Einfach, schnell, verständlich: Big Data in der Pflege

Garrel. In Zukunft werden sich diejenigen behaupten, die schnell und effektiv Daten verwalten und auswerten können. Die Nutzung und Auswertung von Informationen wird ausschlaggebend für die Leistung eines Unternehmens sein. Spezielle, auf die Branche zugeschnittene Controlling-Software – wie Curalys für die Pflege – bieten zielgerichtete Ergebnisse und sind so der Schlüssel zum Erfolg.

Einfach, schnell, verständlich: Big Data in der Pflege weiterlesen

Ausweitung der Tachographen-Verordnung

Anfang Juni hat der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments beschlossen, die Pflicht zum Einbau eines digitalen Tachographen auf Fahrzeuge zwischen 2,4 und 3,5 Tonnen auszuweiten Es betrifft alle gewerblich genutzten Fahrzeuge, darunter auch die Fahrzeuge vieler Handwerksunternehmen, die sie für Fahrten zu Baustellen, Montagearbeiten oder Lieferfahrten einsetzen.

Ausweitung der Tachographen-Verordnung weiterlesen

Neuland-Medien wird 10 Jahre!

Rheda-Wiedenbrück. Die Neuland-Medien GmbH & Co. KG feiert in diesem Jahr ihren 10. Geburtstag. Die Agentur für Neue Medien wurde am 2. Juli 2008 gegründet und blickt auf erfolgreiche zehn Jahre mit kontinuierlichem Wachstum, spannenden Projekten, großen Herausforderungen und einem starken Team zurück.

Neuland-Medien wird 10 Jahre! weiterlesen

kunststoffland NRW stellt sich den Herausforderungen:

Düsseldorf. EU-Kunststoffstrategie als Chance begreifen – unter diesen Vorzeichen führte der Vereinsvorsitzende Reinhard Hoffmann, Geschäftsführender Gesellschafter Gerhardi Kunststofftechnik GmbH, durch die Mitgliederversammlung 2018 des Vereins kunststoffland NRW. Dieses Mal war der Verein beim Mitgliedsunternehmen Messe Düsseldorf GmbH zu Gast – eine perfekte Gelegenheit, um direkt vor Ort mehr über die Planungen zur K 2019 zu erfahren. Für die Geschäftsleitung der Messe Düsseldorf informierte Gastgeber Erhard Wienkamp kompetent aus erster Hand.

kunststoffland NRW stellt sich den Herausforderungen: weiterlesen

Creditreform Regionencheck OWL – OWL zum ersten Mal mit geringem Ausfallrisiko

Bielefeld. Auf der Basis von 1.382 zu verzeichnenden Ausfällen und einem leicht gesunkenen Gesamtbestand von 94.759 Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe errechnet sich der CRI (Creditreform-Risiko-Indikator in Prozent) für OWL mit 1,46%. Die Anzahl der Ausfälle ist gegenüber dem Vorjahr (2016 = 1.575) deutlich um 12,3% gesunken. Mit dieser sehr erfreulichen Entwicklung können wir für OWL insgesamt nunmehr zum ersten Mal ein sehr geringes Ausfallrisiko (CRI kleiner 1,5%) konstatieren. Creditreform Regionencheck OWL – OWL zum ersten Mal mit geringem Ausfallrisiko weiterlesen

Regus eröffnet im Winkelhaus erstes Co-Working-Center in Osnabrück

Osnabrück. Das Winkelhaus kommt: Europas führender Co-Working-Anbieter Regus hat einen Mietvertrag mit der HOFF Unternehmensgruppe aus Gronau für die gesamte Fläche des Winkelhauses in Osnabrück unterzeichnet. Mit der geplanten Übergabe im ersten Quartal 2020 wird die ca. 2.500 m² große Immobilie ein weiteres architektonisches Highlight im Dienstleistungs- und Gewerbepark „Netter Heide“ sein.

Regus eröffnet im Winkelhaus erstes Co-Working-Center in Osnabrück weiterlesen

Fachgruppe Industrie 4.0 – Smart Services für Mittelstand

Oelde. Die Digitalisierung birgt viel Potenzial für neue Geschäftsmodelle, die über das eigentliche Produkt hinausgehen. Darin waren sich die Referenten der dritten Fachgruppe Industrie 4.0 einig. Doch wie finden Unternehmen ihren individuellen Smart Service unter Einbindung des Kunden und wie setzen sie ihn Schritt für Schritt um? Beim Treffen der Fachgruppe am 21. Juni 2018 bei GEA in Oelde standen diese Fragen im Fokus der Diskussion.

Fachgruppe Industrie 4.0 – Smart Services für Mittelstand weiterlesen

Einblicke in die Ausbildung – W&H öffnet die Türen für den Nachwuchs

Gemeinsam mit dem zdi-Zentrum Kreis Steinfurt begeistert die Windmöller & Hölscher (W&H) Academy knapp 530 Besucher am Tag der Ausbildung. An drei Tagen konnten interessierte Besucher den Maschinenbauer und dessen Einstiegsangebote für den Nachwuchs kennenlernen.

Einblicke in die Ausbildung – W&H öffnet die Türen für den Nachwuchs weiterlesen

KLS Diagnostics und Zahnarzthelden beim Businessplan-Wettbewerb

Bielefeld. Am Montagabend wurden die Sieger beim Businessplan-Wettbewerb startklar OWL 2018 bekanntgegeben. Dabei hat die Jury zwei Gewinner ausgewählt. Den ersten Platz erhielt die Zahnarzthelden GmbH aus Bielefeld, die eine Plattform für den kostengünstigen Einkauf von Zahnarzt-Geräten entwickelt hat. Auch die KLS Diagnostics aus Bielefeld belegte den ersten Platz.

KLS Diagnostics und Zahnarzthelden beim Businessplan-Wettbewerb weiterlesen

Reger Austausch bei BvL zu aktuellen Fragen der Bauteilreinigung

Emsbüren. Das BvL-Praxisseminar Anfang Juni in Emsbüren fand auch in diesem Jahr wieder großen Anklang beim Fachpublikum. Dr.-Ing. Markus Rochowicz vom Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung behandelte in seinem Vortrag in der ausgebuchten Veranstaltung diverse Themen zur Reinigung heute und morgen. Mit Hinblick auf die Entwicklungen der Motorenproduktion zur zunehmenden Leistungsdichte der Motoren erläuterte er die steigende Wichtigkeit des Reinigungsprozesses.

Reger Austausch bei BvL zu aktuellen Fragen der Bauteilreinigung weiterlesen