Bielefeld. Das UrbanLand-Board, das höchste Entscheidungsgremium im REGIONALE-Management, hat heute 9 eingereichte Projektideen den sogenannten C-Status verliehen. Mit dem C-Status wird den Projektideen attestiert, dass sie Potenzial haben und gut in die REGIONALE Strategie passen. Insgesamt sieht das UrbanLand-Board viel positive Ansätze und Potenzial unter den vorgeschlagenen Projektideen.
Kategorie: Unternehmen & Märkte
Berufsstart bei Weidmüller
Detmold. Für 34 Auszubildende und duale Studenten begann in den vergangenen Wochen ihre Ausbildung bei Weidmüller. Wie jedes Jahr organisierte das Unternehmen eine Einführungswoche, die die Neulinge für den optimalen Start in das Berufsleben vorbereitet. In der Woche wurden die Auszubildenden an ihre künftigen Aufgaben herangeführt und erhielten viele Informationen, die Ihren Einstieg bei Weidmüller erleichtern sollen.
VDMA NRW Umsatzprognose NRWMaschinenbau für 2019
Düsseldorf. Der VDMA NRW erhöht seine Umsatzprognose für 2018 und rechnet auch für das kommende Jahr mit einer Umsatzsteigerung. Zu Beginn des Jahres hatte der VDMA NRW für die Maschinenbauer in NordrheinWestfalen ein Umsatzwachstum von nomal 2 Prozent prognostiziert.
VDMA NRW Umsatzprognose NRWMaschinenbau für 2019 weiterlesen
Azubitausch-Projekt mit Blick hinter die Kulissen im GOP
Bad Oeynhausen. Der Startschuss für das Azubiaustausch-Projekt von vier Unternehmen aus dem Kreis ist dieses Jahr im GOP Kaiserpalais gefallen. Seit mittlerweile sieben Jahren tauschen die Auszubildenden im zweiten Lehrjahr der Firmen Creditreform Herford & Minden Dorff GmbH & Co. KG, Kögel Bau GmbH & Co. KG, GOP Kaiserpalais GmbH & Co. KG und der Bäckerei Bertermann GmbH für einige Tage die Unternehmen, um den Alltag und die Abläufe in einem anderen Betrieb kennen zu lernen.
Azubitausch-Projekt mit Blick hinter die Kulissen im GOP weiterlesen
Der 100. Getreidezug erreicht Hemelter Mühle im Speller Hafen
Spelle. Mit einer feierlichen Begrüßung wurde der 100. Zug mit Getreide am Unternehmen Hemelter Mühle Fam. Cordesmeyer im Hafen Spelle-Venhaus in Empfang genommen. Inzwischen hat die Rohstoffanlieferung über den Verkehrsträger Schiene einen der modernsten Mühlenbetriebe Europas stark an Bedeutung gewonnen.
Der 100. Getreidezug erreicht Hemelter Mühle im Speller Hafen weiterlesen
Auszubildende des CAL e.V. mit Teamtraining
Detmold/Möhnesee. Der Beginn einer Ausbildung und damit der Start in das Berufsleben ist für die meisten jungen Menschen ein Sprung in unbekannte Gewässer. Um diesen Kaltstart zu erleichtern, hat der Verein Chance Ausbildung Lippe (CAL e.V.) seinen 17 neuen Auszubildenden ein Teamtraining am Möhnesee im Sauerland ermöglicht.
GERRY WEBER treibt Umbau des Geschäftsmodells voran
Halle/Westfalen. Die GERRY WEBER International AG hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2017/18 einen Konzernumsatz in Höhe von EUR 575,1 Mio. erzielt und liegt damit -7,3 % unter Vorjahr (EUR 620,1 Mio.). Ursächlich dafür waren vor allem die anhaltende Strukturschwäche im deutschen und europäischen stationären Textilhandel, der überaus heiße Sommer, der insbesondere die Tochtergesellschaft HALLHUBER im 3. Quartal getroffen hat.
GERRY WEBER treibt Umbau des Geschäftsmodells voran weiterlesen
Creditreform: Ertraglose Unternehmen in Deutschland, Sommer 2018
6,8 Prozent der deutschen Unternehmen erwirtschafteten im Zeitraum 2014 bis 2016 Jahr für Jahr Verluste. Trotz der günstigen Konjunkturlage bleibt ein nennenswerter Anteil der Unternehmen ertragsschwach. Dieses Ergebnis einer Untersuchung der Creditreform Wirtschaftsforschung basiert auf einer Längsschnittanalyse von 10.616 (bilanzierungspflichtigen) Unternehmen aus Deutschland.
Creditreform: Ertraglose Unternehmen in Deutschland, Sommer 2018 weiterlesen
Tourismusbarometer: Starkes Wachstum in der Tourismus-Branche
Münster. Die Tourismusbranche in Westfalen-Lippe wächst stark, dies zeigt das Sparkassen-Tourismusbarometer. Im Jahr 2017 verzeichneten die Beherbergungsbetriebe 26,2 Millionen Übernachtungen. Das waren rund 900.000 mehr (+3,6 Prozent) als im Vorjahr – das ist die höchste Steigerungsrate der letzten 15 Jahre. Auch der mittelfristige Wachstumstrend ist stabil: In den Jahren 2012 bis 2017 betrug das Übernachtungsplus fast 10 Prozent.
Tourismusbarometer: Starkes Wachstum in der Tourismus-Branche weiterlesen
„Blick hinter die Kulissen“ bei ASSMANN
Melle. Nach dem Ausbildungsstart ist vor dem Ausbildungsstart. Gerade erst haben 13 junge Menschen ihre Ausbildung bei der ASSMANN Büromöbel GmbH & Co. KG begonnen, da begrüßte das Meller Familienunternehmen bereits die nächsten Schüler auf der Suche nach einem attraktiven und spannenden Ausbildungsplatz.