Düsseldorf. Das Interesse war enorm. Der Einladung zum Innovationstag bei Vereinsmitglied und Gastgeber Arburg und Veranstalter kunststoffland NRW waren zahlreiche Industrievertreter/-innen ins Arburg Technology Center nach Radevormwald gefolgt, um aktuelle Fragen rund um das Thema „Einsatz der Additiven Fertigung“ mit Experten von Maschinen- und Rohstoffherstellern, Kunststoffverarbeitern und der Anwenderindustrie gemeinsam zu diskutieren.
Großes Interesse beim kunststoffland NRW Innovationstag 2019 weiterlesenSchlagwort: kunststoffland NRW
kunststoffland NRW Innovationstag
Radevormwald . Im Fokus auf dem diesjährigen kunststoffland Innovationstag am 04. Juni 2019 stehen Ihre Fragen zum Thema Additive Fertigung, darüber hinaus gibt es natürlich viele neue Impulse unserer Referenten/innen von Evonik Industries AG, ARBURG GmbH + Co KG, Canto Ing. GmbH und der Deutschen Bahn AG.
kunststoffland NRW Innovationstag weiterlesenkunststoffland NRW Branchentag 2019 beim Vereinsmitglied Covestro
Düsseldorf. Mit diesem Thema traf der Verein kunststoffland NRW ins Schwarze. Das Interesse auf Seiten der Kunststoffindustrie war enorm – ebenso wie die ehrliche Bereitschaft, sich den großen Herausforderungen zu stellen. Gekommen waren rund 120 Industrievertreter/innen aus Großunternehmen und Mittelstand, die alle Bereiche der Wertschöpfungskette Kunststoff abdeckten. Berührungsängste gab es nicht, im Gegenteil.
kunststoffland NRW Branchentag 2019 beim Vereinsmitglied Covestro weiterlesenkunststoffland NRW: Kunststoffindustrie vor großen Herausforderungen
Düsseldorf. Der Verein kunststoffland NRW bot erneut die Plattform für den dringend notwendigen interdisziplinären Austausch: Entscheider und Praktiker, die Kunststoffe herstellen, verarbeiten, in ihren Produkten anwenden oder vertreiben sowie recyceln und wiederverwerten waren der Einladung nach Iserlohn gefolgt, um gemeinsam die aktuellen Herausforderungen der Kunststoffindustrie zu diskutieren und Lösungen aufzuzeigen.
kunststoffland NRW: Kunststoffindustrie vor großen Herausforderungen weiterlesen
Anwenderdialog FORD – kunststoffland NRW
Düsseldorf. „Erfolgreiche Vernetzung vor Ort“ – so lässt sich das Ergebnis des eintägigen intensiven Workshops von kunststoffland NRW im Ford-Forschungszentrum in Aachen einfach, aber treffend auf den Punkt bringen. Die Initialzündung dafür war wenige Monate früher erfolgt, und zwar im Kontext der hochkarätigen kunststoffland-Veranstaltung „MultimaterialLeichtbau für die (Elektro-)Mobilität“.
Anwenderdialog FORD – kunststoffland NRW weiterlesenKooperationschancen mit Henkel – Additive Fertigung
Düsseldorf. Das Interesse war enorm. Vereinsmitglied Henkel als Gastgeber und kunststoffland NRW als Veranstalter hatten nicht mit einem solchen Zulauf bei ihrem ersten gemeinsamen Plattformtreffen gerechnet.
Kooperationschancen mit Henkel – Additive Fertigung weiterlesenVerein kunststoffland NRW unterstützt Fraunhofer UMSICHT
Düsseldorf. Das Thema „Plastikmüll in den Weltmeeren“ nimmt in der Öffentlichkeit breiten Raum ein. Auch die Politik ist inzwischen aktiv geworden. Mit ihrer ehrgeizigen Kunststoffstrategie fordert die Europäische Kommission die Kunststoffindustrie sowie die Recycling- und Abfallwirtschaft zum Umdenken auf. kunststoffland NRW unterstützt das Ziel.
Verein kunststoffland NRW unterstützt Fraunhofer UMSICHT weiterlesen
kunststoffland bietet Plattform für Praktiker und Experten
Iserlohn. Der Verein kunststoffland NRW bietet erneut die Plattform für den dringend notwendigen interdisziplinären Austausch: Entscheider und Praktiker, die Kunststoffe herstellen, verarbeiten, in ihren Produkten anwenden oder vertreiben sowie recyceln und wiederverwerten, treffen sich am 10. Oktober 2018 wieder bei der SASE in Iserlohn.
kunststoffland bietet Plattform für Praktiker und Experten weiterlesen
kunststoffland NRW Kompaktseminar: Gebrauchsmusterrecht
Düsseldorf. Sie erhalten durch einen erfahrenen Patentanwalt der Patentanwaltskanzlei Kraus & Weisert PartGmbB eine kompetente Einführung in das Thema Gebrauchsmusterrecht sowie praxisorientierte Handlungsempfehlungen, um im internationalen Wettbewerb beim Thema deutsches/ chinesisches Gebrauchsmuster gut aufgestellt zu sein. Das Seminar soll Entscheidungsträgern und Interessenten in Unternehmen dabei helfen, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen.
kunststoffland NRW Kompaktseminar: Gebrauchsmusterrecht weiterlesen
kunststoffland NRW stellt sich den Herausforderungen:
Düsseldorf. EU-Kunststoffstrategie als Chance begreifen – unter diesen Vorzeichen führte der Vereinsvorsitzende Reinhard Hoffmann, Geschäftsführender Gesellschafter Gerhardi Kunststofftechnik GmbH, durch die Mitgliederversammlung 2018 des Vereins kunststoffland NRW. Dieses Mal war der Verein beim Mitgliedsunternehmen Messe Düsseldorf GmbH zu Gast – eine perfekte Gelegenheit, um direkt vor Ort mehr über die Planungen zur K 2019 zu erfahren. Für die Geschäftsleitung der Messe Düsseldorf informierte Gastgeber Erhard Wienkamp kompetent aus erster Hand.
kunststoffland NRW stellt sich den Herausforderungen: weiterlesen