Die Wichtigkeit von Englisch anhand von Augmented-Reality

Detmold. Ob in Emails, am Telefon oder im direkten Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen in anderen Ländern: In vielen Unternehmen gehört die Kommunikation auf Englisch mittlerweile fest in den Alltag der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Doch nicht nur im Verwaltungsbereich nimmt durch die Internationalisierung der Anteil an englischsprachiger Kommunikation zu – auch in der Produktion von Industrieunternehmen wird zunehmend auf Englisch kommuniziert.

Die Wichtigkeit von Englisch anhand von Augmented-Reality weiterlesen

PAD – Wöchentlich 40 Flüge nach Frankfurt und München

Ab sofort steht Frankfurt jede Woche zwölfmal auf der Abflugtafel am Paderborn-Lippstadt Airport (PAD). Wöchentlich sechs zusätzliche Verbindungen (Abflug jeweils um 18.05 Uhr) sorgen für eine verbesserte Anbindung an Deutschlands größten Flughafen sowie für eine Reihe zusätzlicher Umsteigemöglichkeiten zu Zielen in der ganzen Welt.

PAD – Wöchentlich 40 Flüge nach Frankfurt und München weiterlesen

Digitale Helfer für die Arbeitsorganisation 4.0

Die klassischen Arbeitswelten befinden sich in einem strukturellen Wandel – weg vom Konferenztisch mit Handouts in Papierform hin zu virtuellen Work Spaces. Neue Arbeitsmodelle, wachsende Anforderungen nach mehr Mobilität und Transparenz, schnellere Kommunikation und der Wunsch, das Knowhow und die individuellen Stärken der eigenen Workforce noch effektiver nutzbar zu machen, veranlasst immer mehr Unternehmen, in die Schaffung digitaler Arbeitsumgebungen zu investieren. Arbeitsorganisation 4.0 spielt dabei eine wichtige Rolle.

Digitale Helfer für die Arbeitsorganisation 4.0 weiterlesen

DBU fördert seit 15 Jahren Projekte

Osnabrück. „Phosphor ist für die Ernährungssicherheit einer wachsenden Weltbevölkerung unersetzlich. Er gilt als endliche Ressource mit geostrategischer Bedeutung.“ – Das sagte der Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), Alexander Bonde, bei der heutigen 27. Osnabrücker Wasserfachtagung der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen des Verbandes Kommunaler Unternehmen in Osnabrück. Nur wenn es gelinge, den Phosphor-Kreislauf zu schließen, bestehe die Chance, die 2015 beschlossenen globalen nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen langfristig zu erreichen.

DBU fördert seit 15 Jahren Projekte weiterlesen

innogy-Netzbetreiber starten neues Portal stromausfall.de

Essen. Der PC bleibt dunkel, das Radio ist verstummt und das Gefrierfach taut ab. Der Strom ist weg. Das Portal stromausfall.de informiert Nutzer genau in dieser Situation über ihren Stromausfall und bietet Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, selbst Netzstörungen zu melden.

innogy-Netzbetreiber starten neues Portal stromausfall.de weiterlesen

Rekordbeteiligung auf dem Deutschen Verpackungskongress

Berlin. Bequem war gestern: Auf dem 13. Deutschen Verpackungskongress am 22. März in Berlin diskutierten auf Einladung des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi) rund 200 Entscheider und Vordenker von Unternehmen, NGOs, Institutionen und Start-ups kontrovers über Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Rund um die Vorträge von Mondi, Tetra Pak, Original Unverpackt, WWF und anderen mehr entfachten sich intensive Diskussionen über Rolle, Bedeutung und zukünftige Entwicklung der Verpackung.

Rekordbeteiligung auf dem Deutschen Verpackungskongress weiterlesen

Startup im Möbelbereich – Schubert & Nagel UG

Ein Student der Wirtschaftswissenschaften (20) und ein Ingenieur im Ruhestand (67) haben in Gütersloh das Startup Schubert & Nagel UG gegründet. Die Geschäftsidee ist der Online – Vertrieb von nachhaltigen, innovativen Selbstbaumöbel im „Palettenlook“. Es handelt sich nicht um Möbel aus schweren Euro-Paletten, sondern um leichte System-Möbel für die unterschiedlichsten Anwendungen im Haus und im Garten.

Startup im Möbelbereich – Schubert & Nagel UG weiterlesen

FMO steigt mit Air BP in das Betankungsgeschäft ein

Bochum/ Münster. Die neue Zielsetzung des Flughafens Münster/Osnabrück (FMO) ist es, Geschäftsfelder auch außerhalb des originären Fluggeschehens aktiv zu betreiben. Ein erster Einstieg in dieses sogenannte „Non-Aviation“- Management ist nun geglückt. Die Flughafengesellschaft hat die Betankung der Flugzeuge zusammen mit Air BP übernommen.

FMO steigt mit Air BP in das Betankungsgeschäft ein weiterlesen

PAD steigert Passagierzahlen im ersten Quartal deutlich

Paderborn. Der Paderborn-Lippstadt Airport (PAD) hat das erste Quartal 2018 mit einer deutlichen Steigerung der Fluggastzahlen um elf Prozent gegenüber dem Vorjahr abgeschlossen. Von Januar bis März lag das Aufkommen bei rund 87.000 Passagieren. Besonders im März zogen die Zahlen aufgrund der früheren Osterferien mit fast einem Viertel mehr Fluggästen kräftig an.

PAD steigert Passagierzahlen im ersten Quartal deutlich weiterlesen

SALT AND PEPPER Software Solutions begrüßt 100. Mitarbeiter

Osnabrück. SALT AND PEPPER Software Solutions hat zu Beginn des Jahres die 100-Mitarbeiter-Marke überschritten. Damit entwickelt sich das Unternehmen zu einem der Top-Arbeitgeber in der Region. Die rasant wachsenden Mitarbeiterzahlen zeigen, dass die Nachfrage nach digitalen Lösungen in einem agilen Umfeld groß ist.

SALT AND PEPPER Software Solutions begrüßt 100. Mitarbeiter weiterlesen