Spatenstich: Frede realisiert neues Backhaus in 3. Generation

Münster. Über die Entscheidung zur Investition in Eigentum kann er sich inzwischen richtig freuen. „Ich wollte nie bauen. Doch es hat sich in Wolbeck alles zu einem perfekten Gesamtpaket entwickelt“, betonte der Traditionsbäcker Andreas Frede beim Spatenstich für einen neuen Standort mit Produktion, Verkauf und Bistro. Der Familienunternehmer in 3. Generation beschäftigt bislang zirka 20 Mitarbeiter und will an der Münsterstraße zusätzliche Stellen schaffen.

Spatenstich: Frede realisiert neues Backhaus in 3. Generation weiterlesen

Wissenschaftler entwickeln Grundlage für neuen Industrie-Funk-Standard

Lemgo. Verschiedene Sensoren, Aktoren, Maschinen sowie Steuer- und Regelungseinheiten – die Vernetzung heutiger Industrieanlagen ist genauso komplex, wie anspruchsvoll und stellt bestehende Funk-Technologien vor schier unüberwindbare Herausforderungen. Abhilfe schafft ein innovativer Lösungsansatz, der von vier Forschungseinrichtungen zusammen mit sieben Unternehmen entwickelt wurde und eine drahtlose Vernetzung und Regelung von Industrieanlagen mittels neuartiger, integrativer Funk-Technologie ermöglicht.

Wissenschaftler entwickeln Grundlage für neuen Industrie-Funk-Standard weiterlesen

Laserhub mit Premiere für Online-Portal auf der Euroblech 2018

Stuttgart / Hannover. Die 25. Euroblech wurde zur Premiere für die Laserhub GmbH. Das junge Technologieunternehmen, dass mit seiner digitalen Beschaffungsplattform für Blechteile vor rund einem Jahr an den Start ging, war nun erstmals auf der weltgrößte Messe für die blechbearbeitende Industrie vertreten. In Halle 16 zeigte das Startup am Stand F34/8 die aktuelle Version seiner vertikal integrierten OnlineBeschaffungsplattform „Laserhub.de“ und demonstrierte die jüngsten Neuerungen.

Laserhub mit Premiere für Online-Portal auf der Euroblech 2018 weiterlesen

Die Hengst Gruppe komplettiert ihre Geschäftsführung

Münster. Seit dem 01.11.2018 verantwortet Gunnar Voss von Dahlen die Funktion des Chief Finance Officer (CFO) in der Unternehmenszentrale von Hengst am Standort Münster. Herr Voss von Dahlen kann auf eine langjährige internationale Erfahrung in Führungsfunktionen zurückblicken und war bereits in den USA, England, Singapur und in der Schweiz u.a. als CFO tätig.

Die Hengst Gruppe komplettiert ihre Geschäftsführung weiterlesen

Phoenix Contact ist Werkzeugbau des Jahres 2018

Blomberg. Phoenix Contact gewinnt abermals den Wettbewerb »Excellence in Production« und ist damit Werkzeugbau des Jahres 2018. Nach 2016 hat es der interne Werkzeugbau des Unternehmens zum zweiten Mal nach ganz oben geschafft und den Gesamtsieg des Wettbewerbs erhalten. Während einer feierlichen Preisverleihung im Krönungssaal des Aachener Rathauses nahm Dr. Sven Holsten, Leiter Werkzeugbau, am 7. November 2018 den Preis entgegen.

Phoenix Contact ist Werkzeugbau des Jahres 2018 weiterlesen

HARTING Applied Technologies gewinnt Excellence in Production

Espelkamp. Der Hattrick ist perfekt: HARTING Applied Technologies gewann zum dritten Mal den Wettbewerb „Excellence in Production“ in der Kategorie „Interner Werkzeugbau unter 50 Mitarbeiter“. Bereits 2014 und 2016 war das Unternehmen Sieger in dieser Kategorie geworden. Das Team um Geschäftsführer Dr. Volker Franke und Rainer Hussmann, Leiter Werkzeugbau, konnte die Auszeichnung in Aachen entgegennehmen.

HARTING Applied Technologies gewinnt Excellence in Production weiterlesen

Ems-Achse Projekt bekommt 318.000 Euro Förderung

Papenburg/ Darmstadt. Mehr als 50 % der Deutschen leben auf dem Land. Allerdings unterscheiden sich die Regionen deutlich. Wieso sind manche Gebiete von Arbeitslosigkeit und Abwanderung überschattet? Und warum boomt es in anderen ländlichen Regionen? Antworten darauf soll die Ems-Achse aus Papenburg liefern.

Ems-Achse Projekt bekommt 318.000 Euro Förderung weiterlesen

Maschinenbau NRW: Herbst mit trübem Auftragseingang

Düsseldorf. Der Auftragseingang verzeichnete im September 2018 ein Minus von 8 Prozent. Bei der Inlandsnachfrage gab es eine Veränderung von -3 Prozent. Das Auslandsgeschäft lag bei -12 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau. Bestellungen aus dem Euro-Raum sanken um 17 und aus dem Nicht-Euro-Raum um 10 Prozent. Maschinenbau NRW: Herbst mit trübem Auftragseingang weiterlesen

Thomas Horstmann bei HypoVereinsbank

Münster. Mit Wirkung zum 1. November 2018 hat die HypoVereinsbank Thomas Horstmann zum Leiter Firmenkundengeschäft Münsterland ernannt. In dieser Funktion verantwortet er von Münster aus die Beratung von Unternehmern und Unternehmen im gesamten Münsterland. Er berichtet an Jörg Kube, Leiter der Niederlassung Westfalen.

Thomas Horstmann bei HypoVereinsbank weiterlesen

Hagedorn gründet Deutsche Sprengunion GmbH

Gütersloh. Die Hagedorn Unternehmensgruppe erweitert ihren Abbruchbereich um die Sparte Sprengtechnik und gründet die Deutsche Sprengunion. Hierzu wurden Kompetenzen und Maschinen eingekauft und werden konzernintern langfristig weiter ausgebaut.

Hagedorn gründet Deutsche Sprengunion GmbH weiterlesen