Arbeitslosenquote steigt saisonbedingt auf 4,0 Prozent

Statement von Thomas Richter, Leiter der Agentur für Arbeit Bielefeld/Gütersloh zum Anstieg der Arbeitslosenquote: „Im Kreis Gütersloh waren im Juli 2019 405 Menschen mehr erwerbslos als noch im Juni. Damit ist die Zahl der Arbeitslosen saisonal bedingt – wie erwartet – gestiegen. Dieses saisonale Plus geht allen voran auf junge Menschen zurück, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben und nicht vom Betrieb übernommen werden konnten: Rund 33 Prozent der Arbeitslosmeldungen im Juli erfolgten im Anschluss einer Ausbildung beziehungsweise Maßnahme.

Arbeitslosenquote steigt saisonbedingt auf 4,0 Prozent weiterlesen

Berufsstart in der EGE-Unternehmensgruppe

Am 1. August 2019 haben elf junge Menschen ihre Berufsausbildung in der EGE-Unternehmensgruppe begonnen. Für die neuen Auszubilden­den stand das Kennenlernen der Unternehmen im Vordergrund. Der Bauelemente-Hersteller beschäftigt an den Standorten Grimma, Langenhorn, Sangerhausen und Verl rund 560 Mitarbeiter.

Sieben junge Menschen absolvierten ihren ersten Arbeitstag bei der EGE GmbH in Verl. Personalverantwortliche, Abteilungsleiter und erfahrene Azubis boten den neuen Kollegen erste Orientierung mit einem Pro­gramm aus Betriebserkundungen in Verwaltung und Produktion, einer Einweisung in Sicherheit und Gesundheitsschutz sowie aus ersten, klei­nen Aufgaben am späteren Arbeitsplatz. In einer Fragerunde „von Azubi zu Azubi“ erfuhren die Neuen aus erster Hand, was sie in dem Unterneh­men erwartet.

Als einer der größten Bauelemente-Hersteller in Deutschland produziert die EGE-Unternehmensgruppe Fenster und Haustüren aus Aluminium, Holz, Kunststoff sowie Materialkombinationen für das Objektgeschäft und den Fachhandel. Mehr als 150.000 Bauelemente verlassen pro Jahr die Werke in Verl, Grimma und Sangerhausen.

In Verl begannen jetzt David Cicek, Lien Greitemeier und Felix Schmidt ihre Ausbildung zum Industriekaufmann. Sakhi Ismaili und Dominik Quickert erlernen am Standort Grimma den Beruf des Metallbauers mit der Fachrichtung Konstruktionstechnik. Zum Kaufmann für Büromanage­ment lassen sich Etienne Bemm in Grimma und Toni Michael Nicolai in Sangerhausen ausbilden.

Am Standort Langenhorn, wo die zur EGE-Unternehmensgruppe gehö­rende Baltic Fenster GmbH täglich rund 700 Fenstereinheiten für Kun­den vor allem in Norddeutschland herstellt, begannen mit Sarah Ebsen, Jonas Hansen und Lasse Koplin drei Industriekaufleute und mit Paul Micheilis ein Maschinen- und Anlagenführer ihre Ausbildung.

Die EGE-Unternehmensgruppe verfolgt das Ziel, den jungen Menschen eine gute Ausbildung zu bieten und darüber hinaus einen zukunftsorien­tierten Arbeitsplatz mit attraktiven Perspektiven, um Fachkräfte aus den eigenen Reihen gewinnen und fördern zu können. Derzeit absolvieren 29 junge Menschen ihre Ausbildung in der Unternehmensgruppe. Die Übernahmequote liegt bei über 90 Prozent. Neben den gewerblich-tech­nischen und kaufmännischen Berufsbildern unterstützt das Unterneh­men Studenten der Wirtschaftswissenschaften in ihrem dualen Studium.

Wirtschaftspolitischer Abend der Volksbank Bielefeld-Gütersloh

Bielefeld. An tagesaktueller Brisanz war der wirtschaftspolitische Abend der Volksbank Bielefeld-Gütersloh kaum zu überbieten. Während ein hochkarätig besetztes Podium am Dienstag über „die Achse Paris – Berlin – Brüssel“ sprach und darüber, wie sich Europa gemeinsam stärken lässt, überschlugen sich die Eilmeldungen zum EU-Spitzenpersonal.

Wirtschaftspolitischer Abend der Volksbank Bielefeld-Gütersloh weiterlesen

150 Jahre: Bonifatius Druck-Buch-Verlag GmbH

Paderborn. Mit Zuwächsen startete die Bonifatius GmbH in ihr Jubiläumsjahr. Dank großer Investitionen in den Druckereibereich wurden neue Kunden gewonnen, der Umsatz konnte gesteigert werden.

150 Jahre: Bonifatius Druck-Buch-Verlag GmbH weiterlesen

LR Akademie – fachfremd und doch erfolgreich

Barnstorf. LR Akademie, so heißt das 2014 gegründete Personalentwicklungsprogramm von LR Facility Services (Barnstorf, Vechta). Geschäftsführer Christian Hinsenhofen hat dieses kontinuierliche Gesamtkonzept entworfen, welches speziell Quereinsteigern die Chance bietet, sich fachlich weiterzubilden und so den eigenen Arbeitsplatz zu sichern.

Weiterlesen

Weidmüller – Spannende Einblicke in die Welt der Logistik

Detmold. Über 50 Personen nutzten den Tag der Logistik und schauten sich die Abläufe im Weidmüller Logistikzentrum genauer an. Die Rolle der Logistik in der Industrie ist vielfältig. Rohmaterial, Einzelteile und fertige Produkte müssen transportiert und gelagert werden. Die Bereitstellung zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist für eine qualitativ hochwertige Fertigung und effektive Prozesse von großer Bedeutung.

Weidmüller – Spannende Einblicke in die Welt der Logistik weiterlesen

MeisterWerke: Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb

Rüthen-Meiste. Die MeisterWerke Schulte GmbH, Hersteller innovativer Qualitätsprodukte für Boden, Wand und Decke, kann sich auch 2019 wieder über das Siegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ freuen. Zum sechsten Mal in Folge wurde das Unternehmen bewertet – direkt durch seine Auszubildenden.

MeisterWerke: Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb weiterlesen

Sarah Schuchmann erzählt über Ihre Ausbildung im Lager bei SMV

Löhne. Sarah Schuchmann über ihre Ausbildung bei SMV: Ich habe am 01. August 2018 eine 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik angefangen. Auch wenn der Logistiker noch als typischer Männerberuf betrachtet wird, fühl ich mich hier sehr wohl.

Sarah Schuchmann erzählt über Ihre Ausbildung im Lager bei SMV weiterlesen

HANSE-Berufskolleg zeigt Perspektiven – Berufsabschluss Einzelhandel

Lemgo. [hbk] Auch im kommenden Jahr bietet das HANSE-Berufskolleg wieder den Einstieg in den Beruf des Verkäufers, der Verkäuferin. In zwei Jahren werden die Schülerinnen und Schüler bis zur IHK-Abschlussprüfung zur Verkäuferin / zum Verkäufer ausgebildet.

HANSE-Berufskolleg zeigt Perspektiven – Berufsabschluss Einzelhandel weiterlesen

Stipendiaten der Paul Schnitker Stiftung ausgezeichnet

Münster. Sieben Stipendiaten der Paul Schnitker Stiftung wurden zum erfolgreichen Abschluss ihrer Bachelor- und Masterarbeiten im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Handwerkskammer Münster geehrt. Darunter zählten auch vier Absolventen der Fachrichtung „Bauen im Bestand“ der Akademie Bauhandwerk des Handwerkskammer Bildungszentrums.

Stipendiaten der Paul Schnitker Stiftung ausgezeichnet weiterlesen