Forschungsprojekt FastCharge: Ultra-Schnellladetechnologie

Jettingen-Scheppach. Die am Forschungsprojekt FastCharge beteiligten Industrieunternehmen präsentierten vor kurzem die jüngsten Fortschritte auf dem Gebiet der schnellen und komfortablen Energieversorgung von Elektrofahrzeugen. Im bayerischen Jettingen-Scheppach wurde der Prototyp einer Ladestation mit einer Leistung von bis zu 450 kW eingeweiht.

Forschungsprojekt FastCharge: Ultra-Schnellladetechnologie weiterlesen

Erfolgreiches erstes Jahr des InnovationslaborOWL

Gründungsideen, die der Gesellschaft helfen: Am 28. November fand auf dem Campus Lemgo der Hochschule OWL der finale Pitch des InnovationslaborOWL statt. Acht Start-Up-Teams präsentierten ihre Ideen. Gewinner war „MSI Diagnostics“. Die Jungunternehmer entwickelten ein neuartiges Diagnoseverfahren für Tumorgewebe.

Erfolgreiches erstes Jahr des InnovationslaborOWL weiterlesen

Kein Risiko eingehen bei Zeitarbeit

Durch den Personalmangel scheint der Einsatz selbständiger Honorarkräften oder Leiharbeiter aus der Zeitarbeit geboten. Doch welches Risiko gehen die Pflegeeinrichtungen dabei ein?

Kein Risiko eingehen bei Zeitarbeit weiterlesen

Suche nach Träger vom Deutschen Umweltpreis 2019

Osnabrück/Mannheim. Potentielle Preisträger gesucht: Die Kandidatensuche für den unabhängigen, mit 500.000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreis 2019 hat begonnen. Bis zum 15. Februar haben rund 200 Personen und Institutionen – darunter Forschungs- und Naturschutzeinrichtungen, Arbeitgeber- und Branchenverbände sowie Gewerkschaften, Kirchen und Medien – die Möglichkeit, ihre Favoriten für die Auszeichnung vorzuschlagen.

Suche nach Träger vom Deutschen Umweltpreis 2019 weiterlesen

19. TEAM Logistikforum begeistert über 450 Teilnehmer

Paderborn. Das TEAM-Logistikforum am 27. November in Paderborn hat mit seiner 19. Veranstaltung bewiesen, wie wichtig der fachliche Austausch und ein Blick über den Tellerrand des eigenen Unternehmens ist. „Wir versuchen jedes Jahr wieder Akzente zu setzen und Trends für die Logistik von morgen aufzuzeigen sowie Anregungen für die Praxis zu geben“, erklärte Michael Baranowski, Geschäftsführer der TEAM GmbH als Veranstalter vom Logistikforum.

19. TEAM Logistikforum begeistert über 450 Teilnehmer weiterlesen

Insider-Sicht auf digitale Vernetzung bei Weidmüller Gespräch

Detmold. Am Montagabend fand im Detmolder Sommertheater das zehnte Weidmüller Gespräch mit Gastredner Daniel Domscheit-Berg statt. Knapp 300 Gäste folgten der Einladung des Detmolder Unternehmens, den Mitbegründer der Enthüllungsplattform WikiLeaks live zu erleben.

Insider-Sicht auf digitale Vernetzung bei Weidmüller Gespräch weiterlesen

Partnertage Ostwestfalen mit Bestbesetzung!

Bad Salzuflen. Die Partnertage Ostwestfalen haben eine starke Aufstellung: 2019 tritt die Industrie mit über 100 Firmen und Marken im Messezentrum Bad Salzuflen an. Aufgrund der vielen Neuzugänge werden vom 29. bis 31. Januar zusätzlich die Hallen 5/6 geöffnet. Zu den Ausstellern des Hallenkomplexes 1-6 zählen Forte, Wimex, Welle, Intermeble und Edelholtz.

Partnertage Ostwestfalen mit Bestbesetzung! weiterlesen

HypoVereinsbank startet für ihre Kunden Apple Pay

Die HypoVereinsbank bietet jetzt ihren Kunden auch Apple Pay an.
Damit wird mobiles Bezahlen für Kunden nicht nur einfach und sicher,
sondern auch schnell und bequem.
 

HypoVereinsbank startet für ihre Kunden Apple Pay weiterlesen

Maschinenbau bleibt robust in schwierigem Umfeld

Frankfurt. Der Maschinenbau in Deutschland hat den handelspolitischen Stürmen im Jahr 2018 erfolgreich getrotzt und trotz vieler Verunsicherungen seine Belegschaften sogar vergrößert. „Das von uns für 2018 prognostizierte Produktionswachstum von 5 Prozent auf den Rekordwert von 228 Milliarden Euro ist ehrgeizig, aber realisierbar“, sagte VDMA-Präsident Carl Martin Welcker auf der Jahrespressekonferenz des Verbands.

Maschinenbau bleibt robust in schwierigem Umfeld weiterlesen

Anzeige: Markenwirkung steigern durch gezielten Einsatz von Werbemitteln

Kleine Aufmerksamkeiten für Geschäftspartner und Kunden werden häufig in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel überreicht. Im Jahr 2017 wurde von der Werbemittelindustrie insgesamt 3,5 Milliarden Euro umgesetzt. Das Angebot an hochwertigen Werbegeschenke mit breitem Einsatzspektrum wächst ebenso wie die Umsätze der Werbemittelbranche seit Jahren beständig.

Anzeige: Markenwirkung steigern durch gezielten Einsatz von Werbemitteln weiterlesen