Horn – Bad Meinberg. Das Wasser, das in Arena und Alltag Energie spendet, entfaltet selbst die Kraft, einen Platz im Marken-Olymp zu erobern. Denn: FORSTETAL600 wurde beim German Brand Award 2019 ein Titel als „Winner“ in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ verliehen. Was durchaus mit einem Platz auf dem Treppchen zu vergleichen ist – den in den Jahren zuvor große Marken-Ikonen wie Lufthansa, Mediamarkt oder die Deutsche Fußball Liga (DFL) eingeheimst haben.
FORSTETAL600: Wasser für Arena und Alltag erobert den Marken-Olymp weiterlesenSchlagwort: lufthansa
FMO schließt weiter die Germania – Lücke
Greven. Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) konnte jetzt die Gespräche mit vierweiteren Fluggesellschaften neben Corendon Airlines für eine Aufstockung des Sommerprogramms 2019 nach der Insolvenz der Germania erfolgreich abschließen.
FMO schließt weiter die Germania – Lücke weiterlesenFMO: Sechs Prozent mehr Fluggäste in 2018
Münster. FMO: Der Flughafen Münster/Osnabrück hat das Jahr 2018 erfolgreich beendet und konnte insgesamt 1.026.625 Fluggäste zählen. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einer Verkehrssteigerung von 56.863 Fluggästen (+ 5,9 Prozent).
FMO: Sechs Prozent mehr Fluggäste in 2018 weiterlesenSitzmöbelmanufaktur COR – Kein Objekt ohne Subjekt
Rheda-Wiedenbrück. Am Anfang standen ein Großauftrag und ein Sitzmöbel namens Elha als Spezialanfertigung für die Lufthansa. Heute gilt COR im Objektbereich als produktiver Spezialist, von dessen Leistungsfähigkeit Architekten und Bauherren profitieren. Im Contract-Geschäft, einem umkämpften Marktsegment, hat man sich als vergleichsweise kleiner, aber wettbewerbsfähiger Nischenanbieter etabliert.
Sitzmöbelmanufaktur COR – Kein Objekt ohne Subjekt weiterlesen
PAD – Wöchentlich 40 Flüge nach Frankfurt und München
Ab sofort steht Frankfurt jede Woche zwölfmal auf der Abflugtafel am Paderborn-Lippstadt Airport (PAD). Wöchentlich sechs zusätzliche Verbindungen (Abflug jeweils um 18.05 Uhr) sorgen für eine verbesserte Anbindung an Deutschlands größten Flughafen sowie für eine Reihe zusätzlicher Umsteigemöglichkeiten zu Zielen in der ganzen Welt.
PAD – Wöchentlich 40 Flüge nach Frankfurt und München weiterlesen
Lufthansa verdoppelt Flüge auf der Frankfurt-Strecke am PAD
Die Lufthansa reagiert auf die positive Verkehrsentwicklung mit einer Verdopplung des Angebots auf der Strecke Paderborn/Lippstadt – Frankfurt. Ab dem 9. April stehen jede Woche zwölf Flüge zu Deutschlands größtem Flughafen und damit viele neue Umsteigeverbindungen in die ganze Welt im Programm.
Lufthansa verdoppelt Flüge auf der Frankfurt-Strecke am PAD weiterlesen
International Creative Media Award für Studierenden-Magazin
Detmold. Das Triple ist perfekt! Bereits zum dritten Mal wird „52 Grad“, das Magazin der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur, für sein herausragendes Design ausgezeichnet. Dieses Jahr erhält „52 Grad“ den Award of Excellence vom International Corporate Media Award in der Kategorie „Cover and Cover Story“. „Wir sind sprachlos“, freut sich Prof. Dr. Martin Ludwig Hofmann, der das Magazin vor neun Jahren gegründet hat und es seither jährlich mit wechselnden studentischen Redaktionen immer wieder neu auf die Beine stellt. „Als kleines Magazin zum dritten Mal einen internationalen Designpreis zu gewinnen, ist schlicht der Wahnsinn!“
International Creative Media Award für Studierenden-Magazin weiterlesen
Autovermieter Sixt baut Station am Paderborn-Lippstadt Airport aus
Paderborn. Mit dem wachsenden Geschäftsreiseverkehr steigt am Paderborn-Lippstadt Airport auch der Bedarf an passenden Mietwagen. Auf die zusätzlichen Flüge aus Frankfurt und München reagiert der internationale Mobilitätsdienstleister Sixt mit dem Ausbau seiner Station.
Autovermieter Sixt baut Station am Paderborn-Lippstadt Airport aus weiterlesen
Lufthansa baut Verbindung nach München aus
Lufthansa wird mit Beginn des kommenden Winterflugplans die Verbindung nach München signifikant ausbauen. Durch den Einsatz deutlich größerer Flugzeuge und mehr Frequenzen ergibt sich ab dem 29. Oktober ein Kapazitätswachstum von rund 25 Prozent auf der Route. Dazu setzt Lufthansa maßgeblich Fluggerät der Airbus A320-Familie mit 168 Sitzplätzen (A320) bzw. 138 Sitzen (A319) ein.
Positive Passagierentwicklung am Paderborn-Lippstadt Airport
Ein Zwischenfazit der ersten vier Monate zeigt einen positiven Trend bei den Passagierzahlen am Paderborn-Lippstadt Airport. Bis Ende April starteten und landeten insgesamt 135.000 Passagiere am Heimathafen. Das entspricht einem Zuwachs von rund 7,5 Prozent verglichen mit dem Vorjahreszeitraum.
Positive Passagierentwicklung am Paderborn-Lippstadt Airport weiterlesen