Porta Westfalica. Seit Oktober 2018 verstärkt Volker Trein (47) das Vertriebsteam der BERNSTEIN AG als Branchenmanager für Aufzüge und Fahrtreppen. „Dank seiner umfangreichen Erfahrung kennt Volker Trein die Branche sehr gut und hat bisher weltweit Kunden und Kollegen in fachspezifischen Anwendungen beraten. Um die Position der BERNSTEIN AG am Markt weiter zu stärken und auszubauen, rundet er unser Vertriebsteam optimal ab“, erläutert Nicole Bernstein, Vorstand für Vertrieb und Marketing, die Entscheidung.
Volker Trein verstärkt BERNSTEIN AG weiterlesenAutor: Sascha Brinkdöpke
itelligence AG Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2018
Bielefeld. Die itelligence AG hat im Gesamtjahr 2018 ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Dabei erwirtschaftete itelligence ein Umsatzwachstum von 6,2% (währungskursbereinigt: +8,8%) auf 926,6 Mio. Euro gegenüber 872,2 Mio. Euro im Vorjahr und liegt damit im prognostizierten Umsatzkorridor von 920 bis 930 Mio. Euro.
itelligence AG Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2018 weiterlesenWeidmüller bringt Intelligenz in die Produktion
Hannover / Detmold. Es sind zwar noch zehn Wochen, bis die weltgrößte Industrieschau, die Hannover Messe, ihre Tore öffnet, doch einen ersten Vorgeschmack auf die wichtigsten Trends und Tendenzen der 72. Ausgabe der Messe konnten Besucher auf der offiziellen Preview schon sehen. Auch Weidmüller ist wieder vertreten.
Weidmüller bringt Intelligenz in die Produktion weiterlesenHARTING auf HANNOVER MESSE – intelligente Infrastruktur
Espelkamp / Hannover. Die HARTING Technologiegruppe wird auch in diesem Jahr auf der HANNOVER MESSE (1. April bis 5. April 2019) wieder zahlreiche neue Produkte und smarte Lösungen präsentieren (Halle 11 / Stand C13). HARTING orientiert sich dabei an dem diesjährigen Motto der HANNOVER MESSE: „Integrated Industry – Industrial Intelligence“.
HARTING auf HANNOVER MESSE – intelligente Infrastruktur weiterlesenRegionale Konjunktur: Aussichten trüben sich ein
Das Kilma der Konjunktur in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim kühlt sich merklich ab. Während die Unternehmen ihre aktuelle Geschäftslage etwas besser als zuletzt beurteilen, trüben sich die Erwartungen ein.
Regionale Konjunktur: Aussichten trüben sich ein weiterlesenOCTA Steuerberater eröffnen neuen Standort in Paderborn
Paderborn. Mit OCTA hat eine der großen Steuerkanzleien und Unternehmensberatungen der Region einen neuen Standort in Paderborn eröffnet. Das Unternehmen beschäftigt allein in Bielefeld aktuell mehr als 60 Mitarbeiter und betreut sowohl Kunden aus dem traditionellen Mittelstand als auch international agierende Konzerne.
OCTA Steuerberater eröffnen neuen Standort in Paderborn weiterlesenExistenzgründungsseminar im CARTEC
Lippe. Technologiezentrum CARTEC: Für alle, die sich schon immer mit der Gründung eines Unternehmens auf die eigenen Beine stellen wollten, bietet die Wirtschaftsförderung Lippstadt GmbH in Zusammenarbeit mit dem Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung zum Monatswechsel Januar/Februar ein Existenzgründerseminar an.
Existenzgründungsseminar im CARTEC weiterlesengfw – Von der innovativen Idee bis zum eigenen Unternehmen
Münster. gfw bietet mit Fachhochschule Münster am 29. Januar ein spezielles Gründungsseminar in Beckum. Viele Studierende, sowie angehende Meister- und Techniker/ -innen haben die Idee, sich nach ihrer Ausbildung selbständig zu machen und ein Unternehmen zu gründen. Für diese Zielgruppe bietet die gfw – Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH am Dienstag, 29. Januar, erstmals ein spezielles Informations- und Beratungsangebot an.
gfw – Von der innovativen Idee bis zum eigenen Unternehmen weiterlesenDMG MORI für Automatisierung und Digitalisierung
Bielefeld/Pfronten. Starker Auftritt: Auf 7.500 m2 präsentiert DMG MORI zu Jahresbeginn seine gesamte Technologiekompetenz. Mit 70 Hightech-Maschinen, zwei Weltpremieren sowie den Zukunftsthemen Automatisierung, Digitalisierung und ADDITIVE MANUFACTURING steht die Traditions-Hausausstellung bei DECKEL MAHO in Pfronten (22.-26.1.2019) im Zeichen integrierter Fertigungslösungen für ganzheitliche Prozesse.
DMG MORI für Automatisierung und Digitalisierung weiterlesenWestfalen Gruppe: Reiner Ropohl verabschiedet
Münster. Nach über 16 Jahren in den Diensten der Westfalen Gruppe tritt der langjährige Vertriebsvorstand Reiner Ropohl (63) in den wohlverdienten Ruhestand. In einem Festakt würdigten die Unternehmerfamilie Wolfgang und Renate Fritsch-Albert, Vorstandskollegen und zahlreiche Wegbegleiter den „Rheinländer in den Reihen der Westfalen“.
Westfalen Gruppe: Reiner Ropohl verabschiedet weiterlesen