Multiversum – Magie und Artistik, wie aus einer anderen Welt
Die neue Show im GOP Kaiserpalais vom 10. März bis 30. April 2023
Bad Oeynhausen – Sie sind zurück? Oder: Sie werden zurück gewesen sein – die Publikumslieblinge Timothy Trust und Diamond Diaz kehren mit einer völlig neuen Show ins GOP Kaiserpalais Bad Oeynhausen zurück. MULTIVERSUM ist vom 10. März bis 30. April in Bad Oeynhausen zu sehen.
Multiversum – Magie und Artistik, wie aus einer anderen Welt weiterlesenScienceseeing statt Sightseeing: Eine interaktive Stadttour führt mit wissenschaftlichem Fokus durch Bielefeld – Die FH liefert Input
Bielefeld – Gesundheit! Unter diesem Motto steht die Bielefelder Science-Seeing-Tour. Expertinnen und Experten der FH Bielefeld haben sich für den interaktiven Rundgang mit Bielefeld Marketing zusammengetan. Bei der Tour erkunden die Teilnehmenden den Wissenschaftsstandort Bielefeld an sechs Stationen. Dabei entdecken sie, wie Frauen in der Medizin benachteiligt werden und warum die freigelegte Lutter viel mehr bewirkt als ein verschönertes Stadtbild.
Scienceseeing statt Sightseeing: Eine interaktive Stadttour führt mit wissenschaftlichem Fokus durch Bielefeld – Die FH liefert Input weiterlesenNeue Potenziale für die Entwicklung der Innenstadt
Stadt Büren erwirbt Grundstück an der Ecke Bertholdstraße/Königstraße
Büren – Rund 800 Quadratmeter groß ist das an der Ecke Bertholdstraße/Königstraße liegende Grundstück, das die Stadt jetzt von Unternehmer Richard Hesse gekauft hat. In zentraler Stadteingangslage vis-à-vis zum Barockensemble um das Jesuitenkolleg bietet sich der Stadt nun die Chance auf eine attraktive, zukunftsfähige, lebendige Innenstadtentwicklung. Die Grundlage für weitere Planungen bilden die im Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) festgehaltenen Zielsetzungen sowie die Ergebnisse aus dem bürgerschaftlichen Beteiligungsprozess „Büren_MITTE neu denken!“.
Neue Potenziale für die Entwicklung der Innenstadt weiterlesenMehr Kapazität für weiteres Wachstum: technotrans bezieht Produktionsstandort in Steinhagen
- Ausbau der Kapazitäten aufgrund des hohen Auftragsbestands
- Erweiterung der Produktions- und Logistikflächen um insgesamt 3.000 m²
- Herstellung von Thermomanagement-Systemen für Elektromobilität
Sassenberg / Steinhagen – Volle Auftragsbücher, ein kontinuierliches Unternehmenswachstum und der damit verbundene Bedarf nach dem Ausbau der Fertigungskapazitäten: Die technotrans SE nimmt am 1. März einen neuen Produktionsstandort an der Michaelisstraße im Steinhagener Stadtteil Brockhagen in Betrieb. Dieser vereint auf insgesamt 3.000 Quadratmetern je einen Hallenteil für Produktion sowie Logistik und schafft zukünftig rund 60 Arbeitsplätze. Unter modernen Fertigungsbedingungen mit optimiertem Materialfluss wird das Werk primär Thermomanagement-Systeme für Anwendungen in der Elektromobilität fertigen.
Mehr Kapazität für weiteres Wachstum: technotrans bezieht Produktionsstandort in Steinhagen weiterlesenAnzeige: Messen und ihr Einfluss auf die regionale Wirtschaftsentwicklung
Messen sind ein wichtiges Werkzeug, um die regionale Wirtschaftsentwicklung zu fördern und ermöglichen es Unternehmen, neue Kunden zu erreichen, Kontakte zu knüpfen und den Umsatz zu steigern. Messen bieten Unternehmen auch die Möglichkeit, neue Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und zu vermarkten, gleichzeitig ermöglichen sie es Unternehmen, neue Technologien und Innovationen kennenzulernen und zu nutzen. In vielen Fällen eröffnen Messen auch Unternehmen die Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen, was ebenfalls zur regionalen Wirtschaftsentwicklung beitragen kann.
Anzeige: Messen und ihr Einfluss auf die regionale Wirtschaftsentwicklung weiterlesenNeujahrsempfang der Mittelstands- und Wirtschaftsunion in Stadt und Landkreis Osnabrück 2023
Osnabrück – Am vergangenen Sonntag fand im Vienna House Remarque der 30. Neujahrsempfang der Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreis und der Stadt Osnabrück statt. Rund 160 geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft waren anwesend, um den Beginn des Jahres zu feiern. Die Veranstaltung wurde durch den Kreisvorsitzenden Andreas Hettwer, gefolgt von einem Grußwort des Bundestagsabgeordneten André Berghegger, eröffnet.
Neujahrsempfang der Mittelstands- und Wirtschaftsunion in Stadt und Landkreis Osnabrück 2023 weiterlesenInnovations-Champions: DENIOS erhält erneut TOP 100-Siegel
Erfolgreiche Teilnahme am Innovationswettbewerb / Unternehmen aus Bad Oeynhausen wird bereits zum fünften Mal ausgezeichnet / Moderator und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar gratuliert dem Unternehmen im Juni
Bad Oeynhausen – Die DENIOS SE hat Grund zum Jubeln: Das Unternehmen aus dem ostwestfälischen Bad Oeynhausen hat mit seinen Innovations-Qualitäten überzeugt und deshalb das TOP 100-Siegel erhalten. Diese Auszeichnung bekommen nur besonders innovative mittelständische Unternehmen. Am 23. Juni wird Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar der DENIOS SE bei einer Preisverleihung in Augsburg persönlich zu diesem Erfolg gratulieren – er begleitet als Mentor die TOP 100.
Innovations-Champions: DENIOS erhält erneut TOP 100-Siegel weiterlesenBundesverdienstkreuz für Dr. h. c. August Oetker
Bielefeld – Bundespräsident Walter Steinmeier hat den Unternehmer Dr. h. c. August Oetker in Anerkennung seines jahrzehntelangen Engagements im berufsständischen, kulturellen und sozialen Bereich mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Bundesverdienstkreuz für Dr. h. c. August Oetker weiterlesenBahnhofsneubau in Paderborn: ELA liefert DB-Reisezentrum und Baubüro
Großanlage von ELA unterstützt Bahnbetrieb und Baufirmen
Paderborn – Zwei Etagen, 24 ELA Bürocontainer und 360 Quadratmeter Gesamtfläche: Mit dieser mobilen Raumlösung unterstützt ELA die aktuelle Großbaustelle am Hauptbahnhof Paderborn, der nun abgerissen und innerhalb von drei Jahren komplett neu gebaut wird. Paderborns Bürgermeister Michael Dreier bezeichnet das gemeinsame Vorhaben der Stadt Paderborn, der Deutschen Bahn AG und der PB1 GmbH als „Jahrhundertprojekt“ für seine Stadt.
Bahnhofsneubau in Paderborn: ELA liefert DB-Reisezentrum und Baubüro weiterlesenSpezialist für Automatisierung und Robotik
Startup moduco eröffnet auch neue Wege für das Handwerk
Lingen – Bereits vor anderthalb Jahren wagte Gründer Stephan Feldker den Sprung in die Selbstständigkeit und entwickelt seitdem mit seinen Mit-Gründern Jonas Lünswilken und Wilke Pohlmann ein Baukastensystem für die Automatisierung. Das junge Startup wächst und ist seit kurzem in das Handwerker- und Dienstleistungszentrum Lingen (HDZ) in Darme umgezogen. Das mittlerweile 9-köpfige Team hat sich auf Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen spezialisiert.
Spezialist für Automatisierung und Robotik weiterlesen