FIEGE gewinnt den 15. Marketing-Preis Münster/Osnabrück. Den diesjährigen Preis übergaben Marketing-Club Programmvorstand Dr. Kristin Große-Bölting und Geschäftsführerin Philomena Brinkbäumer sowie Präsident Thomas Hans im Rahmen der feierlichen Veranstaltung am 16. Juni im Theater in Münster. Die Auszeichnung nahmen Sarah Schimmelpfennig (Executive Director Marketing & Communications) und Maximilian Ebert (Head of Digital Sales & Digital Marketing) stellvertretend für das Marketing- und Vertriebs-Team von FIEGE entgegen.
FIEGE gewinnt den Marketing-Preis Münster/Osnabrück 2025 weiterlesenKategorie: Marketing & Werbung
Marketing, Werbeagenturen, Medien, Kommunikation, PR, Öffentlichkeitsarbeit, Messen, Eventsmanagment, Eventlocation, Veranstaltungstechnik, Catering
„Der Mittelstand muss 2025 umdenken – sonst wird er digital unsichtbar“
Volker Weitkamp von weitkamp marketing GmbH über die größten Marketingversäumnisse im industriellen Mittelstand – und wie man sie behebt:
Fakt ist: Der industrielle Mittelstand hat sich zu lange auf persönliche Netzwerke, Weiterempfehlungen und Bestandskunden verlassen. Doch die Spielregeln im Vertrieb haben sich radikal verändert. 2025 könnte zur Wegscheide werden – zwischen Wachstum und Stillstand. Denn wer online nicht präsent ist, existiert für neue Kunden schlichtweg nicht.
„Der Mittelstand muss 2025 umdenken – sonst wird er digital unsichtbar“ weiterlesenJahnplatz bebt beim Auftakt vom CityLife Sommer – Brassgazz begeistert mit Beats und Bläsern
Bielefeld – Mit einem energiegeladenen Doppelauftritt hat die Teenager-Brassband Brassgazz am letzten Samstag den CityLife Sommer auf dem Jahnplatz eröffnet – und dabei gleich zweimal für eine rappelvolle Fläche gesorgt. Zwischen Pitbull, Pokerface und Mambo brachten die jungen Musiker im Alter von 14 bis 17 Jahren das Publikum zum Tanzen – und den Jahnplatz zum Beben.
Jahnplatz bebt beim Auftakt vom CityLife Sommer – Brassgazz begeistert mit Beats und Bläsern weiterlesenMitarbeitermagazine im Wandel:
Digital, nachhaltig, kosteneffizient / Mitarbeitermagazine: Altes Eisen oder heißes Feuer?
Osnabrück – Mittagspause, Kantine. Ein Blick ins Mitarbeitermagazin: Wer hat eine neue Position? Welche Projekte laufen? Interne Kommunikation sorgt dafür, dass ein Unternehmen für seine Mitarbeitenden erlebbar bleibt. Dennoch: Wegen der aufwendigen und kostspieligen Produktion gedruckter Magazine werden diese vielfach eingestellt. Ist das eine gute Entscheidung oder gibt es Alternativen?
Mitarbeitermagazine im Wandel: weiterlesenTreffpunkt in einer starken Region
Bielefeld Marketing wirbt im Internet und in Bahnhöfen deutscher Großstädte für Bielefeld als zentralen und komfortablen Kongress- und Tagungsstandort
Bielefeld – Seit 17. März 2025 wirbt die Bielefeld Marketing GmbH mit einer crossmedialen Kampagne für den Kongress- und Tagungsstandort Bielefeld. Kein Model, sondern eine echte Mitarbeiterin zeigt in den kurzen Werbevideos Gesicht. Möglich gemacht haben die Kampagne das Netzwerk der Bielefeld-Partner und die Convention-Partner, ein Zusammenschluss von Event-Locations, Tagungshotels und Dienstleistern der Veranstaltungsbranche.
Treffpunkt in einer starken Region weiterlesenExklusives E-Commerce-Breakfast in Bielefeld
Bielefeld – Die Bielefelder E-Commerce-Marketing-Agentur squadt veranstaltet am 26. März 2025 zum zweiten Mal das exklusive E-Commerce-Breakfast für Unternehmen der Region. Interessierte können sich registrieren, um eines der begrenzten Tickets für die Veranstaltung in der Habichtshöhe zu erhalten.
Exklusives E-Commerce-Breakfast in Bielefeld weiterlesenWerbeagentur 4.0 – Traditionelle B2B-Werbeagentur wagt radikalen Schritt:
Dauerhaftes Homeoffice als Zukunftsmodell
Osnabrück – In einer Zeit, in der viele Unternehmen ihre Mitarbeitenden zurück ins Büro holen, geht eine spezialisierte Agentur für die deutsche Mittelstandsindustrie einen anderen Weg: Sie schafft ihren physischen Standort ab und setzt konsequent auf das Homeoffice.
Werbeagentur 4.0 – Traditionelle B2B-Werbeagentur wagt radikalen Schritt: weiterlesenBielefeld singt Weihnachtslieder im Stadion
Bielefeld Marketing und DSC Arminia Bielefeld veranstalten zum ersten Mal „Bielefeld singt!“ in der SchücoArena / Tickets im Vorverkauf
Bielefed – Wie klingt „O du Fröhliche“, wenn tausende Menschen das beliebte Weihnachtslied gemeinsam im Stadion singen? Das können wir am Samstag, 21. Dezember 2024, um 17.30 Uhr, erfahren. Dann organisieren Bielefeld Marketing und der DSC Arminia Bielefeld zum ersten Mal das Weihnachtsliedersingen „Bielefeld singt! So klingt Weihnachten“ in der SchücoArena. Die evangelischen und katholischen Bielefelder Kirchen beteiligen sich am Programm. Eintrittskarten gibt es ab jetzt im Vorverkauf.
Bielefeld singt Weihnachtslieder im Stadion weiterlesenMitarbeitermagazine für erfolgreiches Employer Branding: Warum Print die DNA für eine attraktive B2B-Arbeitgebermarke ist
Osnabrück – Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig, doch nicht nur neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, ist eine große Herausforderung, auch das Halten von bestehendem Personal ist schwieriger denn je. Volker Weitkamp sieht sich mit seiner gleichnamigen B2B-Agentur tagtäglich mit den Bedürfnissen, Visionen und Missionen der Industriebranche konfrontiert. Aktuell ist das Thema Employer Branding im Mittelstand gefragter denn je, insbesondere Unternehmen aus der Maschinen- und Anlagenindustrie suchen händeringend nach Stabilität im Personalwesen. Der B2B-Experte erklärt, welches Printprodukt bei all den Digitalisierungsprojekten der Schlüssel für treue Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter ist und wie sie die Arbeitgebermarke nachhaltig positiv beeinflussen:
Mitarbeitermagazine für erfolgreiches Employer Branding: Warum Print die DNA für eine attraktive B2B-Arbeitgebermarke ist weiterlesenWeiter geht’s mit Werbung! Werbeartikelmesse GWW-NEWSWEEK gastiert am 15.4.2024 in Bielefeld
Frechen – Haptische Werbung bringt Freude und Vergnügen, das haben nicht nur ‚amerikanische Wissenschaftler‘ ¹,²,³ herausgefunden. Wie kein anderes Werbemedium rührt die gegenständliche Werbung an unseren Emotionen und Gefühlen und verbindet den Werbeempfänger mit der Werbebotschaft. Gerüche, Klänge, Formen – Sinneseindrücke prägen sich tief in unser Unterbewusstsein ein und rufen oft noch nach Jahren eine emotionale Reaktion hervor. Davon können Werbetreibende enorm profitieren, denn über Werbung „zum Anfassen, Fühlen, Riechen, Hören“ lässt sich eine Werbebotschaft über einen langen Zeitraum beständig transportieren.
Weiter geht’s mit Werbung! Werbeartikelmesse GWW-NEWSWEEK gastiert am 15.4.2024 in Bielefeld weiterlesen