Ausgezeichnet familienfreundlich

BERNSTEIN AG erhält Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Minden-Lübbecke 2023“

Porta Westfalica / Minden – Flexible Arbeitszeiten, verschiedene familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten oder Unterstützung bei familiären Problemen – Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf gibt es bei BERNSTEIN bereits viele. Für dieses Engagement wurde das Unternehmen aus Porta Westfalica nun als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Minden-Lübbecke 2023“ ausgezeichnet.

Ausgezeichnet familienfreundlich weiterlesen

BERNSTEIN schließt Partnerschaft mit Pacific Automation

Sicherheitstechnik und Tragsysteme jetzt in ganz Australien erhältlich.

Porta Westfalica/Perth – BERNSTEIN und Pacific Automation haben im August ihre Zusammenarbeit für den australischen Markt bekannt gegeben. Das ostwestfälische Familienunternehmen ist Anbieter für industrielle Sicherheits- und Gehäusetechnik.

BERNSTEIN schließt Partnerschaft mit Pacific Automation weiterlesen

Mit BERNSTEIN den Überblick behalten

LED-Leuchte zeigt aktuellen Status mechanischer Sicherheitsschalter

Porta Westfalica – Ab sofort bietet BERNSTEIN eine LED-Leuchte als Erweiterung und Zubehör für eine breite Palette seiner bisherigen Produkte: Die LED-Leuchte zeigt den Status eines Schalters an, sie signalisiert also per Aufleuchten, ob dieser betätigt oder ausgelöst wurde.

Mit BERNSTEIN den Überblick behalten weiterlesen

Nagelneu: Vollautomatische Lackieranlage erfüllt Qualitäts- und Optimierungsansprüche

BERNSTEIN AG setzt für Sicherheitstechnik auf eigene (smarte) Produkte

Porta Westfalica – Die BERNSTEIN AG aus Porta Westfalica nahm in der eigenen Produktion vor kurzem zwei vollautomatische Lackierroboter für die Pulverbeschichtung von Gehäuse(-teilen) in Betrieb. Für die Sicherheit im Umgang mit den Robotern kommen die Produkte aus eigenem Hause zum Einsatz.

Nagelneu: Vollautomatische Lackieranlage erfüllt Qualitäts- und Optimierungsansprüche weiterlesen

BERNSTEIN AG auf Kurs

Unternehmen erzielte 2022 trotz schwieriger Rahmenbedingungen herausragendes Umsatzplus

Porta Westfalica – Mit einem Jahresumsatz von über 70 Mio. Euro hat die BERNSTEIN AG 2022 ein außergewöhnlich gutes Umsatzwachstum erzielt. Gegenüber dem Vorjahr 2021 entspricht der Umsatz einem Plus von über 10 Prozent. Das Familienunternehmen konnte seine Ziele trotz anhaltend hoher Rohstoff- und Energiepreise sowie Lieferengpässen in vielen Bereichen der Industrie erreichen.

BERNSTEIN AG auf Kurs weiterlesen

Ab in die Presse? Smarte Sicherheitstechnik für die Entsorgungsindustrie

Porta Westfalica/Meppen – 45 Millionen Tonnen Abfall produzieren allein die Deutschen pro Jahr – wenn man die Menge in Abfallsammelfahrzeuge laden und diese hintereinanderstellen würde, reichten sie einmal komplett um die Erde. Die Firma Ludden & Mennekes konzipiert, konstruiert und realisiert als auf Umwelttechnik spezialisierter Maschinenbauprofi Anlagen für den Einsatz in der Entsorgungsindustrie. Für eine Serie davon setzte das Unternehmen auf smarte Sicherheitstechnik und holte sich dafür die BERNSTEIN AG als Partner zur Seite.

Ab in die Presse? Smarte Sicherheitstechnik für die Entsorgungsindustrie weiterlesen

Symbolische Fackelübergabe bei BERNSTEIN

Jan Aßmann ist neuer Geschäftsführer in China

Porta Westfalica/Taicang (China), – 8.627 Kilometer trennen die weitentfernteste Tochtergesellschaft in China vom Hauptsitz der BERNSTEIN AG in Porta Westfalica. Die BERNSTEIN Safe Solutions wurde 2005 in Taicang gegründet. Vor wenigen Wochen übergab der bisherige Geschäftsführer Uwe Birnbaum eine symbolische Fackel an seinen Nachfolger Jan Aßmann, der von nun an die BERNSTEIN Tochtergesellschaft in China leiten wird.

Symbolische Fackelübergabe bei BERNSTEIN weiterlesen

75 Jahre Familienunternehmen mit Geschichte(n)

Der Name „BERNSTEIN“ ist heute weltweit ein Begriff in der Industrie

Es war 1947 als ein Zug im Bahnhof Porta Westfalica liegen blieb und aus unerfindlichen Gründen nicht weiterfahren konnte. Hans Bernstein gehörte gemeinsam mit seiner Frau Ursula und dem damals vierjährigen Sohn Hans-Joachim zu den Passagieren. Sie siedelten gerade aus Leipzig in den Westen über und hatten den ursprünglichen Plan, nach Süddeutschland zu reisen. Doch die junge Familie beschloss nun, aus dem Zug auszusteigen und in Porta Westfalica zu bleiben: Die Weichen für die BERNSTEIN AG, einem der führenden Entwickler und Hersteller von Schaltern, Sensoren, Gehäusen und Tragarmsystemen, waren gestellt. Das Unternehmen begeht am 23.5.2022 sein 75. Jubiläum.

75 Jahre Familienunternehmen mit Geschichte(n) weiterlesen

BERNSTEIN AG schärft Marktposition

Als Anbieter für industrielle Sicherheits- und Gehäusetechnik fasst die BERNSTEIN AG aus Porta Westfalica ihre Kompetenzen in den Bereichen DETECT und PROTECT zusammen. Mit Wirkung ab 1. Januar 2022 agieren die beiden Geschäftsbereiche DETECT (Sicherheitstechnik) & PROTECT (Gehäusetechnik) als zwei eigenständige Vertriebsbereiche – vereint unter dem Dach der Marke BERNSTEIN.

BERNSTEIN AG schärft Marktposition weiterlesen

Nach 51 Jahren: Gisela Bernstein zieht sich in den Ruhestand zurück

Am 1. Februar 1970 nahm eine junge Frau ihre Tätigkeit als Sachbearbeiterin bei der BERNSTEIN AG auf, die nun, mehr als 51 Jahre später, das Unternehmen als Vorstandsvorsitzende verlässt. Die Rede ist von Gisela Bernstein. Sie ist die Schwiegertochter des Firmengründers Hans Bernstein und Ehefrau des langjährigen Geschäftsführers und Vorstandsvorsitzenden Hans-Joachim Bernstein, die den Staffelstab nun an die dritte Generation, ihre Kinder Achim und Nicole Bernstein, weitergibt.

Als heute einer der weltweit maßgeblichen Anbieter für industrielle Sicherheits- und Gehäusetechnik beschäftigt BERNSTEIN mehr als 500 Mitarbeiter in 10 Ländern. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich im ostwestfälischen Porta Westfalica.

Nach 51 Jahren: Gisela Bernstein zieht sich in den Ruhestand zurück weiterlesen