Neue Partner aus eigenen Reihen

Osnabrücker Kanzlei HLB Klein Mönstermann ernennt zum 1. Januar 2023 zwei neue Partner und verstärkt Beraterteam hochkarätig
Langfristige Zukunftssicherung im Blick

Osnabrück – Mit dem Jahresbeginn 2023 erweitert die in Osnabrück ansässige Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei HLB Dr. Klein, Dr. Mönstermann + Partner mbB den Kreis der Partner:innen um Dr. Alexandra Scholz und Johannes Esmann. Beide sind bereits langjährig für die Kanzlei, die Mitglied im HLB-Netzwerk ist, tätig. „Wir sind sehr glücklich, die Verstärkung unserer Partnerschaft aus den eigenen Reihen vornehmen zu können“, erklärt Dr. Claus Niemann, Partner bei HLB Klein Mönstermann. „Sowohl Dr. Alexandra Scholz als auch Johannes Esmann verfügen über ein exzellentes Fachwissen und kennen zudem unsere Mandanten aufgrund ihrer Tätigkeit innerhalb der HLB Klein Mönstermann Gruppe.“

Neue Partner aus eigenen Reihen weiterlesen

Anzeige: Gesetzliche Anforderungen und Regelungen im Arbeitsschutz in Deutschland

Der Arbeitsschutz in Deutschland wird durch eine Vielzahl von Gesetzen und Regelungen geregelt. Dazu gehören unter anderem das Arbeitsschutzgesetz, das Unfallversicherungsgesetz und die Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften. Diese Gesetze und Regelungen legen die Anforderungen an die Sicherheit und Gesundheit von Arbeitnehmern fest und regeln die Verantwortlichkeiten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern.

Anzeige: Gesetzliche Anforderungen und Regelungen im Arbeitsschutz in Deutschland weiterlesen

Anzeige: Ihr Rechtsanwalt für Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht unterliegt wie alle anderen Rechtsgebiete auch einem ständigen Wandel. Gesetzesänderungen und neue Präzedenzfälle gestalten die jeweils aktuelle Rechtslage als unübersichtlich und herausfordernd. Dies macht es nahezu unerlässlich, bei arbeitsrechtlichen Problemen einen Experten hinzuzuziehen. Aktuell gibt es bedeutsame Änderungen im kirchlichen Arbeitsrecht, die immerhin 800.000 Beschäftigte in katholischen Einrichtungen und der Caritas betreffen. Auch die Corona Pandemie zieht noch immer Unklarheiten und Auseinandersetzungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern nach sich. Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht ist hier der richtige Ansprechpartner.

Anzeige: Ihr Rechtsanwalt für Arbeitsrecht weiterlesen

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Einmalzahlung darf an keine weiteren Bedingungen geknüpft sein“

  • Bentele: „Härtefallfonds für Rentenansprüche aus DDR-Zeiten als längst überfälliger Schritt“
  • Bentele: „Finanzierung muss von Bund und Ländern deutlich erhöht werden.“

Das Bundeskabinett hat letzte Woche einen Härtefallfonds auf den Weg gebracht. Dieser Fonds soll 500 Millionen Euro beinhalten und sich speziell an bestimmte Ostdeutsche mit Ansprüche aus DDR-Zeiten sowie jüdische Kontingentflüchtlinge und Spätaussiedler an der Armutsgrenze richten.
Dazu erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Einmalzahlung darf an keine weiteren Bedingungen geknüpft sein“ weiterlesen

Schnell handeln: Drastische Verteuerung für Übertragung von Immobilien ab 2023

Neue steuerliche Bewertungskriterien für bebaute Grundstücke lösen Torschlusspanik bei Betroffenen aus │ Schnelle Übertragung vor dem 1. Januar 2023 kann hohe Steuerbeträge sparen

Münster – Schon jetzt verdient der Fiskus kräftig an der Erbschaft- oder Schenkungsteuer, wenn eine Immobilie vererbt oder verschenkt wird. Mit der geplanten Gesetzesänderung wird es ab 2023 aber richtig teuer, warnt die Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HLB Schumacher aus Münster. „Aufgrund der überwiegend gestiegenen Immobilienpreise fühlte sich der Gesetzgeber wohl berufen, die Bewertungsregeln zu verschärfen“, meint Steuerberater Paul Heinrich Fallenberg. „Damit geht auch eine deutliche Erhöhung der Erbschaft- und Schenkungssteuer ab dem 1. Januar 2023 einher.“ Laut Expertenmeinung ist eine Steigerung von mindestens 20 bis 30 Prozent zu erwarten, in einigen krassen Fällen kann es sogar fast zu einer Verdoppelung kommen.

Schnell handeln: Drastische Verteuerung für Übertragung von Immobilien ab 2023 weiterlesen

90 Jahre für die Mandanten. 90 gute Taten für Ostwestfalen.

Bielefelder Traditionsunternehmen HLB Stückmann feiert seinen 90. Geburtstag und blickt nach vorn und zurück: auf spannende Zeiten – früher, heute und in Zukunft.

90 ist die Zahl der Stunde. Seit 90 Jahren ist die Bielefelder Kanzlei HLB Stückmann fest verwurzelt in der Region. Und mit 90 guten Taten feiert das Unternehmen dieses Jubiläum, das strenggenommen gar keines ist, nicht nur im eigenen Haus, sondern auch mit den Vereinen und Einrichtungen in ganz Ostwestfalen. „Wir sind stolz darauf, ein fester Teil der Stadt zu sein, ein so eng mit der Region verbundenes Unternehmen“, sagt Partner Dietmar Engel spürbar ergriffen. „Obgleich wir unsere Fühler mittlerweile bis Hamburg und München ausgestreckt haben, um näher bei unseren Mandanten zu sein, so fühlen wir uns doch in Bielefeld zuhause.“

90 Jahre für die Mandanten. 90 gute Taten für Ostwestfalen. weiterlesen

Gemeinsam Kilometer sammeln für Lublin

Community Day in Münster: HLB Schumacher spendet an Förderverein Münster-Lublin

Mehr als 3.000 Kilometer sind die Mitarbeiter der Münsteraner Gesellschaft HLB Schumacher in den vergangenen 4 Wochen gelaufen, geradelt oder geschwommen und haben damit im Rahmen des jährlich stattfindenden HLB Community Day’s einen Spendenbetrag von 1.000 Euro erreicht, die das Unternehmen nun an den Förderverein Münster-Lublin spendet. „Die polnische Stadt Lublin, unsere Partnerstadt, liegt nah an der ukrainischen Grenze und ist damit in das derzeitige Kriegsgeschehen sehr involviert. Viele Ukrainer leben in Lublin und benötigen schnelle und unkomplizierte Unterstützung“, erklärt Heiner Röttger, Partner der Kanzlei. Das Geld werde für humanitäre und politische Hilfe eingesetzt. Lublin selbst habe auch mehrere Partnerstädte in der Ukraine.

Gemeinsam Kilometer sammeln für Lublin weiterlesen

Münsteraner Kanzlei erneut unter den besten Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern

Handelsblatt und Focus zeichnen HLB Schumacher aus

Zum wiederholten Mal zählt die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Schumacher zu den besten Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland.

Münsteraner Kanzlei erneut unter den besten Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern weiterlesen

Bielefelder Kanzlei erneut unter den Besten Deutschlands Handelsblatt zeichnet HLB Stückmann als beste Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aus

Zum wiederholten Mal zählt die Bielefelder Beratungsgesellschaft HLB Stückmann zu den besten Kanzleien in Deutschland. Im bundesweiten Ranking des Handelsblattes ist das Unternehmen in diesem Jahr sowohl in der Kategorie „Deutschlands beste Steuerberater 2022“ als auch unter „Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer 2022“ gelistet.

Bielefelder Kanzlei erneut unter den Besten Deutschlands Handelsblatt zeichnet HLB Stückmann als beste Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aus weiterlesen

VdK-Präsidentin: VdK begrüßt geplante Verbesserungen für Erwerbsminderungsrentner

Drei Millionen Rentnerinnen und -rentner sollen ab 1. Juli 2024 einen Zuschlag zur Erwerbsminderungsrente beziehungsweise auf folgende Alters- und Hinterbliebenenrenten erhalten. Das hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mitgeteilt.

VdK-Präsidentin: VdK begrüßt geplante Verbesserungen für Erwerbsminderungsrentner weiterlesen