Es gibt viele Gemeinsamkeiten und man müsste regelmäßig mit einander sprechen, sagten sich viele Maschinenbauer vor 16 Jahren und gründeten den Verein „OWL Maschinenbau“. Seither trifft man sich regelmäßig und spricht über Verbesserungen in Produktion, Entwicklung und vielen anderen Bereichen der Firmen. Mit dem gebündelten Wissen aller, ist jeder einzelne stärker. Jetzt gibt es einen Wechsel im Vorstand.
Wechsel im Vorstand von owl maschinenbau e.V. – Littmann verabschiedet weiterlesenSchlagwort: OWL Maschinenbau
Schöne neue Arbeitswelt? New Work in OWL
Paderborn. Neue Arbeitszeitmodelle, agile Teams, kreatives Denken – durch die Digitalisierung verändert sich die Art und Weise des Arbeitens. Wie sieht es eigentlich in OstWestfalenLippe aus mit der sogenannten New Work? Wie sind die neuen Spielregeln für die Arbeitswelt der Zukunft?
Schöne neue Arbeitswelt? New Work in OWL weiterlesenit’s OWL Transfergutscheine: Förderung für KMU
Paderborn. Ab sofort können sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus OstWestfalenLippe wieder für Transferprojekte im Spitzencluster it‘s OWL bewerben. Mithilfe eines neuen Gutscheinmodells haben sie eine einfache und schnelle Fördermöglichkeit, um gemeinsam mit einer Forschungseinrichtung konkrete Herausforderungen der digitalen Transformation zu ermitteln und an Lösungen zu arbeiten.
OWL Maschinenbau startet weiteren Cross-Mentoring-Jahrgang
Das „Cross-Mentoring zur Fachkräftesicherung in technischen Unternehmen“ ist eine spannende und effektive Option zur Fachkräftesicherung in Ostwestfalen-Lippe. Bereits zum dritten Mal gehen Unternehmen in der Region diesen Weg gemeinsam und trafen sich zum Auftakt bei der Firma Lenze in Aerzen.
OWL Maschinenbau startet weiteren Cross-Mentoring-Jahrgang weiterlesen
Intelligenter Maschinenbau trifft intelligente Sensorik
Bielefeld. Maschinenbau und Automatisierungsindustrie in Ostwestfalen-Lippe gehören zu den weltweiten Vorreitern in der intelligenten Vernetzung von Maschinen und Anlagen. Die Technologielösungen sind auf leistungsfähige und innovative Sensoren angewiesen.
Intelligenter Maschinenbau trifft intelligente Sensorik weiterlesen
FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 2016: Hervorragender Buchungsstand
Aus Sicht der Aussteller und Besucher findet die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau am Ende eines Messejahres statt. Aber schon zu Beginn des jährlichen Messezyklus können die Veranstalter der 12. FMB, die vom 9. bis 11. November 2016 im Messezentrum Bad Salzuflen stattfinden wird, einen positiven Ausblick geben.
FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 2016: Hervorragender Buchungsstand weiterlesen
BINGO-Erlebnistage bringen Schüler und Ingenieure in den Dialog
Technische Berufe sind hochspannend, abwechslungsreich und bieten noch dazu viele Aufstiegsmöglichkeiten. Das haben in den vergangenen Tagen rund 900 Schülerinnen und Schüler aus 37 Schulen der Region erfahren. Sie besuchten im Rahmen der BINGO-Erlebnistage 40 Unternehmen des Maschinenbaus und der Produktionstechnologie.
BINGO-Erlebnistage bringen Schüler und Ingenieure in den Dialog weiterlesen
Positive Bilanz nach einem Jahr „MINT-Mentoring für Studierende und Unternehmen in OWL“
Blomberg. Zur Abschlussveranstaltung des MINT-Mentoring- Programms, das das Branchennetzwerk OWL Maschinenbau vor einem Jahr startete, trafen sich mehr als 30 Teilnehmende bei Phoenix Contact. Die Studierenden aus Naturwissenschaft und Technik, Fach- und Führungskräfte der Unternehmen sowie Vertreter der Hochschulen aus der Region OWL zogen Bilanz und tauschten ihre Erfahrungen aus.
Positive Bilanz nach einem Jahr „MINT-Mentoring für Studierende und Unternehmen in OWL“ weiterlesen
Maschinenbauunternehmen besser machen.
Maschinenbauunternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, Produkte schneller und kostengünstiger zu entwickeln und anzubieten. Diese Fragestellung und mögliche Lösungen diskutierten 28 Teilnehmer, Unternehmer und Produktionsleiter, im OWL MASCHINENBAU Arbeitskreis Unternehmensorganisation am 05. Mai bei der Holter Regelarmaturen GmbH & Co. KG.
Innovationsnetzwerk startet das Jahr mit neuem Geschäftsführer
Holger U. Nord (44) ist neuer Geschäftsführer von OWL MASCHINENBAU, dem Innovationsnetzwerk der Maschinenbau- und Automatisierungsindustrie in OstWestfalenLippe. Als Kenner der ostwestfälischen Wirtschaft wurde er zum 15. Januar 2015 in sein neues Amt berufen.
Innovationsnetzwerk startet das Jahr mit neuem Geschäftsführer weiterlesen