Mehrere hundert Besucher beim Tag der Ausbildung bei WAGO

Minden. Bereits zum siebten Mal veranstaltete WAGO am vergangenen Samstag, den 09.06.2018, seinen Tag der Ausbildung an seinem Stammsitz in Minden. Mit der Veranstaltung lockte der Hersteller elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik auch in diesem Jahr mehrere hundert Besucher an, die sich über die insgesamt zwölf kaufmännischen und technischen Ausbildungsberufe und sechs duale Studiengänge informierten.

Mehrere hundert Besucher beim Tag der Ausbildung bei WAGO weiterlesen

Alltagstaugliche E-Mobilität: Vortrag bei Phoenix Contact

Lippe. Zu einem spannenden Impulsvortrag lädt Phoenix Contact am 26. Juni 2018 ab 18:00 Uhr ins firmeneigene Training Center in Schieder ein. „Alltagstaugliche Elektromobilität – und wie wir sie mitgestalten“ ist das Thema, das durch den Abend führt und einen Einblick gibt in den Wandel der Fortbewegung hin zur umweltfreundlichen E-Mobilität.

Alltagstaugliche E-Mobilität: Vortrag bei Phoenix Contact weiterlesen

Carsten Coesfeld neues Mitglied im Kuratorium der Bertelsmann Stiftung

Gütersloh. Carsten Coesfeld (31), Geschäftsführer Telecommunications bei Arvato SCM Solutions, ist im Rahmen der letzten Kuratoriumssitzung der Bertelsmann Stiftung zu deren Mitglied berufen worden.

Carsten Coesfeld neues Mitglied im Kuratorium der Bertelsmann Stiftung weiterlesen

Revolutionäres Druckluftkonzept: BOGE CIP spielt ganz oben mit

Bielefeld. Schon preisgekrönt und wieder unter den Besten: Der Druckluftspezialist BOGE war mit seinem Continuous Improvement Programme BOGE CIP für den „Best of Industry Award“ des Industriemagazins MM MaschinenMarkt nominiert. In der Kategorie „Industrie 4.0“ erreichte das revolutionäre Servicekonzept den zweiten Platz.

Revolutionäres Druckluftkonzept: BOGE CIP spielt ganz oben mit weiterlesen

Holz der Eiche sehr beliebt – schmerzhafte Preissteigerungen

Herford. Die Eiche ist nach wie vor die beliebteste Holzart der Deutschen, wenn es um das Einrichten der eigenen vier Wände mit Möbeln, Parkett & Co. geht. „So mancher Hersteller produziert bis zu 80 Prozent seiner Möbel aus Eichenholz“, weiß Andreas Ruf, Geschäftsführer der Initiative Pro Massivholz (IPM). Inzwischen führt die hohe Nachfrage allerdings zu Versorgungsengpässen.

Holz der Eiche sehr beliebt – schmerzhafte Preissteigerungen weiterlesen

Erste Ausgründung des Fraunhofer IEM erleichtert Produktentwicklung

Paderborn. Die Entwicklung komplexer technischer Systeme erfordert eine fachübergreifende Kommunikation und ein transparentes Verwalten von Informationen. Im Spitzencluster it´s OWL hat das Fraunhofer IEM einen speziellen Ansatz für die disziplinübergreifende Produktentwicklung im Mittelstand erarbeitet. Auf dieser Basis wurde am 7. Juni 2018 die Two Pillars GmbH gegründet.

Erste Ausgründung des Fraunhofer IEM erleichtert Produktentwicklung weiterlesen

Triflex SmartTec mit Innovation Award geehrt

Minden. Geprüft und für gut befunden: Der renommierte Rat für Formgebung hat das Bauwerksabdichtungssystem Triflex SmartTec mit dem German Innovation Award 2018 in Bronze ausgezeichnet. Die Fachjury würdigt damit die einzigartige Technologie des Bindemittels, das besonders bei der Abdichtung von Fundamenten und Gebäudesockeln in erdberührten Bereichen eine sichere Wahl ist. Selbst bei durchfeuchteten Untergründen spielt das System seine Stärken aus.

Triflex SmartTec mit Innovation Award geehrt weiterlesen

6. BGM-Symposium an der Universität Paderborn am 12. Juni

Paderborn. Zusammen mit der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen, Zweigstelle Paderborn + Höxter veranstaltet das Arbeitsgebiet Sportsoziologie der Universität Paderborn unter Leitung von Prof. Dr. Heiko Meier am Dienstag, 12. Juni, 16 Uhr, das 6. BGM-Symposium (Betriebliches Gesundheitsmanagement). Unter dem Titel „Imagegewinn oder Kostenfaktor? Strategien für ein zukunftsweisendes Betriebliches Gesundheitsmanagement“ setzen sich Fachleute aus verschiedenen Bereichen mit dem Thema auseinander.

6. BGM-Symposium an der Universität Paderborn am 12. Juni weiterlesen

NRW-Finanzminister Lienenkämper diskutiert mit Wirtschaftsjunioren

„Die schwarze Null ist das zentrale Ziel“, sagte der nordrhein-westfälische Finanzminister Lutz Lienenkämper jetzt beim politischen Kamingespräch der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter. Im Quax-Hangar am Flughafen Paderborn-Lippstadt erläuterte der Minister, wie die nordrhein-westfälische Landesregierung den Haushalt konsolidieren und gleichzeitig in die Modernisierung des Landes investieren will. Dabei konnte der Minister von den anwesenden Unternehmern und Politikern für die bisherige Arbeit der Landesregierung einiges Lob entgegen nehmen.

NRW-Finanzminister Lienenkämper diskutiert mit Wirtschaftsjunioren weiterlesen

HARTMANN Tresore – Sicherheit für Daten, Dokumente und Verträge

Paderborn. HARTMANN TRESORE AG unterstützt Unternehmen bei der sicheren Unterbringung größerer Mengen an Akten, Dokumenten und Datenträger. Wichtige Dokumente und Daten sollten sicher vor unbefugtem Zugriff, Diebstahl und Feuer untergebracht werden. Denn der Verlust wesentlicher Unterlagen ist für Unternehmen nicht nur ärgerlich, sondern unter Umständen sogar existenzgefährdend. Bilanzen, Verträge, Rechnungen etc. unterliegen zum einen bestimmten Aufbewahrungspflichten nach Handels- und Steuerrecht, zum anderen sind sie entscheidender Bestandteil des Unternehmens.

HARTMANN Tresore – Sicherheit für Daten, Dokumente und Verträge weiterlesen