltensweisen und Verfahren kennenzulernen.

Premiere für die Fynn Academy weiterlesen

Körte Immobilien an der Rheiner Straße eröffnet

Seit wenigen Tagen ist Jana Körte mit ihrem Immobilienunternehmen an der Rheiner Straße 68 in Lingen zuhause. Bereits 2021 wagte die Immobilienmaklerin den Sprung in die Selbstständigkeit und freut sich nun, ihre Kunden im neuen Büro willkommen zu heißen. Auch Lara Bemboom von der Wirtschaftsförderung gratulierte der Maklerin zur Eröffnung und sprach mit ihr über ihr Unternehmen:

Körte Immobilien an der Rheiner Straße eröffnet weiterlesen

Fertighausbranche begrüßt Wiederaufnahme der EH40-Förderung und fordert Klarheit für weitere Neubauförderung

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) erklärt anlässlich der
Bekanntmachung zur Wiederaufnahme der Förderung von „Effizienzhaus-40“- Neubauten ab dem 20. April 2022:

Fertighausbranche begrüßt Wiederaufnahme der EH40-Förderung und fordert Klarheit für weitere Neubauförderung weiterlesen

Durchstarten mit der eigenen Geschäftsidee

Rheine fördert: 60% Miete sparen bei Neu-Eröffnung

Das Land Nordrhein-Westfalen hat im Zuge der Corona-Pandemie mit der Initiative „Zukunft. Innenstadt. Nordrhein-Westfalen“ 100 Millionen Euro für ein landeseigenes Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren zur Verfügung gestellt. Damit werden Kommunen in NRW dabei unterstützt, Leerstände zu füllen und neue Innenstadt-Allianzen zu schmieden. Im Programm enthalten ist der „Verfügungsfonds Anmietungen“, der Mieter:innen den Einstieg in die Selbstständigkeit durch vergünstigte Mietpreise erleichtern soll. Die Stadt Rheine konnte so bereits mehrere leerstehende Ladenlokale in der Innenstadt wiederbeleben und durch verschiedene Konzepte bereichern. „Das Förderprogramm ist eine tolle Unterstützung, sowohl für den Handel und die Gastronomie als auch für die Immobilieneigentümer:innen. Wir hoffen, dass wir den Leerständen in der Innenstadt so weiter entgegenwirken können und die Fußgängerzone insgesamt aufwerten“, so Hendrik Welp vom Citymanagement der EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH.

Durchstarten mit der eigenen Geschäftsidee weiterlesen

Mehr Effizienz im Wohnungsbau
KLB-Fachforum: Rund 150 Bauplaner informierten sich über wirtschaftlichen Wohnungsbau

Energetische Ziele, Bauwerkskosten und gesetzliche Auflagen: Wie diese Aspekte des Wohnungsbaus effektiv in der Balance zu halten sind, stand im Mittelpunkt des diesjährigen „Digitalen KLB-Fachforums“. Rund 150 Architekten und Fachplaner ließen sich dabei an zwei Tagen im Frühjahr über wirtschaftliche Wege zur Deckung des bundesweit hohen Wohnraumbedarfs informieren. Die kürzlich beim Wohnungsbau-Tag vorgestellte Studie der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen (ARGE, Kiel) zeigt hier ebenfalls verschiedene Potenziale auf. Hundert Prozent der Teilnehmer bewerteten die Lösungsansätze beim KLB-Fachforum letztlich mit „gut“ oder „sehr gut“.

Mehr Effizienz im Wohnungsbau
KLB-Fachforum: Rund 150 Bauplaner informierten sich über wirtschaftlichen Wohnungsbau
weiterlesen

Anzeige: Mit Immobilien Geld verdienen

Derzeit sind die Zinsen niedrig wie noch nie. Das Sparbuch wird zum Verlustgeschäft und ist für einen nachhaltigen Vermögensaufbau kontraproduktiv. Um das Geld für sich arbeiten zu lassen, bieten sich ETFs und Aktien an. 

Aber auch Immobilien eignen sich dazu, mittel- bis langfristig für die Zukunft vorzusorgen. Die Voraussetzung dafür ist, dass die Immobilie nicht für den Eigenbedarf genutzt wird, sondern zur Vermietung freigegeben ist. Mit diesen Einnahmen wird es möglich, sich ein langfristiges Vermögen aufzubauen.

Anzeige: Mit Immobilien Geld verdienen weiterlesen