Minden. Vor 111 Jahren revolutionierte eine einfache, aber geniale Idee den Genuss von Kaffee: Weil sich Melitta Bentz am bitteren Geschmack ihres Kaffees störte, durchlöcherte sie eine Blechdose, legte darauf das Löschpapier aus dem Schulheft ihres Sohnes und ließ den Kaffee durchlaufen. Der weltweit erste Kaffeefilter war geboren und die Grundlage für die Marke Melitta® gelegt. Aus dem 1908 von ihr gegründeten kleinen Betrieb ist heute eine Unternehmensgruppe mit rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden, die weltweit agiert.
Melitta feiert 111. Geburtstag weiterlesenKategorie: Kreis
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus dem Kreis.
Commerzbank Bielefeld mit starkem Wachstum im ersten Halbjahr 2019
Bielefeld. Die Commerzbank Niederlassung in Bielefeld hat im ersten Halbjahr 2019 ihren Wachstumskurs fortgesetzt. „Wir von der Commerzbank sind stolz auf eines der stärksten Halbjahre in der Neukundengewinnung“, sagt Frank Brüggemann, Niederlassungsleiter Privat- und Unternehmerkunden in Bielefeld. Die Anzahl der Privat- und Unternehmerkunden stieg um 1.500 Neukunden auf insgesamt mehr als 131.000.
Commerzbank Bielefeld mit starkem Wachstum im ersten Halbjahr 2019 weiterlesenBrinker Holzbau GmbH neu im Industriegebiet Lingen-Nord
Lingen. Zimmererarbeiten, Holzrahmenbau, Bedachungen, Klempnerarbeiten, energetische Gebäudesanierungen und schlüsselfertiges Bauen – diese Arbeiten erledigt die Brinker Holzbau GmbH jetzt von ihrem neuen Betriebsgelände in Lingen aus. Geschäftsführer Nico Brinker hat sich einen eigenen Standort in der Husarenstraße im Industriegebiet Lingen-Nord aufgebaut, der seit Kurzem bezugsfertig ist.
Brinker Holzbau GmbH neu im Industriegebiet Lingen-Nord weiterlesenSita verstärkt bundesweiten Service
Rheda-Wiedenbrück. Die Servicequalität weiter zu optimieren. Das ist die neue Aufgabe von Daniel Fecke, der bereits seit 2014 in der Anwendungstechnik des Unternehmens tätig war. Ab September wird er als Regionaltechniker bundesweit den Außendienst der Sita unterstützen. Mit Daniel Fecke kommt ein praxisorientierter Brancheninsider.
Sita verstärkt bundesweiten Service weiterlesenBerufsstart der Auszubildenden bei Koch International
Osnabrück. Mit insgesamt 27 Auszubildenden startete am 1. August 2019 ein starker Ausbildungsjahrgang bei Koch International. Elf Berufskraftfahrer (g), drei Fachkräfte für Lagerlogistik/Fachlageristen (g), zehn Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen (g) sowie ein Fachinformatiker Systemintegration (g) und zwei Jahrespraktikanten (g) stellen sich neuen Aufgaben bei dem Logistiker.
Berufsstart der Auszubildenden bei Koch International weiterlesenWORTMANN AG stellt 38 neue Auszubildende ein
Hüllhorst. Mit insgesamt 95 Azubis in sechs Ausbildungsberufen ist die WORTMANN AG ein Unternehmen mit einer deutschlandweit beispielhaften Ausbildungsquote von rund 20 Prozent. Der IT-Hersteller stellte am 1. August diesen Jahres 38 neue Auszubildende ein, so viele wie noch nie zuvor in der 33-jährigen Firmengeschichte.
WORTMANN AG stellt 38 neue Auszubildende ein weiterlesenArbeitslosenquote steigt saisonbedingt auf 4,0 Prozent
Statement von Thomas Richter, Leiter der Agentur für Arbeit Bielefeld/Gütersloh zum Anstieg der Arbeitslosenquote: „Im Kreis Gütersloh waren im Juli 2019 405 Menschen mehr erwerbslos als noch im Juni. Damit ist die Zahl der Arbeitslosen saisonal bedingt – wie erwartet – gestiegen. Dieses saisonale Plus geht allen voran auf junge Menschen zurück, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben und nicht vom Betrieb übernommen werden konnten: Rund 33 Prozent der Arbeitslosmeldungen im Juli erfolgten im Anschluss einer Ausbildung beziehungsweise Maßnahme.
Arbeitslosenquote steigt saisonbedingt auf 4,0 Prozent weiterlesenHohes Engagement am Ausbildungsmarkt
Bielefeld/ Kreis Gütersloh. Von März bis Oktober eines jeden Jahres berichtet die Agentur für Arbeit monatlich über die Situation am Ausbildungsmarkt. Im Bezirk der Arbeitsagentur, zu dem das Stadtgebiet Bielefeld und der Kreis Gütersloh zählen, sind aktuell im Juli 1.240 Bewerberinnen und Bewerber auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Ihnen stehen noch 1.344 unbesetzte Ausbildungsstellen gegenüber.
Hohes Engagement am Ausbildungsmarkt weiterlesenBERNSTEIN AG erweitert Systemlösung zur Absicherung von Maschine
Porta Westfalica. Mit dem Sicherheitsrelais SCR P gelingt BERNSTEIN ein weiterer Clou zur vollständigen Absicherung von Maschinen und Anlagen mit Hilfe eines SMART Safety Systems. Das SCR P, das eine Vielzahl an Daten sammelt und per Ethernet-Schnittstelle zur Verfügung stellt, feiert seine Premiere auf der SPS 2019 im November. Es ergänzt die SMART Safety Reihe rund um den RFID Sensor SRF, den elektronischen Not-Halt SEU und die Sicherheitsauswertung SCR DI, die das Unternehmen bereits in den vergangenen Jahren vorgestellt hat.
BERNSTEIN AG erweitert Systemlösung zur Absicherung von Maschine weiterlesenWORTMANN Gruppe verzeichnet weiter Umsatzzuwachs
Hüllhorst. Die WORTMANN Gruppe konnte auch im ersten Halbjahr 2019 ihren Kurs des profitablen Wachstums im In- und Ausland fortsetzen und wird voraussichtlich zum fünften Mal in Folge einen Umsatz deutlich über einer Milliarde Euro am Ende des Jahres erzielen. Innerhalb der ersten zwei Quartale wurde ein Gruppenumsatz von über 700 Mio. Euro mit Beteiligungen an mehr als 25 Unternehmen bei einer herausfordernden Marktlage generiert.
WORTMANN Gruppe verzeichnet weiter Umsatzzuwachs weiterlesen