Papenburg. Mit dem Forum Produktion & IT geht das bekannte Forum Produktion bereits in seine sechste Auflage. Am 7. und 8. Mai steht im NINO-Hochbau dabei insbesondere die Rolle der IT in produzierenden Unternehmen im Mittelpunkt.
Forum Produktion & IT – Produktion und IT Hand in Hand weiterlesenKategorie: Deutschland
Innovationspreis: Die Dieselmedaille 2019
München. Die Unternehmen Phoenix Contact GmbH & Co. KG, WITTENSTEIN SE, AZO Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen und das Printmagazin GEOlino aus dem Verlagshaus Gruner + Jahr bekamen am 12. April in München eine Dieselmedaille 2019, Deutschlands ältestem Innovationspreis.
Innovationspreis: Die Dieselmedaille 2019 weiterlesenMeisterWerke: Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
Rüthen-Meiste. Die MeisterWerke Schulte GmbH, Hersteller innovativer Qualitätsprodukte für Boden, Wand und Decke, kann sich auch 2019 wieder über das Siegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ freuen. Zum sechsten Mal in Folge wurde das Unternehmen bewertet – direkt durch seine Auszubildenden.
MeisterWerke: Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb weiterlesenK 2019 Düsseldorf: Recycling – Ein Schritt für die Circular Economy
Düsseldorf. K 2019: Kunststoffmüll bedeckt Strände und Flüsse oder quillt aus dem aufgeplatzten Bauch eines toten Fisches – derartige Bilder gehen derzeit um die Welt. Folge ist: Selten war das Image der Kunststoffe so schlecht wie heute. Selten wurden Diskussionen rund um den Einsatz von Kunststoffen so emotional geführt.
K 2019 Düsseldorf: Recycling – Ein Schritt für die Circular Economy weiterlesenBankhaus Lampe Jahresergebnis und zukunftsorientierte Ausrichtung
Düsseldorf. In einem herausfordernden Marktumfeld konnte das Bankhaus Lampe das Geschäftsjahr 2018 mit einem Konzernbilanzgewinn von 14,9 Mio. Euro und somit mit einem stabilen Ergebnis auf Vorjahresniveau abschließen (2017: 15,0 Mio. Euro). Die Kernkapitalquote wurde entsprechend der langfristigen Zielsetzung in den vergangenen Jahren erhöht. Für das Geschäftsjahr 2018 liegt diese mit 15,46 Prozent (2017: 14,55 Prozent) weiterhin deutlich über den aufsichtsrechtlichen Anforderungen.
Bankhaus Lampe Jahresergebnis und zukunftsorientierte Ausrichtung weiterlesenBeschäftigungsindex: Diese Branchen haben den größten Personalbedarf
Berlin. Der Bedarf an kurzfristig verfügbaren Aushilfskräften ist in Deutschland von Branche zu Branche höchst unterschiedlich. Im Einzelhandel ist die Nachfrage nach studentischem Personal am größten und kann bereits innerhalb von 34 Stunden bedient werden. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Personaldienstleisters Zenjob (www.zenjob.de), zum Beschäftigungsindex, wofür das Unternehmen über 124.000 Studentenjobs in allen deutschen Millionenstädten analysierte.
Beschäftigungsindex: Diese Branchen haben den größten Personalbedarf weiterlesenNeuer Rekord im Hafen Spelle-Venhaus
Spelle. Die Umschlagsmengen im Hafen Spelle-Venhaus erleben weiterhin einen starken Aufwärtstrend. Im Zuge des jährlich auf Einladung der Hafen Spelle-Venhaus GmbH stattfindenden Austauschgespräches aller dort ansässigen und tätigen Firmen wurde die Entwicklung des Hafens vorgestellt und Zukunftsperspektiven aufgezeigt.
Neuer Rekord im Hafen Spelle-Venhaus weiterlesenkunststoffland NRW Innovationstag
Radevormwald . Im Fokus auf dem diesjährigen kunststoffland Innovationstag am 04. Juni 2019 stehen Ihre Fragen zum Thema Additive Fertigung, darüber hinaus gibt es natürlich viele neue Impulse unserer Referenten/innen von Evonik Industries AG, ARBURG GmbH + Co KG, Canto Ing. GmbH und der Deutschen Bahn AG.
kunststoffland NRW Innovationstag weiterlesenMaschinenbau ist Vorreiter in der Vernetzung der Produktion
Frankfurt. Der mittelständische Maschinenbau gestaltet den digitalen Wandel aktiv, um im internationalen Wettbewerb auch weiterhin ganz vorn mitspielen zu können. Dass ihr dies gelingt, haben viele Aussteller auf der diesjährigen Hannover Messe mit ihren Innovationen bewiesen.
Maschinenbau ist Vorreiter in der Vernetzung der Produktion weiterlesenHannover Messe: Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt
Berlin. Der Digitalverband Bitkom hat ein durchweg positives Fazit der Hannover Messe gezogen. „Im ersten Jahr nach dem Cebit-Aus hat sich die weltweit größte Industriemesse zur wichtigsten Plattform für die Digitalisierung der Wirtschaft entwickelt“, sagt Bitkom-Präsident Achim Berg. Eine Woche lang haben die Fertigungsunternehmen in Hannover ihre digitalen Fähigkeiten unter Beweis gestellt.
Hannover Messe: Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt weiterlesen