Bitcoins sind immer noch das digitale Gold der Zukunft

Paderborn. Bitcoins und Blockchain – Spätestens seitdem die Kryptowährung und die dahinter stehende Technologie innerhalb weniger Tage eine wahre Wertexplosion hinlegten und in den Medien von Millionengewinnen die Rede war, kennen die Meisten zumindest die Begriffe. Was allerdings hinter der digitalen Währung steckt, wissen die Wenigsten. Das Ressort Bildung & Wirtschaft der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter hat mit der Abendveranstaltung „Bitcoin & Blockchain verstehen“ Abhilfe geschaffen.

Bitcoins sind immer noch das digitale Gold der Zukunft weiterlesen

Campus OWL wird Verbindungsbüro in New York eröffnen

Ostwestfalen-Lippe. Großer Erfolg für den Campus OWL: Der Verbund der fünf staatlichen Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe wird jetzt ein Verbindungsbüro in New York eröffnen, um die Internationalität und die Stärken der Region – auch als Wissenschafts- und Studienstandort – an exponierter Stelle weiter auszubauen. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hatte bundesweit zur Bewerbung um das Büro ausgeschrieben, Campus OWL erhielt jetzt den Zuschlag.

Campus OWL wird Verbindungsbüro in New York eröffnen weiterlesen

Digitalisierung erobert die Intralogistik

Paderborn/Stuttgart. Die Digitalisierung ist aus der Intralogistik nicht mehr wegzudenken. Für die digitale Transformation im Lager sind geeignete Werkzeuge nötig, wie zum Beispiel das Warehouse Management System (WMS) ProStore®. Das vom Paderborner IT-Unternehmen TEAM GmbH entwickelte System ist auf die Umsetzung anspruchsvoller Logistik 4.0-Konzepte ausgerichtet. Auf der LogiMAT 2019 zeigt TEAM den Besuchern, wie ProStore® die Zukunftsfähigkeit sichert.

Digitalisierung erobert die Intralogistik weiterlesen

Maschinenbau der FH Münster profitiert von Kooperation mit GRIMME

Münster/Steinfurt. Kaum eine Branche genießt weltweit einen so guten Ruf wie der deutsche Maschinenbau. Einer der regionalen Schwerpunkte liegt dabei in der Agrartechnik, viele – auch international sehr erfolgreiche – Unternehmen dieser Branche haben ihren Hauptsitz in Nordwestdeutschland.

Maschinenbau der FH Münster profitiert von Kooperation mit GRIMME weiterlesen

Weihnachtslesung im Rahmen der Kultur im Forum-Reihe von DENIOS

Der erste Advent steht schon fast vor der Tür und passend dazu läutet DENIOS diesen am 26.11., um 17:00 Uhr, im Forum des Hauptgebäudes, mit einer weihnachtlichen Lesung von den Vortragenden Annette Ziebeker und Detlev Schmidt ein. Unter dem Titel „Und plötzlich stehen wir vor der Tür … die Weihnachtslesung“, tragen die Hobbyschauspielerin und der Regisseur und Profischauspieler heitere, satirische, amüsante und nachdenkliche Texte rund um das Weihnachtsfest vor. Alles im Rahmen der Kultur im Forum-Reihe von DENIOS.

Weihnachtslesung im Rahmen der Kultur im Forum-Reihe von DENIOS weiterlesen

Das internationale Erfinderfestival Maker Faire kommt nach OWL!

Herford. Spannende Erfindungen, packende Mitmach-Experimente und sagenhafte Performances: Die erste Maker Faire OWL bringt am 1. und 2. Juni 2019 zukunftsorientierte Unternehmen, Existenzgrüner, Hobbybastler und begeisterte Besucher zusammen. Zwei Tage lang bietet das kreative Ideen- und Erfinderfestival Querdenkern aus ganz NRW eine Plattform zum Präsentieren, Tüfteln, Basteln und Kennenlernen.

Das internationale Erfinderfestival Maker Faire kommt nach OWL! weiterlesen

Starke Münster-Präsenz auf NRW Nano-Konferenz in Dortmund

Münster. Im Dezember vor gut zwei Jahren kamen mehr als 700 Teilnehmer zur 7. NRW Nano-Konferenz nach Münster. Sie habe neue Maßstäbe gesetzt, hieß es in der Nachbetrachtung. In ihrem Fazit sprach die damalige NRW-Innovationsministerin und heutige Bundesumwelt­ministerin Svenja Schulze von einem hervorragenden Konferenz-Standort im Wechsel mit Dortmund. Hier findet kommende Woche am 21. und 22. November die 8. Auflage statt – mit starker Präsenz des Nanotechnologie­standorts Münster.

Starke Münster-Präsenz auf NRW Nano-Konferenz in Dortmund weiterlesen

Weidmüller auf der SPS IPC Drives 2018

Detmold. Vom 27. bis zum 29. November 2018 findet mit der SPS IPC Drives in Nürnberg Europas führende Fachmesse für elektrische Automatisierung statt. Die Weidmüller Gruppe präsentiert in Halle 9 Stand 351 neue Lösungen für die Digitalisierung und Automatisierung. Im Vordergrund stehen neben dem Austausch mit Kunden digitale Lösungen auf der Basis von IoT-fähigen Komponenten, Software und Dienstleistungen.

Weidmüller auf der SPS IPC Drives 2018 weiterlesen

KUTENO Kunststofftechnik Nord setzt Wachstumskurs fort

Rheda-Wiedenbrück. Die KUTENO Kunststofftechnik Nord, die vom 07. bis 09. Mai 2019 in Rheda-Wiedenbrück stattfindet, ist weiterhin auf Wachstumskurs. 6 Monate vor Messebeginn der zweiten Ausgabe der Fach- und Arbeitsmesse, wurde bereits die Anzahl der angemeldeten Aussteller der Premierenveranstaltung (150 Aussteller) übertroffen. Insofern wächst auch die gebuchte Ausstellungsfläche.

KUTENO Kunststofftechnik Nord setzt Wachstumskurs fort weiterlesen

Glasfaser-Ausbau liegt voll im Zeitplan

Warendorf. Die weitere Digitalisierung und der Glasfaser-Ausbau des Kreises Warendorf kommt zügig voran. „Wir befinden uns voll im Zeitplan“, sagt Petra Michalczak-Hülsmann nach Ablauf der ersten Frist im zweistufigen Vergabeverfahren. Die Geschäftsführerin der gfw – Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH konnte den 13 Städten und Gemeinden des Kreises die positive Nachricht übermitteln, dass bis Anfang dieser Woche mehrere Telekommunikationsunternehmen ihre Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb vorgelegt haben.

Glasfaser-Ausbau liegt voll im Zeitplan weiterlesen