Unter dem „Brennglas“ der Corona-Krise offenbaren sich gesellschaftliche Missstände, so auch im Niedriglohnsektor. Half seine Ausweitung Langzeitarbeitslose und Geringqualifizierte in Arbeit zu bringen, entpuppt er sich heute für viele Beschäftigte als Sackgasse – nicht zuletzt weil einige Branchen ihr Geschäftsmodell auf niedrigen Löhnen aufgebaut haben. Nur gut einem Viertel aller Niedriglohnbeschäftigten gelingt der Aufstieg, während die Hälfte über mehrere Jahre im Niedriglohnsektor verharrt.
Niedriglohnsektor: Sackgasse statt Sprungbrett weiterlesenSchlagwort: bertelsmann
Dominik Asam Kuratoriums-Mitglied Bertelsmann Stiftung
Gütersloh. Dominik Asam, 49, designierter Chief Financial Officer (CFO) der Airbus SE, ist mit Wirkung zum 1. Januar 2019 in das Kuratorium der Bertelsmann Stiftung berufen worden.
Dominik Asam Kuratoriums-Mitglied Bertelsmann Stiftung weiterlesenNeue Leitung für die complus Fernakademie in Münster
Münster. Constanze Wolff und Christian Gertz bilden das neue Führungsteam der complus Akademie in Münster, die sich seit mittlerweile 15 Jahren auf die Ausbildung von Kommunikationsexperten spezialisiert. Damit folgen sie auf Karl-Ernst Schäfers und Burkhard Redeski, die der Akademie als Dozenten und Berater erhalten bleiben. Mit dem Führungswechsel ändert sich auch der Name der Akademie, die ab sofort als „complus Akademie für Kommunikation“ firmiert.
Neue Leitung für die complus Fernakademie in Münster weiterlesen
Ländermonitor berufliche Bildung – Niedersachsen/ NRW
Die Ausbildungsperspektiven für Jugendliche sind stark abhängig vom Wohnort. Im Norden ist es für Bewerber schwer, eine Stelle zu finden, im Süden können Ausbildungsplätze nicht besetzt werden. Bundesweit hat sich die Situation für Bewerber leicht verbessert, Hauptschüler profitieren davon jedoch kaum. In Niedersachsen finden nur zwei von drei Jugendlichen eine Ausbildungsstelle. Die meisten erfolglosen Bewerber gibt es in NRW. Hauptschüler und Jugendliche ohne deutschen Pass haben es überall besonders schwer.
Ländermonitor berufliche Bildung – Niedersachsen/ NRW weiterlesen
Achim Berg verlässt Bertelsmann in freundschaftlichem Einvernehmen
Achim Berg, seit April 2013 Mitglied des Vorstands von Bertelsmann und Vorstandsvorsitzender von Arvato, wird sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen und verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch und in freundschaftlichem Einvernehmen mit sofortiger Wirkung. In seine Amtszeit und unter seiner Führung fielen wichtige Entscheidungen wie der Ausbau der Finanz- und E-Commerce-Dienstleistungen von Arvato und die damit verbundenen Übernahmen von Gothia und Netrada.
Achim Berg verlässt Bertelsmann in freundschaftlichem Einvernehmen weiterlesen
Aufsichtsrat beruft Fernando Carro in den Vorstand von Bertelsmann
Der Bertelsmann-Aufsichtsrat hat in seiner heutigen Sitzung Fernando Carro mit sofortiger Wirkung als CEO von Arvato neu in den Bertelsmann-Vorstand berufen. Die Berufung steht im Zusammenhang mit einer Weiterentwicklung des Unternehmensbereichs Arvato, die zu einer größeren unternehmerischen Eigenständigkeit der einzelnen Arvato-Geschäftseinheiten führt und Entscheidungsprozesse beschleunigt.
Aufsichtsrat beruft Fernando Carro in den Vorstand von Bertelsmann weiterlesen
Bertelsmann erweitert Social-Media-Aktivitäten
Bertelsmann macht das Auffinden individuell relevanter Themen in seinem umfangreichen Social-Media-Angebot noch einfacher: Ab sofort können alle der rund 6.500 offiziellen Social-Media-Kanäle des internationalen Medienunternehmens mit verschiedenen Filtern gezielt sortiert und durchsucht werden.
Bertelsmann stärkt Aktivitäten in Wachstumsregionen
Gütersloh/Neu Delhi. Bertelsmann treibt sein Wachstum in Brasilien, China und Indien voran. Parallel zum Ausbau der bestehenden Aktivitäten in den Bereichen TV-Produktion, Bücher, Zeitschriften und Dienstleistungen wird Bertelsmann in den drei Ländern künftig verstärkt in die Bereiche Bildung und digitale Medien investieren. Um die beschleunigte Weiterentwicklung der Geschäftsaktivitäten in den drei Ländern voran zu treiben, trafen sich diese Woche rund 60 Führungskräfte des Unternehmens aus Europa, den USA, China, Indien und Lateinamerika im indischen Neu Delhi.
Bertelsmann stärkt Aktivitäten in Wachstumsregionen weiterlesen
Immanuel Hermreck Personalvorstand bei Bertelsmann
Der Aufsichtsrat von Bertelsmann hat in seiner heutigen Sitzung Konzernpersonalchef Immanuel Hermreck (45) mit Wirkung zum 1. Januar 2015 zum Mitglied des Vorstands berufen. Hermreck verantwortet in diesem Gremium das neu geschaffene Ressort Personal. Der Aufsichtsrat trägt mit dieser Besetzung der großen Bedeutung der Führungskräfteentwicklung für die strategische Entwicklung von Bertelsmann Rechnung.
Immanuel Hermreck Personalvorstand bei Bertelsmann weiterlesen
König Felipe VI. von Spanien bei Bertelsmann
Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann freut sich, am 2. Dezember 2014 Seine Majestät König Felipe VI. von Spanien in Gütersloh begrüßen zu dürfen. Der König stattet Bertelsmann und der Eigentümerfamilie Mohn den Besuch im Rahmen seiner Antrittsreise nach Deutschland ab.