OstWestfalenLippe für mehr Klimaschutz: Klimakampagne OWL

Herford. Mit der öffentlichen Unterzeichnung eines Kommuniqués gaben heute im Denkwerk Herford 59 Landräte und Bürgermeister aus der Region den Startschuss zur ersten Klimakampagne OstwestfalenLippe und unterstreichen so ihr Engagement für den kommunalen Klimaschutz in der Region.

OstWestfalenLippe für mehr Klimaschutz: Klimakampagne OWL weiterlesen

Maschinenbau ist Vorreiter in der Vernetzung der Produktion

Frankfurt. Der mittelständische Maschinenbau gestaltet den digitalen Wandel aktiv, um im internationalen Wettbewerb auch weiterhin ganz vorn mitspielen zu können. Dass ihr dies gelingt, haben viele Aussteller auf der diesjährigen Hannover Messe mit ihren Innovationen bewiesen.

Maschinenbau ist Vorreiter in der Vernetzung der Produktion weiterlesen

Hannover Messe: Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt

Berlin. Der Digitalverband Bitkom hat ein durchweg positives Fazit der Hannover Messe gezogen. „Im ersten Jahr nach dem Cebit-Aus hat sich die weltweit größte Industriemesse zur wichtigsten Plattform für die Digitalisierung der Wirtschaft entwickelt“, sagt Bitkom-Präsident Achim Berg. Eine Woche lang haben die Fertigungsunternehmen in Hannover ihre digitalen Fähigkeiten unter Beweis gestellt.

Hannover Messe: Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt weiterlesen

Größte deutsche Babymarktkette kooperiert mit Start-up Bonavi

Berlin/Münster. Die erfolgreiche Online-Kinderwagenmarke Bonavi mischt den Kinderwagenmarkt weiterhin kräftig auf. Nach der Expansion des German Design Award Gewinners in den französischen Markt folgt nun der nächste Coup: Bonavi kooperiert mit Deutschlands größter Babymarktkette BabyOne.

Größte deutsche Babymarktkette kooperiert mit Start-up Bonavi weiterlesen

Energiemanagement-Zertifizierung: Worauf Unternehmen achten müssen

Hamburg. Neue Nachweispflichten der energiebezogenen Leistung und erweiterte Ansprüche an Messtechnik und Dokumentation – die DIN ISO 50001:2018 stellt höhere Anforderungen an das Energiemanagement. Die TÜV NORD Akademie zeigt, wie sich Unternehmen am besten darauf vorbereiten und aus Risiken Chancen machen können.

Energiemanagement-Zertifizierung: Worauf Unternehmen achten müssen weiterlesen

Royaler Glanz für Dietmar und Margrit Harting

Hannover/Espelkamp. Ein festlicher Empfang im Schloss Herrenhausen war der gesellschaftliche Höhepunkt der diesjährigen HANNOVER MESSE. Dabei begrüßte Prinz Carl Philip von Schweden auch Dietmar und Margrit Harting (HARTING Technologiegruppe).

Royaler Glanz für Dietmar und Margrit Harting weiterlesen

Umsatzsteuer: Praxisforum in Osnabrück beantwortet Fragen zur Reform

Osnabrück. Uneinheitliche Regeln in der EU, unklare Haftungsfragen, unsichere Unternehmer: Das Gesetz zur Umsatzsteuer in Deutschland hat sich bisher für die Betriebe nicht immer von seiner besten Seite gezeigt. Mit einem ersten großen Schritt hin zu einer umfassenden Umsatzsteuerreform zieht der Gesetzgeber ab dem kommenden Jahr die Reißleine. Zahlreiche Neuerungen und EU-weite Vereinheitlichungen sollen den Unternehmern vieles erleichtern.

Umsatzsteuer: Praxisforum in Osnabrück beantwortet Fragen zur Reform weiterlesen

Jahreshauptversammlung der AGBI

Die Arbeitsgemeinschaft Bielefelder Beschäftigungsinitiativen AGBI e.V. ist seit 35 Jahren ein lokaler Dachverband von aktuell 17 Bielefelder Gesellschaften und Vereinen, die Angebote für Langzeitarbeitslose und für Jugendliche ohne Ausbildung organisieren.

Jahreshauptversammlung der AGBI weiterlesen

Volksbank Bielefeld-Gütersloh Ausschüttung von 1,9 Millionen Euro

Gütersloh/Bielefeld. Das Kreditgeschäft auf Rekordniveau, ein dickes Plus bei den Kundeneinlagen und mehr als 4.300 neue Mitglieder – die Volksbank Bielefeld-Gütersloh setzt ihren erfolgreichen Wachstumskurs fort. Das belegen die Zahlen, die der Vorstandsvorsitzende Thomas Sterthoff am Dienstagabend während der Vertreterversammlung in der Stadthalle Gütersloh präsentierte. Mit der Entwicklung im Geschäftsjahr 2018 zeigte er sich hochzufrieden.

Volksbank Bielefeld-Gütersloh Ausschüttung von 1,9 Millionen Euro weiterlesen

Über künstliche Intelligenz zu neuen Geschäftsmodellen

Hannover. Intelligente Maschinen, Plattformen und Assistenzsysteme: Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie, um die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Mittelstands zu sichern. Im Spitzencluster it‘s OWL entwickeln Unternehmen und Forschungseinrichtungen gemeinsam neue Ansätze.

Über künstliche Intelligenz zu neuen Geschäftsmodellen weiterlesen