Schüler haben in diesem Jahr wieder einen Grund mehr, sich auf die Osterferien zu freuen. Denn vom 25. März bis zum 31. März findet wieder die Talente-Akademie bei der HÖB Historisch-Ökologischen Bildungsstätte e. V. in Papenburg statt.
Jugendliche entdecken ihre Stärken in der Talente-Akademie! weiterlesenKategorie: Region
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus der Region.
Anzeige: Wie eine gezielte Standortentwicklung die Zukunft der Wirtschaft sichert – Erfolgsbeispiele und Trends
Eine Analyse der aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen ist ein erster wichtiger Schritt zur Identifikation von Zukunftschancen und -herausforderungen für die regionale Wirtschaft. Dabei geht es nicht nur um die Betrachtung von rein ökonomischen Faktoren, sondern auch um gesellschaftliche Trends und Veränderungen.
Anzeige: Wie eine gezielte Standortentwicklung die Zukunft der Wirtschaft sichert – Erfolgsbeispiele und Trends weiterlesenAnzeige: Generation Z im Fokus: So ticken junge Arbeitskräfte und wie man sie für die Region begeistern kann
Die Generation Z umfasst diejenigen Menschen, die zwischen 1997 und 2012 geboren wurden. Im Gegensatz zu den vorherigen Generationen haben sie eine Welt kennengelernt, die von Digitalisierung, Globalisierung und Diversität geprägt ist. Sie gelten als selbstbewusst, kritisch, flexibel und innovationsfreudig. Durch ihre Digitalaffinität sind sie in der Lage, schnell auf Veränderungen zu reagieren und sich schnell an neue Situationen anzupassen. In der Arbeitswelt erwarten junge Arbeitskräfte von ihrem Arbeitgeber vor allem Flexibilität, Sinnhaftigkeit und Entwicklungsmöglichkeiten. Sie streben nicht mehr nur nach einem sicheren Arbeitsplatz, sondern möchten auch ihre persönlichen Werte und Interessen mit ihrem Beruf vereinen.
Anzeige: Generation Z im Fokus: So ticken junge Arbeitskräfte und wie man sie für die Region begeistern kann weiterlesenAnzeige: Die Zukunft der Sicherheitsfrage von Cryptocurrency-Wallets: Zu beachtende Innovationen und Trends.
Als digitaler Vermögenswert hat Kryptowährung einen intrinsischen Wert, so dass sie gestohlen und sofort auf neue Besitzer übertragen werden kann, ohne die Möglichkeit, ihr Geld zurückzubekommen. Dies schafft einen großen Anreiz für Hacker, Trader ins Visier zu nehmen, die ihre Sicherheit nicht ernst nehmen.
Anzeige: Die Zukunft der Sicherheitsfrage von Cryptocurrency-Wallets: Zu beachtende Innovationen und Trends. weiterlesenAnzeige: Fahrtenbuch für GPS
Moderne GPS-Systeme ermöglichen nicht nur die Kontrolle eines Fuhrparks, sie können dabei helfen Arbeitsabläufe innerhalb von Unternehmen zu analysieren und vollständig zu optimieren. Firmen, die alle Maschinen und Fahrzeuge digital vernetzen, profitieren von Übersichtlichkeit und einer vereinfachten Planung.
Anzeige: Fahrtenbuch für GPS weiterlesenThermomanagement für Megawatt-Ladesysteme: technotrans feiert Premiere auf der EV Trend Korea
- Effizientes Thermomanagement für HPC- und MCS-Ladesäulen
- Mobiles Hochvolt-Batteriekühlsystem zeta.road bis 850 Volt DC
- Anwendungsspezifisches Complete Thermal Management
Sassenberg / Seoul (Südkorea) – Messepremiere auf dem südkoreanischen Markt: Die technotrans SE stellt erstmals ihre mobilen und stationären Thermomanagement-Lösungen für die Elektromobilität auf der diesjährigen Electro Vehicle Trend in Seoul aus.
Thermomanagement für Megawatt-Ladesysteme: technotrans feiert Premiere auf der EV Trend Korea weiterlesenAnzeige: Effektive Methoden für eine erfolgreiche Unternehmensführung
Effektive Arbeitsmethoden sind ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs eines Unternehmens. Sie helfen, Projekte zu planen, zu organisieren und zu verwalten, und sie ermöglichen es den Mitarbeitern, effizienter zu arbeiten. Durch die Nutzung effektiver Projektmanagement Methoden können Unternehmen Projekte schneller und effizienter durchführen, was zu einer höheren Produktivität und Nachhaltigkeit führt. Darüber hinaus ermöglichen effektive Arbeitsmethoden den Mitarbeitern, komplexe Aufgaben effizienter zu bewältigen und Probleme schneller zu lösen. Damit können Unternehmen ihre Kunden besser bedienen und ihren Gewinn erhöhen.
Anzeige: Effektive Methoden für eine erfolgreiche Unternehmensführung weiterlesenAnzeige: Smart City, smart leben, smart Osnabrück: Wie moderne Technologien das Leben in der Stadt verbessern können
Smart Cities sind Städte, die intelligente Technologien und vernetzte Systeme nutzen, um ihre Infrastruktur und Services zu optimieren und so das Leben ihrer Bewohnerinnen und Bewohner zu verbessern. Die Region Osnabrück ist ein Beispiel für eine Stadt, die bereits auf dem Weg zur Smart City ist. Durch den Einsatz von Big Data, Internet der Dinge und Künstlicher Intelligenz werden hier bereits zahlreiche Vorteile für die Bewohnerinnen und Bewohner geschaffen.
Anzeige: Smart City, smart leben, smart Osnabrück: Wie moderne Technologien das Leben in der Stadt verbessern können weiterlesenSo schön ist OWL
Neuer Imagefilm über OstWestfalenLippe soll Gäste anlocken
OstWestfalenLippe – Vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal über das Hermannsdenkmal bis zum Desenberg, von der Sparrenburg über die Externsteine bis zum Welterbe Corvey an der Weser – der neue Imagefilm über die Urlaubsregion Teutoburger Wald in OstWestfalenLippe nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit zu den großen Highlights und den kleinen Besonderheiten.
So schön ist OWL weiterlesenAm Ziel vorbei: dvi kritisiert das Gesetz zur Sonderabgabe für Einwegverpackungen aus Kunststoff
Berlin – Am 2. März 2023 hat der Bundestag eine Sonderabgabe für Produkte aus Einwegplastik beschlossen, die ab 2025 zu zahlen ist und sich nach dem Volumen der im Vorjahr in Verkehr gebrachten und vom Gesetz eingeschlossenen Produkte richtet. Dazu zählen aus dem Verpackungsbereich zum Beispiel Getränkebecher und Speisebehälter. Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) bekräftigt seine Ansicht, dass das Einweg-Kunststoff-Fonds-Gesetz dysfunktional ist und falsche Signale sendet.
Am Ziel vorbei: dvi kritisiert das Gesetz zur Sonderabgabe für Einwegverpackungen aus Kunststoff weiterlesen