Paderborn. Neue Arbeitszeitmodelle, agile Teams, kreatives Denken – durch die Digitalisierung verändert sich die Art und Weise des Arbeitens. Wie sieht es eigentlich in OstWestfalenLippe aus mit der sogenannten New Work? Wie sind die neuen Spielregeln für die Arbeitswelt der Zukunft?
Schöne neue Arbeitswelt? New Work in OWL weiterlesenSchlagwort: OstWestfalenLippe GmbH
OstWestfalenLippe auf der Hannover Messe
Bielefeld. ‚Home of Industrial Intelligence‘ – unter diesem Motto präsentiert sich die Region OstWestfalenLippe vom 1. bis 5. April auf der diesjährigen Hannover Messe, der größten Industrieschau der Welt. Über 50 Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Organisationen und Start-ups zeigen auf dem OWL-Gemeinschaftsstand (Halle 16 A04) Ansätze und Lösungen aus den Bereichen vernetzte Fertigung, intelligente Produkte und Smart Services. Der Gemeinschaftsstand wird von der OstWestfalenLippe GmbH und OWL Maschinenbau organisiert.
OstWestfalenLippe auf der Hannover Messe weiterlesenNachwuchsforscher in OWL ausgezeichnet
Bielefeld. 65 junge Nachwuchsforscher aus OstWestfalenLippe belegten in diesem Jahr bei Wettbewerben wie „Jugend forscht“, „Schüler experimentieren“ und den MINT-Olympiaden vordere Plätze auf Bundes- und Landesebene. Die Bezirksregierung Detmold und die OstWestfalenLippe GmbH würdigten die Leistungen der jungen Entdecker im Rahmen einer Feierstunde in der Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Nachwuchsforscher in OWL ausgezeichnet weiterlesenZukunftsfit wandern im Teutoburger Wald
Bielefeld. „Den gewachsenen Ansprüchen von Wanderern und Urlaubern kann nur mit einem hohen Qualitätsniveau entsprochen werden. Daher werden interessierte Gastgeber und gastronomische Betriebe im Rahmen des Projektes ´Zukunftsfit Wandern im Teutoburger Wald` für die Bedürfnisse von Wandergästen sensibilisiert“, erklärt Projektleiter Ronald Claaßen von der OstWestfalenLippe GmbH.
OWL-Innovationspreis MARKTVISIONEN 2017
Bielefeld. Die drei Gewinner des OWL-Innovationspreis MARKTVISIONEN 2017 der OstWestfalenLippe GmbH stehen fest. Die CAE Software und Systems GmbH aus Gütersloh überzeugte die Jury in der Kategorie „Industrie und Handwerk“ mit einer Akustik-Kamera zur Visualisierung von Geräuschbelastungen. Die Hermann Bock GmbH (Verl) erhält den Preis in der Kategorie „Zukunft gestalten“ für ein intelligentes Pflegebett.
NRW-Regionen präsentieren sich beim NRW-Sommerfest
Bergdorf und Millionenstadt, Bierhappen und Pfefferpotthast, alte Heimat und neues Lebensgefühl: NRW ist bunt. Unter diesem Motto präsentierten sich die neun Regionen NRWs vergangene Woche auf dem Sommerfest der Landesregierung Nordrhein-Westfalen in Berlin. „Viele verschiedene Herzen schlagen in unseren Regionen, aber unsere Werte sind dieselben“, betont Klaus Ehling, Vorstand des Münsterland e.V. „Gerade deswegen ist es richtig, dass wir uns unter dem Dach regionen.NRW zusammengeschlossen haben, uns austauschen und zusammenarbeiten. Wir holen aus unserer Vielfalt das Beste heraus.“
NRW-Regionen präsentieren sich beim NRW-Sommerfest weiterlesen
Programm solutions mit 37 Events startet Ende August
Bielefeld. Wie sehen die Produkte und Gebäude der Zukunft aus? Wie verändern sich Fertigungsverfahren und Geschäftsmodelle? Und wie können wir unsere Mobilität, Gesundheit und Ernährung sichern? Die fortschreitende Digitalisierung stellt uns vor Fragen und Herausforderungen – bietet aber gleichzeitig Gestaltungsmöglichkeiten und hervorragende Perspektiven für die Unternehmen in OWL. Informationen, Impulse und Kontakte gibt das Programm solutions. In 37 Workshops, Kongressen und Messen geht es ab Ende August um neue Technologien, Anwendungen und Praxisbeispiele. Programm solutions mit 37 Events startet Ende August weiterlesen
OWL GmbH und Bezirksregierung informieren über REGIONALE 2022
Bielefeld. Der Prozess zur Umsetzung der REGIONALE 2022 in OWL kommt ans Laufen: Am 13. Juli haben die OstWestfalenLippe GmbH und die Bezirksregierung Detmold Landräten, Bürgermeistern und weiteren Entscheidungsträgern aus ganz OWL im Kultur- und Kommunikationszentrum Sieker in Bielefeld die Rahmenbedingungen und Ziele für die Durchführung der REGIONALE 2022 vorgestellt.
OWL GmbH und Bezirksregierung informieren über REGIONALE 2022 weiterlesen
IHK: Vermarktung der Region Osnabrück neu aufstellen
„Unsere Nachbarregionen Ostwestfalen und Münsterland sind gute Vorbilder. Sie zeigen, wie die Vermarktung der Region Osnabrück neu strukturiert werden könnte. Ziel muss eine konsequente Bündelung aller entsprechenden Aktivitäten sein. Andernfalls besteht die Gefahr, dass wir mittelfristig ins Hintertreffen geraten.“
IHK: Vermarktung der Region Osnabrück neu aufstellen weiterlesen
„Alle für OWL – gemeinsam in den Kampf der Regionen!“
Bielefeld. Die OstWestfalenLippe GmbH hatte am Montagabend Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien eingeladen, um ihr „neues Zuhause“ in der Turnerstraße 5 – 9 in Bielefeld zu zeigen. Gleichzeitig nutzten die Gastgeber, Landrat Manfred Müller, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung, Rudolf Delius, stellvertretender Vorsitzender der Gesellschafterversammlung, und Geschäftsführer Herbert Weber die Gelegenheit, um die Gäste über die Arbeit der Gesellschaft zu informieren.
„Alle für OWL – gemeinsam in den Kampf der Regionen!“ weiterlesen