Von der Theorie in die Praxis und wieder zurück: Der praxisintegrierte Studiengang „Digitale Technologien“ besticht für Bachelorstudent Michael Epp durch seinen Abwechslungsreichtum. Sein Arbeitgeber Harting schätzt den Studiengang als performante Nachwuchsschmiede. Wie findet man das ideale Studium? Einige entdecken es vielleicht beim Klicken durch Onlinetests zu Studiums- und Berufswahl, andere beim Wälzen von Studienprofilen und Uniseiten. Gefunden hat Michael Epp sein Traumstudium hingegen, als er nach seiner Lehre bereits in diesem Bereich arbeitete – beim Technologieunternehmen Harting in Espelkamp, ein weltweit führender Anbieter von elektronischen Steckverbindern unterschiedlichster Größe, Beschaffenheit und Aufgabe.
Gemeinsam bilden die FH Bielefeld und das Technologieunternehmen Harting Michael Epp zum Big-Data-Experten aus weiterlesenSchlagwort: Harting
Die Powerfrau für die Marke HARTING
Espelkamp, 1. März 2022. Als vor einigen Wochen die Nummer 70 der Zeitung für die HARTING Mitarbeitenden erschien, war das ein klares Signal für ein bevorstehendes Jubiläum. Denn zweimal jährlich informiert „People“ über alles Interessante aus dem Unternehmen und verantwortet wird jede Ausgabe von Margrit Harting. So ist das seit 1987, ihrem Eintritt in die HARTING Technologiegruppe und der damals ersten Mitarbeiterzeitung „HARTING verbindet“. Jetzt feiert die Seniorchefin („Vorstand und Gesellschafterin“) ihr 35. Dienstjubiläum. Und ihre Arbeit als „PEOPLE“-Chefredakteurin ist nur ein kleiner Teil ihres umfassenden und leidenschaftlichen Engagements für das Familienunternehmen – und weit darüber hinaus.
Dabei hatte sich die gebürtige Lipperin eigentlich eine völlig andere Karriere vorgestellt. Als Abiturientin nannte sie ihrem Vater aus Trotz Ozeanographie als Berufswunsch. Doch der, Gründer und Leiter einer privaten Handelsschule (Dr. Kohlhase) in Herford und Rahden, konnte damit nichts anfangen – und verordnete seiner Tochter ein BWL-Studium mit der Perspektive als künftige Chefin seiner Schulen. Sie fügte sich, wurde Dipl.-Handelslehrerin und Studienrätin, unterrichtete, heiratete 1971 Dietmar Harting, übernahm die Rolle als Hausfrau, Mutter und Erzieherin von Sohn Philip und Tochter Maresa. Bei den gemeinsamen Mahlzeiten mit ihrer Schwiegermutter Marie Harting, die ab 1962 allein an der Spitze des Unternehmens stand, gewann sie Einblick in den Familienbetrieb. 1987 dann, nach einer schweren Erkrankung von Marie Harting, bat Dietmar Harting seine Frau um Unterstützung. Der 1. März war ihr erster Arbeitstag.
Die Powerfrau für die Marke HARTING weiterlesenKiTec Forscherpreis: 10. Jubiläum für Einzigartiges HARTING Projekt
Mit einer beeindruckenden Jubiläumsveranstaltung hat die HARTING Technologiegruppe gemeinsam mit Partnern, Schulleiterinnen und Schulleitern, Lehrkräften sowie Vertretern des HARTING Managements „10 Jahre KiTec – 10 Jahre HARTING Forscherpreis“ begangen. Der HARTING Forscherpreis im Rahmen des Projekts „KiTec – Kinder entdecken Technik“ ist jedes Jahr ein Highlight für alle sechs Espelkamper Grundschulen. Immer wieder aufs Neue zünden die Kinder ein regelrechtes Ideenfeuerwerk. Das Event steht für Ideen, Kreativität und Emotionen pur.
KiTec Forscherpreis: 10. Jubiläum für Einzigartiges HARTING Projekt weiterlesenHARTING Impfangebot sehr gut angenommen: Beitrag zur Impfquote
Knapp 600 HARTING Mitarbeitende sind am Dienstag erstmals mit dem Impfstoff von BioNTech geimpft worden. Die Impfaktion läuft in enger Abstimmung mit dem HARTING Betriebsarzt und den zuständigen Behörden. Für einen weiteren Termin steht der Impfstoff von Johnson & Johnson zur Verfügung.
HARTING Impfangebot sehr gut angenommen: Beitrag zur Impfquote weiterlesenHARTING har-modular® gewinnt German Innovation Award 2021
Der HARTING har-modular® Board Connector ist mit dem German Innovation Award 2021 in der Kategorie Gold ausgezeichnet worden – der höchsten Auszeichnung, die die Jury bei diesem Preis vergibt. Damit gewinnt HARTING den begehrten Preis bereits das dritte Jahr in Folge. Nachdem der German Innovation Award 2019 an die HARTING ix Industrial Lösung für miniaturisierte Ethernet-Verbindungen ging und 2020 an die Single Pair Ethernet Schnittstelle HARTING T1 Industrial, geht der Preis 2021 an das modulare har-modular® System. Die vom Kunden konfigurierbare Lösung stellt ein Novum im Gerätebau dar und erleichtert Entwicklern die Planung und Umsetzung von Prototypen und Seriengeräten.
HARTING har-modular® gewinnt German Innovation Award 2021 weiterlesenHARTING: zum dritten Mal Gütesiegel „Best Place to Learn“
Die HARTING Technologiegruppe ist erneut als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet worden. Das Niveau, die Qualität der Ausbildung und die Betreuung der Auszubildenden wurden zum dritten Mal mit dem Prädikat „sehr gut“ bewertet. Im Vergleich zu dem letzten Ergebnis aus dem Jahr 2017 legte die Technologiegruppe um 24 auf 1.140 Punkte zu, von 1.295 maximal erreichbaren Punkten. Vor allem in den Bereichen Onboarding sowie Planung und Gestaltung der Ausbildung konnte HARTING sich verbessern.
HARTING: zum dritten Mal Gütesiegel „Best Place to Learn“ weiterlesenHARTING: Technologiepartner und Wegbereiter für die E-Mobilität
Die HARTING Technologiegruppe ist mit ihren Produkten und Lösungen Technologiepartner und Wegbereiter der Elektromobilität – und damit auch der Energiewende. Die Tochtergesellschaft HARTING Automotive hat sich auf E-Mobilitätslösungen fokussiert. Die Tochtergesellschaft liefert maßgeschneiderte Lösungen und Komponenten für alle relevanten Absatzbereiche. Unter anderem entwickelt und produziert sie Lade-Infrastruktur-Lösungen für Elektro- und Plug-In-Hybridfahrzeuge. Im Rahmen der Presse-Highlight-Tour der HANNOVER MESSE stellte HARTING nun einen innovativen Ladestecker vor.
HARTING: Technologiepartner und Wegbereiter für die E-Mobilität weiterlesenPhilip Harting als Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands bestätigt
Philip Harting, Vorsitzender der HARTING Technologiegrupp, ist auf der virtuellen Mitgliederversammlung des ZVEI-Fachverbands „Electronic Components and Systems“ (ECS) im Amt bestätigt worden. Harting stand dem Fachverband bereits drei Jahre vor und führt ihn nun drei weitere.
Philip Harting als Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands bestätigt weiterlesenHarting: Innovatives Lösungsportfolio in vier großen Bereichen
Die HARTING Technologiegruppe bietet ihren Kunden auch im Jahr 2021 ein umfassendes und innovatives Lösungsportfolio für die Bereiche Industrial Automation, Energie-Infrastruktur, E-Mobilität und Bahn. Das machte das Management der Technologiegruppe im Rahmen des HARTING Experts Camp Kick-Off und der jährlichen Fachpressetagung deutlich, die als ein gemeinsames Event an Fachjournalisten und Multiplikatoren digital ausgespielt wurden. Dabei gilt ein besonderes Augenmerk auf „Connectivity+“, wie Dr.-Ing. Kurt D. Bettenhausen, Vorstand „Neue Technologien und Entwicklung“ bei HARTING, unterstrich.
Harting: Innovatives Lösungsportfolio in vier großen Bereichen weiterlesenCONNECTIVITY+ – HARTING vereinbart Kooperation mit dem MIT
Die HARTING Technologiegruppe hat eine Kooperation mit dem MIT bei der Entwicklung innovativer CONNECTIVITY+-Lösungen vereinbart und erweitert damit eine seit Jahren bestehende Zusammenarbeit. Der im ostwestfälischen Espelkamp ansässige Connectivity-Spezialist HARTING ist dem „Industrial Liaison Program (ILP)“ des Massachusetts Institute of Technology (MIT) beigetreten, um Mitglied eines der weltweit führenden Innovationsökosysteme zu werden.
„Die Mitwirkung am Industrial Liaison Program des MIT wird uns in unserem Anliegen unterstützen, unseren Partnern weltweit und insbesondere in den USA einen messbaren Mehrwert zu bieten“, wie Dr. Kurt D. Bettenhausen, Vorstand für Neue Technologien und Entwicklung, betont.
CONNECTIVITY+ – HARTING vereinbart Kooperation mit dem MIT weiterlesen