Bertelsmann stärkt Aktivitäten in Wachstumsregionen

Gütersloh/Neu Delhi. Bertelsmann treibt sein Wachstum in Brasilien, China und Indien voran. Parallel zum Ausbau der bestehenden Aktivitäten in den Bereichen TV-Produktion, Bücher, Zeitschriften und Dienstleistungen wird Bertelsmann in den drei Ländern künftig verstärkt in die Bereiche Bildung und digitale Medien investieren. Um die beschleunigte Weiterentwicklung der Geschäftsaktivitäten in den drei Ländern voran zu treiben, trafen sich diese Woche rund 60 Führungskräfte des Unternehmens aus Europa, den USA, China, Indien und Lateinamerika im indischen Neu Delhi.

Bertelsmann stärkt Aktivitäten in Wachstumsregionen weiterlesen

27. Wirtschaftsforum für Handel und Dienstleistung

Bielefeld. Das Wirtschaftsforum für Handel und Dienstleistung des Handelsverbandes Ostwestfalen- Lippe befasst sich stets mit wichtigen Themen rund um den Handel. Das „Handelsforum“ spricht nicht nur Einzelhändler an – auch Partner des Handels, Vertreter aus Industrie und Handwerk, Politiker, Stadtplaner, Immobilienmakler, Marketingfachleute und Interessenten aus anderen Wirtschaftszweigen besuchen regelmäßig den über die Region OWL hinaus bekannten Kongress.

27. Wirtschaftsforum für Handel und Dienstleistung weiterlesen

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Februar 2015

Deutschland hat seine konjunkturelle Schwächephase überwunden. Nachdem die Wirtschaft im letzten Sommer mehr oder weniger stagnierte, deuten die aktuellen Indikatoren darauf hin, dass die Konjunktur wieder an Fahrt gewinnt. Im vierten Quartal legte die Industrieproduktion verhältnismäßig stark zu und sowohl die überraschend positive Entwicklung der Auftragseingänge als auch die deutlich verbesserte Stimmung in den Unternehmen lassen eine weitere Belebung erwarten.

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Februar 2015 weiterlesen

So geht Big Data in der Praxis

Berlin. Unternehmen aller Branchen erkennen zunehmend den Gewinn von Big-Data-Lösungen. Mehr als 40 erprobte Praxis-Beispiele von Big-Data-Anwendungen hat der Digitalverband BITKOM jetzt in einem neuen Leitfaden zusammengestellt. „Big-Data-Analysen bieten bei vielen Herausforderungen enorme Vorteile“, sagt BITKOM-Experte Dr. Mathias Weber. „Organisationen und Unternehmen können ihre Angebote besser auf die aktuelle Kundennachfrage ausrichten. Produktionsanlagen oder komplexe Verkehrssysteme lassen sich mit Big-Data-Lösungen optimal steuern.“

So geht Big Data in der Praxis weiterlesen

Balda AG: positive Entwicklung im ersten Halbjahr

Bad Oeynhausen. Im ersten halben Jahr 2014 / 2015 erwirtschaftete die Balda AG einen Konzernumsatz von 40,4 Mio. Euro nach 34,9 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Vor allem höhere Absätze bei Healthcare-Produkten im Segment Europa trugen zu diesem Anstieg bei.

Balda AG: positive Entwicklung im ersten Halbjahr weiterlesen

Many-Core Control für Industrie 4.0

Der Industrie-Server C6670 bildet die optimale Hardware-Basis für die von Smart Factory und Industrie 4.0 geforderte zusätzliche Intelligenz an der Maschine oder Anlage. (Foto: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG)
Der Industrie-Server C6670 bildet die optimale Hardware-Basis für die von Smart Factory und Industrie 4.0 geforderte zusätzliche Intelligenz an der Maschine oder Anlage. (Foto: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG)

Die Smart Factory erfordert zusätzliche Intelligenz an der Maschine bzw. an der kompletten Produktionslinie und somit erhöhte Anforderungen an die Rechenleistung der Automatisierungsebene. Immer mehr Funktionalitäten mit immer kleineren Zykluszeiten setzen leistungsstärkere zentrale Steuerungseinheiten voraus.

Many-Core Control für Industrie 4.0 weiterlesen

HARTING Lösung „smart Power Networks“ erkennt Energie-Einsparpotenziale

HARTING Mitglied der „Blue Competence“-Nachhaltigkeitsinitiative des VDMA. (Foto: VDMA)
HARTING Mitglied der „Blue Competence“-Nachhaltigkeitsinitiative des VDMA. (Foto: VDMA)

Espelkamp. Die HARTING Technologiegruppe macht sich das Thema Energieeffizienz im Anlagen- und Maschinenbau zur Unternehmens- aufgabe und unterstützt die „BlueCompetence“-Nachhaltigkeitsinitiative des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA). HARTING ist seit Kurzem Mitglied dieser Initiative.

HARTING Lösung „smart Power Networks“ erkennt Energie-Einsparpotenziale weiterlesen

Weidmüller als Top Arbeitgeber zertifiziert

Elektrotechnikspezialisten Weidmüller erneut für herausragende Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet. (Foto: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG)
Elektrotechnikspezialisten Weidmüller erneut für herausragende Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet. (Foto: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG)

Detmold. Der Mittelständler Weidmüller zählt auch 2015 zu den deutschen Spitzenreitern in punkto Personalpolitik und -praxis. Das Top Employers Institute aus Düsseldorf zertifiziert das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Detmold in seiner jährlichen internationalen Untersuchung zum siebten Mal in Folge als Top Arbeitgeber für Ingenieure.

Weidmüller als Top Arbeitgeber zertifiziert weiterlesen

Industrie stark im Export

IHK Lippe legt Jahreszahlen vor (Foto: IHK Lippe)
IHK Lippe legt Jahreszahlen vor (Foto: IHK Lippe)

Die 114 lippischen Betriebe des verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten erwirtschafteten 2014 einen Gesamtumsatz von 5,3 Mrd. Euro. Das sind 4,8 Prozent (NRW -0,7 Prozent) mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum.

Industrie stark im Export weiterlesen

Kartellbehörden bestätigen Übernahme von Hallhuber

Halle/Westfalen. Nach Zustimmung des Kartellamtes in Deutschland sowie der Bundeswettbewerbsbehörde in Österreich übernimmt die GERRY WEBER International AG rückwirkend zum 01. Februar 2015 alle Anteile an der Hallhuber Beteiligungs GmbH, München.

Kartellbehörden bestätigen Übernahme von Hallhuber weiterlesen