Essen. „Interessiertes Publikum und vielversprechende Neukontakte. Gerne wieder!“. Das war das Abschluss-Statement von Jens Herwig-Sandkuhl, Geschäftsführer Tival Sensors beim Verlassen der diesjährigen all about automation in der Messe Essen. An den beiden Messetagen am 5. und 6. Juni informierten sich 1.362 Fachbesucher und damit 22 Prozent mehr als im Vorjahr bei den 145 Ausstellern (Vorjahr: 130).
Besucherrekord für die NRW-Ausgabe der all about automation weiterlesenKategorie: Region
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus der Region.
Münsterland e.V. diskutiert mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Münsterland/ Düsseldorf. Gestiegene Pendlerzahlen, Klimaschutzziele, demographischer Wandel, flexiblere Arbeitswelt – all diese Entwicklungen stellen Regionen beim Thema Mobilität vor Herausforderungen. Wie man ihnen begegnen und sie meistern kann, darüber diskutierte der Münsterland e.V. am Abend des 5. Juni beim „Frühjahrsempfang der Regionen“ mit rund 150 Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Düsseldorfer Landtag.
Münsterland e.V. diskutiert mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft weiterlesenVon Paderborn nach Asien: OWL Start-ups auf größter IT-Messe Asiens
Paderborn/Taipeh. Gleich zwei Start-ups aus der Paderborner Ideenschmiede garage33 konnten diesen Monat in Fernost Fuß fassen. Die COMPUTEX in Taipeh ist die größte Leitmesse für Elektronik in Asien. Mit ihren innovativen Softwareprodukten stießen die Jungunternehmer von AMendate und Unchained Robotics auf großes Interesse der Branche auch im asiatischen Markt.
Von Paderborn nach Asien: OWL Start-ups auf größter IT-Messe Asiens weiterlesenSchöne neue Arbeitswelt? New Work in OWL
Paderborn. Neue Arbeitszeitmodelle, agile Teams, kreatives Denken – durch die Digitalisierung verändert sich die Art und Weise des Arbeitens. Wie sieht es eigentlich in OstWestfalenLippe aus mit der sogenannten New Work? Wie sind die neuen Spielregeln für die Arbeitswelt der Zukunft?
Schöne neue Arbeitswelt? New Work in OWL weiterlesen25 Jahre SMV – Zeit zum Feiern
Löhne. Individuell und modern mit Weitblick, dabei ein bisschen verrückt und auffallend anders – so und nicht anders kennt die Branche SMV. Und genau so hat das Familienunternehmen im Mai sein 25. Jubiläum gefeiert. Rund 200 Gäste feierten mit der Inhaber-Familie Mylius im GOP-Theater Bad Oeynhausen eine schillernde Jubiläumsgala.
25 Jahre SMV – Zeit zum Feiern weiterlesenNet at Work sichert erfolgreiche Office 365-Einführung bei BENTELER
Mehr als 15.000 Nutzer weltweit werden auf völlig neue Arbeitsplatzinfrastruktur umgestellt. Spezielle Projektmethoden und umfassendes Change Management führen zu schnellen Erfolgen und einer hohen Nutzerakzeptanz. Net at Work hat für die Unternehmensgruppe BENTELER an mehr als 140 Standorten weltweit Microsoft Office 365 eingeführt.
Net at Work sichert erfolgreiche Office 365-Einführung bei BENTELER weiterlesenAuftragseingang Maschinenbau April – Investoren sind verunsichert
Frankfurt. Der Auftragseingang im Maschinenbau haben auch im April enttäuscht: Im Vergleich zum Vorjahr sanken sie um real 11 Prozent. Das war der fünfte Monatsrückgang in Folge. Für diesen Rückgang sorgten sowohl ein schwaches Inlandsgeschäft (minus 15 Prozent), als auch fehlende Auslandsorders (minus 9 Prozent).
Auftragseingang Maschinenbau April – Investoren sind verunsichert weiterlesenHeyden-Securit Produkt des Monats Juni
Rheine. Im Jubiläumsmonat Juni präsentiert Heyden-Securit den Pridento Kiosk Classic als Produkt des Monats. Er dient Ihren Besuchern und Fremdfirmenarbeitern als Tool zur einfachen und schnellen Selbstregistrierung.
Heyden-Securit Produkt des Monats Juni weiterlesenPhilip Harting neuer AUMA-Vorstandsvorsitzender
Espelkamp. Der Vorstandsvorsitzende der HARTING Technologiegruppe, Philip Harting, ist zum neuen Vorstandsvorsitzenden des AUMA (Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft) gewählt worden. Damit steht das langjährige AUMA-Vorstandsmitglied für die nächsten drei Jahre an der Spitze des Verbandes.
Philip Harting neuer AUMA-Vorstandsvorsitzender weiterlesenLR Akademie – fachfremd und doch erfolgreich
Barnstorf. LR Akademie, so heißt das 2014 gegründete Personalentwicklungsprogramm von LR Facility Services (Barnstorf, Vechta). Geschäftsführer Christian Hinsenhofen hat dieses kontinuierliche Gesamtkonzept entworfen, welches speziell Quereinsteigern die Chance bietet, sich fachlich weiterzubilden und so den eigenen Arbeitsplatz zu sichern.
Weiterlesen