Mehr als 40 Teilnehmer beim Unternehmenslunch im GILDE-Park:

Detmolder Nachhaltigkeits­strategie live vor Ort bei deltra Business Software // Spannende Praxis-Beispiele und Strategien von und für nachhaltige Unternehmen

Detmold – Ressourcenschonung, Wertschätzung der Mitarbeitenden, Klimaneutralität – allesamt Bausteine einer verantwortungsvollen, nachhaltigen Unternehmensführung: Der „Detmolder Unternehmenslunch Nachhaltigkeit“, von der Stadt Detmold und der GILDE Wirtschaftsförderung organisiert, war zu Gast beim Softwarespezialisten deltra Business Software GmbH & Co. KG. Seit 2005 widmet sich das deltra-Team der Entwicklung von Softwarelösungen, die Unternehmen den Büroalltag vereinfachen und ihnen Freiraum für Wachstum und Erfolg geben.

Mehr als 40 Teilnehmer beim Unternehmenslunch im GILDE-Park: weiterlesen

Jedes Päckchen ein Zeichen der Hoffnung

Seit 30 Jahren: Johanniter-Weihnachtstrucker

Blomberg – 2023 feiert der Johanniter-Weihnachtstrucker sein 30-jähriges Jubiläum. Seitdem packen tausende Menschen Hilfspakete für die Aktion. Sie alle geben damit den Empfängerinnen und Empfängern in den Zielländern ein Zeichen, dass sie nicht vergessen sind. Trotz manchmal großer Herausforderungen ist das Packen für den Johanniter-Weihnachtstrucker für viele ein fester Bestandteil in der Vorweihnachtszeit.

Jedes Päckchen ein Zeichen der Hoffnung weiterlesen

Phoenix Contact plant umfangreiches Investitionsprogramm für mittel- bis langfristiges Wachstum

Blomberg – Im Rahmen der Pressekonferenz anlässlich der Automatisierungsmesse SPS in Nürnberg sprach Ulrich Leidecker, Chief Operating Officer von Phoenix Contact, über die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens, die nach zwei Jahren überdurchschnittlichen hohen Wachstum durch deutliche Rückgänge im Auftragseingang seit dem 2. Quartal 2023 gekennzeichnet ist. Aus heutiger Sicht wird Phoenix Contact das Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatzrückgang von etwas über zwei Prozent zum Vorjahr und einem Gesamtumsatz von 3,5 Milliarden Euro abschließen. „Betrachten wir die mehrjährige Entwicklung seit dem Jahr 2019 bis heute, wurde ein durchschnittliches Wachstum von 9,1 Prozent pro Jahr erzielt.

Phoenix Contact plant umfangreiches Investitionsprogramm für mittel- bis langfristiges Wachstum weiterlesen

Die Besten der Besten aus Lippe:

IHK Lippe ehrt ihre Top-Azubis

Lippe – Hochstimmung herrschte bei den Bestprüflingen der IHK Lippe zu Detmold (IHK Lippe) und ihren Angehörigen. In feierlichem Rahmen wurden die punktestärksten Aus- und Weiterbildungs-Absolvent:innen im großen Saal der IHK Lippe geehrt.

Die Besten der Besten aus Lippe: weiterlesen

Terminhinweis der Technischen Hochschule OWL

Thema „Lärm“: Wohnmedizinisches Symposium am Kreativ Campus Detmold

Detmold – In den Rahmen der Detmolder Conference Week ist das zwölfte Wohnmedizinische Symposium der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) auf dem Kreativ Campus Detmold eingebettet. Es steht in diesem Jahr unter dem Thema „Lärm“. Eingeladen sind am 14. November beziehungsweise 15 November alle Interessierten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Terminhinweis der Technischen Hochschule OWL weiterlesen

Plötzlich arbeitslos – und dann?! – Umschulung als Neuorientierung

„Ich war wie vor den Kopf gestoßen“, erinnert sich Janine Georgi. „Plötzlich war ich arbeitslos. Wie sollte es nur weitergehen?“

Detmold – Eine Frage, die sich alle stellen, die von heute auf morgen mit Arbeitslosigkeit konfrontiert werden. Viktor Banmann, Arbeitsvermittler der Lemgoer Geschäftsstelle der Detmolder Arbeitsagentur, kennt die verständliche Verunsicherung, die Sorgen und Nöte seiner Kundinnen und Kunden. „Die Gefühle anzunehmen, und sich dann der Situation zu stellen, ist nicht einfach, weshalb es eine engmaschige und vertrauensvolle Arbeitsbeziehung zwischen dem Arbeitsvermittler und der arbeitslosen Person braucht“, so Banmann.

Plötzlich arbeitslos – und dann?! – Umschulung als Neuorientierung weiterlesen

Tag der Sicherheit am 4. November 2023 bei den Johannitern in Blomberg

Die Johanniter Lippe-Höxter laden ein zu einem Vortragstag mit der Polizei rund um die Sicherheit älterer Menschen

Blomberg – Die Johanniter Lippe-Höxter laden ein zum zweiten „Tag der Sicherheit“ in der Regionalgeschäftsstelle Blomberg, Am Diestelbach 5 – 7: Nach dem gelungenen Auftakt im Juni dreht sich auch am 4. November 2023 von 09:30 bis 13 Uhr wieder alles um die Sicherheit älterer Menschen. Die Veranstaltung startet mit einem Vortrag der Polizei Lippe zum Thema „Straftaten zum Nachteil älterer Menschen“. Der rund einstündige Vortrag dient der Information über die gängigsten Tricks von Betrügern an der Haustür und am Telefon – mit entsprechenden polizeilichen Präventionshinweisen.

Tag der Sicherheit am 4. November 2023 bei den Johannitern in Blomberg weiterlesen

Gauselmann Gruppe begrüßt sieben weitere Azubis

Einführungsveranstaltung für Berufsanfänger am Standort Lübbecke

Espelkamp/Lübbecke „Herzlich willkommen bei den Spielemachern“ hieß es am Mittwoch, 4. Oktober, für sieben Berufsanfänger bei der Gauselmann Gruppe. Im Rahmen einer Einführungsveranstaltung wurden die neuen Auszubildenden begrüßt und mit allem ausgestattet, was es für einen gelingenden Einstieg in den neuen Lebensabschnitt braucht.

Gauselmann Gruppe begrüßt sieben weitere Azubis weiterlesen

Tag der Katastrophenvorsorge am 13. Oktober: Ehrenamt und Selbsthilfe sind unverzichtbar

Johanniter Lippe-Höxter engagieren sich im Bevölkerungsschutz

Lippe – Höxter – Plötzlich ist der Strom weg – das ist nur ein Szenario einer außerordentlichen Notlage neben Naturkatastrophen oder von Menschen gemachten Katastrophen. In Zeiten des Klimawandels gewinnt ein gut aufgestellter Bevölkerungsschutz und die Vorsorge der Bevölkerung immer mehr an Bedeutung. Grund dafür ist die steigende Wahrscheinlichkeit von Extremwetterereignissen wie das Hochwasser 2021 im Ahrtal und in NRW, aber auch Dürren und Waldbränden.

Tag der Katastrophenvorsorge am 13. Oktober: Ehrenamt und Selbsthilfe sind unverzichtbar weiterlesen

26. Gründungstag

75 Gründer:innen vernetzen sich mit dem Gründungsnetzwerk Lippe

Lippe – „Gründerinnen und Gründer sind wichtig für die Region“, unterstreicht Alfred Westermann, Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold, die Bedeutung von jungen Firmen für Lippe. „Sie halten mit neuen, pfiffigen Ideen und innovativen Produkten und Dienstleistungen die heimische Wirtschaft in Schwung. Sie sorgen für Arbeits- und Ausbildungsplätze von morgen“, erläutert der Vizepräsident weiter. Insgesamt 75 Personen folgten der Einladung des Gründungsnetzwerks Lippe und informierten sich am Gründungstag bei der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK) rund um das Thema Gründung und Unternehmensnachfolge.

26. Gründungstag weiterlesen