Schuldner 2018: SchuldnerAtlas Münsterland

Münster. 113.783 Münsterländer waren im vergangenen Jahr von Überschuldung betroffen. Das sind 763 Fälle mehr als in 2017. Die Quote der Schuldner stieg von 8,49 Prozent auf 8,52 Prozent an. Mit dieser Schuldnerquote lag das Münsterland aber unverändert deutlich unter der Quote für ganz NRW, wo die Schuldnerdichte 11,69 Prozent der Bevölkerung betrug und auch deutlich unter der Schuldnerquote für Deutschland (10,06 Prozent).

Schuldner 2018: SchuldnerAtlas Münsterland weiterlesen

5.458 neue Lehrlinge im Handwerk

Münsterland. Das Handwerk bildet 1,4 Prozent mehr neue Lehrlinge aus: Bis zum Stichtag 31. Dezember haben die Betriebe im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region in 2018 insgesamt 5.458 Auszubildende eingestellt – 78 mehr als im Vorjahr.

5.458 neue Lehrlinge im Handwerk weiterlesen

Rheine – Standort der guten Arbeitgeber wirbt für den Wirtschaftsstandort

Münster. Seit nunmehr 4 Jahren gibt es die Initiative „Rheine – Standort der guten Arbeitgeber“ in Rheine. Entstanden ist diese aus einem Moderationsprozess gemeinsam mit der EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH.

Rheine – Standort der guten Arbeitgeber wirbt für den Wirtschaftsstandort weiterlesen

Entscheidung über Mittelvergabe der Stadtwerke Tecklenburger Land

Tecklenburger Land. Sechs Projekte von Bürgern, Initiativen und Organisationen aus dem Tecklenburger Land dürften im kommenden Jahr Aufwind bekommen. Denn sie profitieren vom Förderprogramm „Fit für die Zukunft“ der Stadtwerke Tecklenburger Land.

Entscheidung über Mittelvergabe der Stadtwerke Tecklenburger Land weiterlesen

Blumenbecker spendet 15. 000 Euro für Hilfsprojekte

Beckum. Auch in diesem Jahr verzichtet Blumenbecker auf Weihnachtsgeschenke für seine Kunden und spendet stattdessen für Menschen in Not. Genauer gesagt: für Kinder in Not. Drei Hilfsprojekte werden mit je 5.000 € unterstützt. Organisationen, für die sich drei Blumenbecker Mitarbeiter persönlich engagieren.

Blumenbecker spendet 15. 000 Euro für Hilfsprojekte weiterlesen

UWW – Ein starkes Netzwerk für den Mittelstand in der Region

Kreis Steinfurt. Die Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf ruft einen neuen Arbeitgeberverband ins Leben. Seit dem 1. November ist der Verein „Unternehmens- und Wirtschaftsverband Westfalen“ (UWW) unter dem Dach der KH Steinfurt-Warendorf aktiv.

UWW – Ein starkes Netzwerk für den Mittelstand in der Region weiterlesen

FMO Sechs Prozent mehr Passagiere in 2018

Am vergangenem Mittwoch konnte am Flughafen Münster/Osnabrück der 1-millionste Fluggast des Jahres 2018 begrüßt werden. Erstmalig seit 2012 wurde damit am FMO die Millionengrenze wieder überschritten.

FMO Sechs Prozent mehr Passagiere in 2018 weiterlesen

HWK: Tempo bei Elektrofahrzeugen machen

Münster. Staus verursachen für das Handwerk im Kammerbezirk Münster jährlich rund 90 Millionen Euro Kosten. Das ergeben Hochrechnungen der Handwerkskammer (HWK) Münster auf der Basis einer Blitzumfrage.

HWK: Tempo bei Elektrofahrzeugen machen weiterlesen

gfw Beratung: Auf dem Weg zum eigenen Unternehmen

Beckum. „Weck´ den Unternehmer in Dir!“ Unter diesem Motto macht die Gründerschmiede Beckum im Kreis Warendorf am Mittwoch (12. Dezember) von 16 bis 20 Uhr Lust auf Selbständigkeit und begleitet Gründungsinteressierte im Kreis Warendorf auf ihrem Weg zum eigenen Unternehmen. Von der ersten Idee bis zum Businessplan unterstützt das Beraterteam der gfw-Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH durch professionelle und individuelle Begleitung.

gfw Beratung: Auf dem Weg zum eigenen Unternehmen weiterlesen

Schmitz Cargobull unterstützt Experiencing Europe

Horstmar. Nach den sehr guten Erfahrungen bei der letztmaligen Teilnahme an der Initiative Experiencing Europe hat sich Schmitz Cargobull dazu entschlossen jetzt in die zweite Runde zu gehen. Das Unternehmen fördert mit dieser Aktion internationale Praktika in EU-Ländern mit dem Ziel arbeitsuchenden jungen Erwachsenen eine Perspektive in einem vereinten Europa zu bieten.

Schmitz Cargobull unterstützt Experiencing Europe weiterlesen