Lübbecke/Madrid – Von der Straße auf die Schiene: Für die Erprobung neuer Transportwege wurde die Gauselmann Gruppe mit einem Preis ausgezeichnet. Am 8. März erhielt das ostwestfälische Unternehmen in Madrid den Award „Premio mejor acción en medio ambiente e industrialización sostenible“ und wurde damit für sein Engagement im Umweltschutz geehrt. Vergeben wurde die Auszeichnung von Infoplay, einer der führenden Informationsplattformen der Freizeit- und Unterhaltungsindustrie in Spanien. Philipp Obermark, Logistik-Leiter des Tochterunternehmens adp Merkur, nahm die Auszeichnung im Rahmen einer Preisverleihung entgegen.
Gauselmann Gruppe erhält Nachhaltigkeits-Award weiterlesenSchlagwort: Gauselmann Gruppe
Gauselmann als „Gesunder Arbeitgeber“ ausgezeichnet
Von Massage bis Hautscreening: Zertifizierung lobt umfangreiches Angebot
Espelkamp – Die Gauselmann Gruppe ist als „Gesunder Arbeitgeber“ im Kreis Minden-Lübbecke ausgezeichnet worden. Die vom internationalen Marktforschungsinstitut EUPD Research vergebene Zertifizierung würdigt die zahlreichen Maßnahmen, die die Ostwestfalen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung anbieten. Diese reichen unter anderem von Hautscreenings und physiotherapeutischen Akutsprechstunden über Sportkurse wie Yoga, Rückenfit oder Pilates bis hin zu Neuroathletik-Trainings und Massagen am Arbeitsplatz. „Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns am Herzen,“ erklärt Tassia Giannopoulos, Leiterin Zentralbereich Personal der Gauselmann Gruppe. „Deshalb freuen wir uns, dass unsere Bemühungen in diesem Bereich auch offiziell anerkannt worden sind.“
Gauselmann als „Gesunder Arbeitgeber“ ausgezeichnet weiterlesenRund 5000 Besucher genießen Weihnachtsflair am Schloss
Schloss Benkhausen mit großem Weihnachtsmarkt am vierten Advent
Espelkamp. Die Weihnachtszeit ist auch eine Zeit der Besinnung. Viele machen sich bewusst, was wirklich wichtig ist und kommen zu dem Schluss, dass dies die gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden in schöner Atmosphäre ist. Das „Winterliche Schlossvergnügen“, das am Samstag und Sonntag auf Schloss Benkhausen stattfand, bot genau für diese Erfahrung den perfekten Rahmen. Das historische Ambiente erstrahlte in weihnachtlichem Glanz, und rund 5000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich mit Familie und Freunden ein paar schöne Stunden zu machen – bei warmen Getränken, leckerem Essen und zu stimmungsvoller Musik. Rund 50 Buden und Stände erzeugten zusammen mit dem festlich illuminierten Gebäude eine außergewöhnliche Atmosphäre, die dazu einlud, einfach den Augenblick zu genießen.
Rund 5000 Besucher genießen Weihnachtsflair am Schloss weiterlesenGauselmann stellt die Weichen auf Nachhaltigkeit
Unternehmensgruppe verlagert den Transport von der Straße auf die Schiene
Lübbecke/Alhama de Murcia – Der Zug zählt zu den umweltfreundlichsten Verkehrsmitteln. Nach Angaben der Deutschen Bahn lassen sich durch einen Transport auf der Schiene über 80 Prozent CO2 im Vergleich zum Transport auf der Straße einsparen. Aber nicht nur die Umweltvorteile, auch die steigenden Treibstoffpreise und der wachsende Fahrermangel in der Logistik lassen Unternehmen nach alternativen Wegen bei der Produktauslieferung suchen.
Gauselmann stellt die Weichen auf Nachhaltigkeit weiterlesenStrategische Unternehmensführung statt Gedichtanalyse
Gauselmann Gruppe führt Wirtschaftsplanspiel für Espelkamper Gymnasium durch
Hille/Espelkamp – „Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir“. Dieses Motto hat sich das Söderblom Gymnasium Espelkamp auf die Fahne geschrieben und möchte seinen Schülerinnen und Schülern daher auch außerhalb des Schulalltags das Sammeln von Berufserfahrungen sowie die Aneignung von Wirtschaftskompetenzen ermöglichen. 22 Jugendliche aus der Jahrgangsstufe EF durften nun an einem dreitägigen Projektseminar teilnehmen. Hier konnten die Teenager im Rahmen eines Wirtschaftsplanspiels erste Praxiserfahrungen sammeln und lernen, eine Vielzahl wichtiger Entscheidungen rund um Kostenstrukturen, Marktanalysen sowie Forschung und Entwicklung zu treffen. Geleitet wurde das Seminar, das im integrativen Gästehaus „Alte Lübber Volksschule“ stattfand, von der Gauselmann Gruppe.
Strategische Unternehmensführung statt Gedichtanalyse weiterlesenGauselmann-Gruppe begrüßt neun weitere Azubis
Einführungsveranstaltung für Berufsanfänger am Standort Lübbecke
Start in einen neuen Lebensabschnitt: Unter dem Motto „Herzlich willkommen bei den Spielemachern“ wurden am Donnerstag, 6. Oktober, neun Auszubildende in der Gauselmann Gruppe willkommen geheißen. Im Rahmen der Einführungsveranstaltung wurden sie begrüßt und mit allem ausgestattet, was es zu einem gelingenden Einstieg ins Berufsleben braucht.
Gauselmann-Gruppe begrüßt neun weitere Azubis weiterlesenGauselmann Gruppe spendet Wohncontainer für Geflüchtete
Stadt Espelkamp freut sich über zusätzliche Möglichkeiten / Räumlichkeiten wurden bislang von IT-Spezialisten genutzt
Espelkamp. Auch rund vier Monate nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine ist immer noch kein Ende in Sicht. Jeden Tag sind Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, um eine sichere Bleibe zu finden – zum Beispiel in Espelkamp. Fast 500 Menschen wurden seit Ende Februar aufgenommen, und die Stadt sucht weiterhin nach Möglichkeiten, um Geflüchtete unterzubringen. In diesem Zusammenhang hat die Gauselmann Gruppe nun einen wichtigen Beitrag geleistet und der Stadt acht einzelne Wohncontainer geschenkt. Die Container sind bislang als zusätzliche Büroräume genutzt worden, die mit der Fertigstellung des neuen Gebäudes in der Merkur-Allee aber nicht mehr benötigt werden. Deshalb können sie nun Geflüchteten als neue Unterkunft dienen.
Gauselmann Gruppe spendet Wohncontainer für Geflüchtete weiterlesenFranzösisches Flair auf Schloss Benkhausen
Tag der Gärten und Parks mit Improvisationstheater sowie „Dinner in Weiß“
Flanieren, genießen, entspannen – und das alles draußen im Grünen und bei bestem Sommerwetter: Am Samstag, 11. Juni, und am Sonntag, 12. Juni, hat es zahlreiche Besucher nach Schloss Benkhausen gezogen, um dort ein buntes Programm samt Improvisationstheater, „Dinner in Weiß“, irischer Musik sowie einigen ausgewählten Verkaufsständen rund um das Thema Garten zu genießen. Die Verantwortlichen von Schloss Benkhausen hatten erneut am Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe teilgenommen, und das gesamte Areal präsentierte sich von seiner besten Seite.
Französisches Flair auf Schloss Benkhausen weiterlesen„Ein Leuchtturm für die gesamte Region“
Zehnjähriges Jubiläum von Schloss Benkhausen mit Festakt gefeiert
38 Zimmer mit 50 Betten, elf aufwändig sanierte Gebäude und ein englischer Garten mit angrenzendem Wald, der seinesgleichen sucht: Das Ensemble von Schloss Benkhausen hat sich in den vergangenen zehn Jahren zu einem echten Schmuckstück in der Region entwickelt. Dieser runde Geburtstag ist nun gebührend gefeiert worden. „Schlossherrin“ Larissa Mattlage hatte am 20. Mai rund 80 Gäste eingeladen, um das zehnjährige Jubiläum zu würdigen. Neben Landrätin Anna Katharina Bölling waren auch die frisch wiedergewählte Landtagsabgeordnete Bianca Winkelmann (CDU) sowie Espelkamps Bürgermeister Dr. Henning Vieker erschienen. Schlossleiterin Larissa Mattlage konnte außerdem den kompletten Vorstand der Gauselmann Gruppe begrüßen
„Ein Leuchtturm für die gesamte Region“ weiterlesenOpen-Air-Gottesdienst erstmals wieder in Präsenz
Zahlreiche Besucher an Christi Himmelfahrt auf Schloss Benkausen erwartet
Der Open-Air-Gottesdienst an Christi Himmelfahrt auf Schloss Benkhausen ist seit jeher ein Höhepunkt im Kalender des evangelischen Kirchenkreises Lübbecke. Neben zehn heimischen Kirchengemeinden sind traditionell auch Menschen mit Behinderung, die die Angebote der Diakonischen Stiftung Wittekindshof nutzen, an dem Freiluftgottesdienst beteiligt. Erstmals seit Beginn der Pandemie findet der Gottesdienst nun wieder als klassische Präsenzveranstaltung statt. Die Andacht beginnt um 10.30 Uhr, die Organisatoren rechnen mit mehreren hundert Besuchern. Das Motto lautet „Hinter dem Horizont“.
Open-Air-Gottesdienst erstmals wieder in Präsenz weiterlesen