Die Online-Plattform www.rheine-bringts.de ist seit dem 24. März online. Dahinter steckt eine Initiative der EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH in Kooperation mit Cows Online, Handelsverein Rheine und dem Info-Portal ‚Rheine, whats’up‘.
Rheine-bringts Plattform ist online! weiterlesenSchlagwort: Rheine
Schwarz Produktion überzeugt sich vom aktuellen Stand der Erschließungsarbeiten
Im Januar 2019 hat die Schwarz Produktion im neuen IndustrieRAUM RHEINE 30|70 über zwölf Hektar Industriefläche von der Stadt Rheine erworben, um an der Landesgrenze zu Niedersachsen einen Lebensmittelproduktionsstandort nach modernsten Standards zu errichten. Die Schwarz Produktion ist die Dachmarke der Produktionsbetriebe der Schwarz Gruppe (Lidl und Kaufland).
Schwarz Produktion überzeugt sich vom aktuellen Stand der Erschließungsarbeiten weiterlesenEWG-Aufsichtsrat begrüßt neuen Geschäftsführer
Am ersten Tag direkt eine Aufsichtsratssitzung… so begann die neue Herausforderung von Ingo Niehaus, dem neuen Geschäftsführer der EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH. Doch den Ratsmitgliedern ist der 42-jährige gebürtige Nordhorner bereits bekannt. In der Sitzung am 9. Juli präsentierte er sich vor dem Rat der Stadt Rheine und das mit Erfolg, wie sich schnell herausstellte. Nun ist es endlich soweit und mit Herrn Niehaus an der Spitze beginnt ab dem 1. Oktober ein neues Kapitel bei der EWG.
Die EWG ist die erste Adresse für Investoren und Unternehmen in Rheine. Als Botschafterin der Stadt macht die EWG die Qualitäten des Wirtschaftsstandortes bekannt. Als Partner der Wirtschaft unterstützt die EWG Unternehmen bei ihrer Gründung, Ansiedlung und Weiterentwicklung. Mit zahlreichen Projekten und Angeboten fördert die EWG die Entwicklung des Standortes und der Marke Rheine.
In der vergangenen Aufsichtsratssitzung standen wieder einmal spannende Themen auf der Agenda, sodass auch ein thematischer Einstieg erfolgte. Gewerbeflächenentwicklung im IndustrieRAUM Rheine 30 | 70, das weitere Vorgehen im Gesundheitssektor oder der erfolgreiche Abschluss des Standortkonzeptes am Marktplatz waren hierbei einige Tagesordnungspunkte. Auch die Initiative „Rheine – Standort der guten Arbeitgeber“ mit Rückblick auf die business:city 2019 und Überlegungen für das kommende Jahr wurden ausgiebig diskutiert.
Der gesamte EWG-Aufsichtsrat wünscht Herrn Niehaus einen guten Start und eine konstruktive und harmonische Zusammenarbeit.
Rheine – Standort der guten Arbeitgeber wirbt für den Wirtschaftsstandort
Münster. Seit nunmehr 4 Jahren gibt es die Initiative „Rheine – Standort der guten Arbeitgeber“ in Rheine. Entstanden ist diese aus einem Moderationsprozess gemeinsam mit der EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH.
Rheine – Standort der guten Arbeitgeber wirbt für den Wirtschaftsstandort weiterlesenWindRegion Münsterland im Aufwind
Rheine. Wie sehen die zukünftigen Rahmenbedingungen für Windenergie auch im Münsterland aus? Um über die entsprechenden Aussagen im NRW-Koalitionsvertrag zu diskutieren, hatte die WindRegion Münsterland die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Andrea Stullich (Rheine) und Henning Rehbaum (Kreis Warendorf und wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion) nach Rheine eingeladen. WindRegion Münsterland im Aufwind weiterlesen
LogistikCluster.NRW zu Gast in Rheine Branchenkreis und Branchentreff bei apetito
Rheine. Etwa 30 Logistikexperten versammelten sich kürzlich auf Einladung des LogistikClusters.NRW, der EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH und der apetito AG am Hauptsitz des Verpflegungsspezialisten an der Bonifatiusstraße 305 in Rheine. Das halbtägige Treffen verband die konzeptionelle Arbeit des Clusters mit einem Branchentreff für interessierte Experten aus der lokalen Logistikwirtschaft.
LogistikCluster.NRW zu Gast in Rheine Branchenkreis und Branchentreff bei apetito weiterlesen
blue:solution software GmbH investiert 2,2 Millionen Euro in die Region
Rheine. Beim Softwareunternehmen blue:solution software GmbH wehen die Unternehmensfahnen im Zukunftswind. Es ist keine leichte Brise, die das Unternehmen aus Rheine vorantreibt. Und zwar so schnell, dass die Büroräume am aktuellen Standort an der Münsterstraße 57 a langsam aber sicher zu klein werden. Deshalb nimmt blue:solution software GmbH jetzt rund 2,2 Millionen Euro in die Hand und errichtet ein Bürokomplex im Innovationsquartier hinter dem Bahnhof Rheines. „Wir haben uns ganz bewusst für das Quartier entschieden, denn Innovation passt einfach zu unserer Unternehmensphilosophie“, erklärt Ralf Rüschoff, Geschäftsführer der blue:solution software GmbH.
blue:solution software GmbH investiert 2,2 Millionen Euro in die Region weiterlesen
Rheine ist bester Logistikstandort in NRW
Landeswirtschaftsminister Garrelt Duin kürte Rheine am Eröffnungstag der Münchner Expo Real, Europas größter Gewerbeflächen- und Immobilienmesse, zum besten „Logistikstandort des Jahres in NRW“. Um die Auszeichnung hatten sich in diesem Jahr insgesamt zehn Städte, Kreise und Standortverbünde beworben.
Hartmann & Associates erweitert Gesellschafterkreis
Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Hartmann & Asssociates aus Rheine nimmt zwei neue Gesellschafter auf und stellt damit die Weichen für die Zukunft: Thomas Kamp, Diplom-Wirtschaftsjurist (FH) und Steuerberater ist bereits seit 2006, davon vier Jahre als Prokurist für die Kanzlei tätig. Matthias Smeddinck, Diplom-Betriebswirt (FH), Wirtschaftsprüfer und Steuerberater arbeitete zehn Jahre bei einer renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Düsseldorf und Berlin, bevor er 2013 zum Unternehmen stieß.
Hartmann & Associates erweitert Gesellschafterkreis weiterlesen
8. MBH-Benefizlauf mit guter Resonanz
Ibbenbüren, Rheine. – Große und kleine Teilnehmer stellten sich wieder gleichermaßen in den Dienst der guten Sache beim 8. MBH-Benefizlauf zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe.