„Gemeinsam mehr erreichen“

IT-Kongress Digital Summit Euregio in der IHK

Münster/Euregio. – Der Digital Summit Euregio, der heute (24. Mai) in Münster stattfand, entwickelt sich zu einem wichtigen Treiber in den deutsch-niederländischen Wirtschaftsbeziehungen. „Diese Veranstaltung bringt die wichtigsten Akteure der Region in den Bereichen nachhaltige Digitalisierung und intelligente Industrie zusammen“, zeigte sich Peter Schuurmann beeindruckt. Der Generalkonsul der Niederlande aus Düsseldorf lobte die enge Zusammenarbeit in der Grenzregion.

„Gemeinsam mehr erreichen“ weiterlesen

Berufsorientierung in Schulen mit neuem Schwerpunkt: Nachhaltige Berufe und Digitalisierung im Projekt „Ausbildungsbotschafter goes green“

Osnabrück – Immer mehr Jugendliche interessieren sich für Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes. Die Bedeutung der Themen in der Berufswelt und in der dualen Ausbildung stellen Industrie- und Handelskammer (IHK) und Handwerkskammer (HWK) Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim in den Mittelpunkt des innovativen Projekts „Ausbildungsbotschafter goes green“, das jetzt in Osnabrück vorgestellt wurde. Ausbildungsbotschafter sind Auszubildende regionaler Unternehmen, die authentisch und aus erster Hand von ihren persönlichen Ausbildungserfahrungen berichten und bei der Berufsorientierung an Schulen Fragen der Jugendlichen zur Berufswahl beantworten.

Berufsorientierung in Schulen mit neuem Schwerpunkt: Nachhaltige Berufe und Digitalisierung im Projekt „Ausbildungsbotschafter goes green“ weiterlesen

Erfolgreiche Ausbildung bei Remko: Domenik Achziger als bester Auszubildener in Nordrhein-Westfalen

„Die Besten zu Gast im Bergischen“ – unter diesem Motto fand die diesjährige Ehrung der NRW-landesbesten Auszubildenden in Wuppertal statt. Mit dabei war Domenik Achziger: Er wurde als Mechatroniker für Kältetechnik ausgezeichnet. Als Unterstützer konnte er auf Remko bauen, seinen Ausbildungsbetrieb aus dem lippischen Lage.

Erfolgreiche Ausbildung bei Remko: Domenik Achziger als bester Auszubildener in Nordrhein-Westfalen weiterlesen

TOP AUSBILDUNG: Osnabrücker Systec GmbH überzeugt mit digitaler Ansprache von Bewerbern und kreativem Freiraum für Auszubildende

Zum zweiten Mal nach 2017 wurde die Systec GmbH aus Osnabrück mit dem IHK-Siegel TOP AUSBILDUNG für seine herausragende Ausbildungsqualität ausgezeichnet. „Besonders beeindruckt hat uns, auf wie vielen Kanälen das Unternehmen Jugendliche anspricht, um sie als Auszubildende zu gewinnen“, hob Juliane Hünefeld-Linkermann, IHK Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung, hervor. Sie überreichte jetzt die Urkunde an Geschäftsführer Jörg Winkelmann, Standortleiter Andreas Ihme, die Ausbilder Alexander Lux und Andre Unland sowie Carina Vinke vom Personaldienstleister „arbeitslotse“.

TOP AUSBILDUNG: Osnabrücker Systec GmbH überzeugt mit digitaler Ansprache von Bewerbern und kreativem Freiraum für Auszubildende weiterlesen

TOP AUSBILDUNG: IHK verleiht Qualitätssiegel an Eiffage Infra-Nordwest

In den letzten Monaten hat sich die Eiffage Infra-Nordwest GmbH aus Wallenhorst dem IHK-Zertifizierungsverfahren TOP AUSBILDUNG gestellt und wurde nun – nach dem erfolgreichen Abschluss des Audits – mit dem IHK-Qualitätssiegel ausgezeichnet. IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf überreichte jetzt die Urkunde an Manfred Inden, Geschäftsführer der Eiffage Infra-Nordwest GmbH.

TOP AUSBILDUNG: IHK verleiht Qualitätssiegel an Eiffage Infra-Nordwest weiterlesen

IHK verleiht Qualitätssiegel „TOP AUSBILDUNG“ an Beresa in Osnabrück

Die Beresa GmbH & Co. KG in Osnabrück bietet eine herausragende betriebliche Ausbildung. Dies hat das Mercedes-Benz-Autohaus in einem aufwändigen Zertifizierungsverfahren für das IHK-Qualitätssiegel TOP AUSBILDUNG unter Beweis gestellt. Nun nahmen Geschäftsführer Marcus Herkenhoff, Serviceleiter Andreas Bögel, Personalreferentin Ausbildung Ann Katrin Baum und Jana Hagel, Teamleiterin Ausbildung, die Urkunde von IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf in Empfang.

IHK verleiht Qualitätssiegel „TOP AUSBILDUNG“ an Beresa in Osnabrück weiterlesen

Werlte: IHK startet neues Beratungsangebot im nördlichen Emsland

Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim bietet jetzt gemeinsam mit Stadt Werlte vor-Ort-Beratungen im nördlichen Emsland an. „Wir kommen mit diesem neuen Angebot unseren Mitgliedern in dieser schwierigen Corona-Zeit entgegen“, erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf. Samtgemeindebürgermeister Ludger Kewe ergänzt: „Im nördlichen Emsland entwickelt sich die Wirtschaft dynamisch, deshalb haben Betriebe vor Ort immer wieder Beratungsbedarf. Die Kooperation zwischen der IHK und der Stadt Werlte kommt damit genau richtig.“

Werlte: IHK startet neues Beratungsangebot im nördlichen Emsland weiterlesen

Arbeitsagenturen: Unternehmen sollten bis ans andere Brückenende gehen

Um sich über die regionale Umsetzung von Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft in der zweiten Welle der Covid-19-Pandemie auszutauschen, haben sich die Leitungen der Arbeitsagenturen OWL am Dienstag mit Spitzenvertretern der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld getroffen.

Arbeitsagenturen: Unternehmen sollten bis ans andere Brückenende gehen weiterlesen

IHK, VWO, IGM: Osnabrück braucht Flächen für Wohnen und Wirtschaft

In einer gemeinsamen Erklärung weisen jetzt die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim, der VWO Verein für Wirtschaftsförderung in Osnabrück und die IG Metall Osnabrück auf den dringenden Bedarf an der Entwicklung von Flächen für Wohnen und Gewerbe in der Stadt Osnabrück hin. „Osnabrück muss hier künftig mehr tun, wenn die Stadt im Wettbewerb der Oberzentren attraktiv für Investoren und qualifizierte Fach- und Führungskräfte bleiben will. Wachstum braucht Raum. Wir brauchen ein quantitativ und qualitativ gutes Angebot an Flächen, auf denen neue Wohnungen geschaffen werden und Unternehmen sich ansiedeln können.“ Ein Beispiel hierfür sei das künftige Gewerbegebiet Eselspatt. Es werde für neue Beschäftigung und Einkommen sorgen. Dies betonen jetzt IHK-Präsident Uwe Goebel und IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf.

IHK, VWO, IGM: Osnabrück braucht Flächen für Wohnen und Wirtschaft weiterlesen

Ehemaliger Auszubildender und Buschjost erhalten Auszeichnung der IHK

Engagement und Disziplin – so viel Einsatz wird belohnt: Louis Mund von der Buschjost GmbH zählt zu den besten Auszubildenden in der Region. Der angehende Werkzeugmechaniker erreichte bei der Abschlussprüfung der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld kürzlich den fünften Platz von insgesamt 101 Auszubildenden.

Ehemaliger Auszubildender und Buschjost erhalten Auszeichnung der IHK weiterlesen