Beckum. In Anwesenheit deutscher Kunden und chinesischer Geschäftspartner wurde am 28. März 2019 in Shanghai die neue, 3.500 qm große Fertigung der Blumenbecker (Shanghai) Automation Systems Co. Ltd. feierlich eingeweiht.
Blumenbecker Expansion in Asien geht weiter weiterlesenKategorie: Unternehmen & Märkte
Bankhaus Lampe Jahresergebnis und zukunftsorientierte Ausrichtung
Düsseldorf. In einem herausfordernden Marktumfeld konnte das Bankhaus Lampe das Geschäftsjahr 2018 mit einem Konzernbilanzgewinn von 14,9 Mio. Euro und somit mit einem stabilen Ergebnis auf Vorjahresniveau abschließen (2017: 15,0 Mio. Euro). Die Kernkapitalquote wurde entsprechend der langfristigen Zielsetzung in den vergangenen Jahren erhöht. Für das Geschäftsjahr 2018 liegt diese mit 15,46 Prozent (2017: 14,55 Prozent) weiterhin deutlich über den aufsichtsrechtlichen Anforderungen.
Bankhaus Lampe Jahresergebnis und zukunftsorientierte Ausrichtung weiterlesenBeschäftigungsindex: Diese Branchen haben den größten Personalbedarf
Berlin. Der Bedarf an kurzfristig verfügbaren Aushilfskräften ist in Deutschland von Branche zu Branche höchst unterschiedlich. Im Einzelhandel ist die Nachfrage nach studentischem Personal am größten und kann bereits innerhalb von 34 Stunden bedient werden. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Personaldienstleisters Zenjob (www.zenjob.de), zum Beschäftigungsindex, wofür das Unternehmen über 124.000 Studentenjobs in allen deutschen Millionenstädten analysierte.
Beschäftigungsindex: Diese Branchen haben den größten Personalbedarf weiterlesenNeuer Rekord im Hafen Spelle-Venhaus
Spelle. Die Umschlagsmengen im Hafen Spelle-Venhaus erleben weiterhin einen starken Aufwärtstrend. Im Zuge des jährlich auf Einladung der Hafen Spelle-Venhaus GmbH stattfindenden Austauschgespräches aller dort ansässigen und tätigen Firmen wurde die Entwicklung des Hafens vorgestellt und Zukunftsperspektiven aufgezeigt.
Neuer Rekord im Hafen Spelle-Venhaus weiterlesenMarkus Ettlin – Sprecher der Merkur Sportwetten Geschäftsführung
Espelkamp. Markus Ettlin ist seit dem 1. April 2019 neuer Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung der Merkur Sportwetten GmbH. Das Unternehmen bündelt sämtliche Sportwettaktivitäten der Gauselmann Gruppe und ist in Deutschland, Österreich, Belgien, Dänemark und Schweden aktiv.
Markus Ettlin – Sprecher der Merkur Sportwetten Geschäftsführung weiterlesenMineralbrunnen GmbH – wandelnde Herausforderungen
Horn – Bad Meinberg. Mit neuen Strukturen auf die sich wandelnden Herausforderungen des Marktes zu reagieren – diesen Prozess hat die Bad Meinberger Mineralbrunnen GmbH nunmehr zum Abschluss gebracht. Mehr als ein bloßer Mosaikstein im Gesamtbild, doch eingebettet in eine unternehmerische Gesamtstrategie wurde eine Neujustierung der Vertriebsstruktur vorgenommen, die mit zahlreichen personellen Veränderungen einherging.
Mineralbrunnen GmbH – wandelnde Herausforderungen weiterlesenAmazonen-Werke ausgezeichnet mit Außenwirtschaftspreis
Die Amazonen-Werke sind auf der Hannover Messe vom Niedersächsischen Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann mit dem Außenwirtschaftspreis 2019 ausgezeichnet worden. Der Niedersächsische Außenwirtschaftspreis wurde bereits zum zehnten Mal verliehen.
Amazonen-Werke ausgezeichnet mit Außenwirtschaftspreis weiterlesenSarah Schuchmann erzählt über Ihre Ausbildung im Lager bei SMV
Löhne. Sarah Schuchmann über ihre Ausbildung bei SMV: Ich habe am 01. August 2018 eine 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik angefangen. Auch wenn der Logistiker noch als typischer Männerberuf betrachtet wird, fühl ich mich hier sehr wohl.
Sarah Schuchmann erzählt über Ihre Ausbildung im Lager bei SMV weiterlesenGrößte deutsche Babymarktkette kooperiert mit Start-up Bonavi
Berlin/Münster. Die erfolgreiche Online-Kinderwagenmarke Bonavi mischt den Kinderwagenmarkt weiterhin kräftig auf. Nach der Expansion des German Design Award Gewinners in den französischen Markt folgt nun der nächste Coup: Bonavi kooperiert mit Deutschlands größter Babymarktkette BabyOne.
Größte deutsche Babymarktkette kooperiert mit Start-up Bonavi weiterlesenEnergiemanagement-Zertifizierung: Worauf Unternehmen achten müssen
Hamburg. Neue Nachweispflichten der energiebezogenen Leistung und erweiterte Ansprüche an Messtechnik und Dokumentation – die DIN ISO 50001:2018 stellt höhere Anforderungen an das Energiemanagement. Die TÜV NORD Akademie zeigt, wie sich Unternehmen am besten darauf vorbereiten und aus Risiken Chancen machen können.
Energiemanagement-Zertifizierung: Worauf Unternehmen achten müssen weiterlesen