Osnabrück – Hellmann Worldwide Logistics gründet eine neue Landesgesellschaft in der Republik Irland und eröffnet in diesem Zuge seine erste Irische Niederlassung am Dubliner Flughafen. Von hier aus bietet der global agierende Fullservice-Dienstleister künftig sein gesamtes Produktportfolio an: Von Luft- und Seefracht über Landverkehre bis hin zu Zollabfertigungen. Der Eintritt in den Irischen Markt stellt für den Logistiker einen weiteren wichtigen Schritt innerhalb seiner Wachstumsstrategie dar.
Hellmann auf Expansionskurs: Neue Landesgesellschaft in der Republik Irland weiterlesenKategorie: Osnabrück
Hellmann Azubis setzen bundesweites Zeichen gegen Gewalt
Osnabrück – Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben Hellmann-Azubis 30 Holzbänke orange angestrichen und mit Notfall-Nummern für Opfer und (potentielle) Täter versehen. Die Bänke werden im Nachgang deutschlandweit zentral an Hellmann-Standorten aufgestellt, um unter dem von den Vereinten Nationen ausgerufenen Motto „Orange The World“ ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen.
Hellmann Azubis setzen bundesweites Zeichen gegen Gewalt weiterlesenCHE-Hochschulranking: Spitzenplatzierungen für die Masterstudiengänge im Fachbereich BWL an der Hochschule Osnabrück
Masterstudiengänge schneiden in vielen Kategorien überdurchschnittlich gut ab
Osnabrück – Im diesjährigen CHE-Masterranking haben Studierende ihre Studiengänge im Fachbereich BWL bewertet – mit positivem Ergebnis: Die Masterstudiengänge Business Management, Controlling und Finanzen, International Business and Management, Management in der Gesundheitsversorgung und Management in Nonprofit-Organisationen kommen sehr gut bei ihren Studierenden an.
CHE-Hochschulranking: Spitzenplatzierungen für die Masterstudiengänge im Fachbereich BWL an der Hochschule Osnabrück weiterlesenGroße Notfallübung am FMO
Feuerwehren und Rettungskräfte trainieren für reibungslose Zusammenarbeit
Münster / Osnabrück – Sicherheit hat im Luftverkehr oberste Priorität. Daher werden am Flughafen Münster/Osnabrück – wie für alle internationalen Verkehrsflughäfen vorgeschrieben – regelmäßig Großübungen abgehalten, um die Zusammenarbeit der internen und externen Rettungskräfte und sonstigen beteiligten Organisationen zu trainieren. Am heutigen Samstagvormittag wurde daher am FMO eine große Notfallübung mit folgendem Szenario durchgeführt:
Große Notfallübung am FMO weiterlesenHellmann setzt Expansion im Baltikum fort
Osnabrück – Der in Osnabrück ansässige Fullservice-Dienstleister Hellmann Worldwide Logistics erwirbt die verbleibenden Minderheitsanteile seiner Beteiligungen in den baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen. Mit der vollständigen Übernahme der drei Partnerunternehmen vollzieht Hellmann einen weiteren wichtigen Schritt in seiner Wachstumsstrategie und stärkt so die Unternehmensposition auf dem baltischen Markt. Gleichzeitig komplementiert der Logistiker mit der Akquisition sein Netzwerk in Nord- und Osteuropa.
Hellmann setzt Expansion im Baltikum fort weiterlesenNeues Produkt von Koch International
Logistikservice für klimafreundliche Importe und Exporte
Osnabrück – Immer mehr Unternehmen und deren Kunden fordern nachhaltige Transportlösungen. Koch International geht daher neue Wege und startet den Service Better Circular. Unter dem Namen bietet der Osnabrücker Logistiker ab sofort klimafreundliche Importe und Exporte an.
Neues Produkt von Koch International weiterlesenRegionales Konjunkturklima verschlechtert sich immer weiter
IHK und HWK fordern Politik zum Handeln auf
Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim – Das regionale Konjunkturklima rutscht zum Ende des dritten Quartals 2023 immer tiefer in den Keller. Sowohl die Inlands- als auch die Auslandsnachfrage leiden unter der anhaltend hohen Inflation und den gestiegenen Zinsen. Der Konsum bleibt gedämpft und die Industrieproduktion gibt weiter nach. Auch die Handwerkskonjunktur trübt sich zunehmend ein, insbesondere im Bauhauptgewerbe. Das sind die Kernergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage, die Industrie- und Handelskammer (IHK) und die Handwerkskammer (HWK) Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim nun gemeinsam vorgestellt haben.
Regionales Konjunkturklima verschlechtert sich immer weiter weiterlesenBewerbungsportal für das Sommersemester 2024 an der Hochschule Osnabrück geöffnet
Die Bewerbungsphase läuft bis zum 15. Januar.
Osnabrück – Zum Sommersemester 2024 vergibt die Hochschule Osnabrück rund 750 Studienplätze. Die Fakultäten Ingenieurwissenschaften und Informatik (Campus Westerberg) und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Caprivi Campus) nehmen in 15 Bachelor- und 10 Masterstudiengängen Bewerbungen bis zum 15. Januar 2024 entgegen.
Bewerbungsportal für das Sommersemester 2024 an der Hochschule Osnabrück geöffnet weiterlesenDen Unternehmensverkauf als Chance nutzen
Zahlreiche Unternehmen im Landkreis Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. In vielen Fällen kann ein Verkauf des Unternehmens eine sinnvolle Alternative sein. Darauf machte jetzt die Informationsveranstaltung der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land im Kreishaus aufmerksam. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nachfolge konkret!“ bekamen rund 20 Unternehmerinnen und Unternehmer unter dem Titel „WIN-WIN: Einen Unternehmensverkauf oder -kauf als Chance nutzen“ einen Überblick über die Chancen und Risiken dieser speziellen Nachfolgelösung. So drehte sich in den Vorträgen der Referenten Tobias Zimmer, Gründer und Geschäftsführer von TRADINEO, und Prof. Heiko Hellwege, Rechtsanwalt und Partner PKF WMS, alles um rechtliche Fragen und wichtige Faktoren zur erfolgreichen Gestaltung des Übergangs.
Den Unternehmensverkauf als Chance nutzen weiterlesenTagung ohne Stress: Kostenfreier Service unterstützt Unternehmen bei Veranstaltungen in der Region Osnabrück
Tagungsservice Osnabrück der TOL unter neuer Leitung
Osnabrück – Der Tagungsservice Osnabrück gehört zur Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH (TOL) und unterstützt Unternehmen, Verbände, Institutionen und Hochschulen kostenfrei bei der Planung und Umsetzung von Tagungen, Meetings und Kongressen in der Region Osnabrück. Neu dabei ist Teamleiter Malte Findeklee, der mit seiner Erfahrung als Veranstaltungsmanager das Angebot noch bekannter machen und die Besonderheiten der Region noch stärker in den Fokus rücken möchte.
Tagung ohne Stress: Kostenfreier Service unterstützt Unternehmen bei Veranstaltungen in der Region Osnabrück weiterlesen