Lippe. Technologiezentrum CARTEC: Für alle, die sich schon immer mit der Gründung eines Unternehmens auf die eigenen Beine stellen wollten, bietet die Wirtschaftsförderung Lippstadt GmbH in Zusammenarbeit mit dem Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung zum Monatswechsel Januar/Februar ein Existenzgründerseminar an.
Existenzgründungsseminar im CARTEC weiterlesenSchlagwort: NRW.BANK
Businessplan Check Day von Gründergeist@Münsterland
Münster. Ein Businessplan ist mehr als ein bloßes Zahlenwerk. Gründer, die davon bisher noch nicht überzeugt waren, waren es spätestens nach dem Ende vom Businessplan Check Day von Gründergeist@Münsterland am Samstag im M44 Meetingcenter in Münster.
Businessplan Check Day von Gründergeist@Münsterland weiterlesen
Baubranche in NRW zufrieden wie noch nie
Die Stimmung in der nordrhein-westfälischen Wirtschaft hat sich im Juli wieder verbessert. Die Baubranche berichtet von einer glänzenden Geschäftslage und ist auch für die kommenden Monate optimistisch gestimmt. In Industrie und Handel sind die Signale hingegen gemischt.
Digitale Gründerzeit in NRW – GRÜNDERPREIS-Gewinner IOX LAB
Düsseldorf. Wie innovativ digitale Start-ups in NRW sein können, zeigt das IOX LAB: Der Gewinner des GRÜNDERPREISES NRW 2017 entwickelt intelligente Produkte für das Internet der Dinge und beeindruckt nicht zuletzt mit einem menschenähnlichen Roboter.
Digitale Gründerzeit in NRW – GRÜNDERPREIS-Gewinner IOX LAB weiterlesen
NRW.BANK.ifo – Geschäftsklima Juni 2018
Münster. Die Stimmung um das Geschäftsklima in der nordrhein-westfälischen Wirtschaft hat sich im Juni nicht weiter gebessert, erreichte aber noch das gute Niveau vom April. Mit der Geschäftslage sind die meisten Unternehmen sehr zufrieden, für das kommende Halbjahr erwarten sie aktuell keine Verbesserung.
Nordrhein-Westfalen schreibt hoch dotierten Gründerpreis aus
Düsseldorf. Junge Gründerinnen und Gründer aus Nordrhein-Westfalen können sich ab sofort für den GRÜNDERPREIS NRW 2018 bewerben. Mit dem hoch dotierten Preis zeichnen das NRW-Wirtschaftsministerium und die NRW.BANK innovative Geschäftsideen, neuartige Produkte und Unternehmerpersönlichkeiten mit Drive aus.
Nordrhein-Westfalen schreibt hoch dotierten Gründerpreis aus weiterlesen
NRW.BANK: NRW-Industrie bleibt Konjunkturmotor
Düsseldorf. Zahlen der NRW.BANK unterstreichen die Bedeutung der Industrie für den Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen. Der Mittelstand fordert eine konsequente Fortsetzung der Entbürokratisierung und Investitionen in die digitale Infrastruktur zur Stärkung des industriellen Fundaments. Dazu erklärt NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW):
Gründerpreis NRW: Aussichten für lippische Jungunternehmer
Um ein eigenes Unternehmen zu gründen und sich selbstständig zu machen, braucht es zwei Dinge: Gute Ideen – und Mut. In dieser Hinsicht sind Lipper risikofreudig und starten gut vorbereitet in die Selbstständigkeit, ein Großteil der Lipper geht diesen Schritt mit Erfolg, so das Ergebnis einer Untersuchung der Industrie- und Handelskammern NRW. Mit dem Gründerpreis NRW werden jetzt ausdrücklich Jungunternehmer gesucht, die erfolgreich ein eigenes Unternehmen aufgebaut haben.
Gründerpreis NRW: Aussichten für lippische Jungunternehmer weiterlesen
Kreiswirtschaftsförderung & Agentur für Arbeit: Kooperationsvereinbarung
Lippe. Um den Menschen in Lippe einen möglichst optimalen Weg ins Ausbildungs- beziehungsweise Arbeitsverhältnis zu ebnen, haben sich die Kreiswirtschaftsförderung und die Agentur für Arbeit zusammengesetzt und die wesentlichen Eckpunkte einer intensiveren Zusammenarbeit in einer Kooperationsvereinbarung festgelegt.
Kreiswirtschaftsförderung & Agentur für Arbeit: Kooperationsvereinbarung weiterlesen
64 Millionen fließen in den Gesundheitsstandort Lippe
Lippe. 64,2 Millionen Euro nimmt die Klinikum Lippe GmbH in den kommenden Jahren in die Hand, um den Gesundheitsstandort Lippe weiter auszubauen. 41,3 Millionen Euro fließen bereits in diesen Tagen in acht Baumaßnahmen an den Standorten in Lemgo und Detmold. Wesentliche Kreditgeber sind zwei der hiesigen Sparkassen.
64 Millionen fließen in den Gesundheitsstandort Lippe weiterlesen