Frankfurt/Brüssel. Die EU-Kommission hat konkrete Pläne für den Fall eines harten Brexit vorgelegt, bei dem das Vereinigte Königreich im März 2019 ohne Folgeabkommen aus der Europäischen Union austritt. Dazu sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA:
Unternehmen müssen sich auf chaotischen Brexit vorbereiten weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Anzeige: Männermode: Seriös und elegant gekleidet in Führungspositionen

Den Spruch, dass Kleider Leute machen, kennen viele schon aus Kindheitstagen. Besonders im Beruf sollte man sich auch tatsächlich daran orientieren, denn diverse Studien belegen, wie wichtig die Kleidung für den Erfolg im Beruf ist. Insbesondere Männer können von einem gehobenen Kleidungsstil profitieren. Wie lässt sich das im beruflichen Alltag umsetzen?
Anzeige: Männermode: Seriös und elegant gekleidet in Führungspositionen weiterlesenSparkassen-Tourismuspreis 2018
Dortmund. Die Gewinner vom 3. Sparkassen- Tourismuspreis Westfalen-Lippe stehen fest: In der Kategorie „Regionale Identität“ gewinnt den ersten Preis der „Bilderpool Südwestfalen“. Im Bereich „Innovation“ setzte sich das Projekt „#G.A.S.T.“ zur Fachkräftebindung in der Gastronomie/Hotellerie aus Schmallenberg durch. Die Preisträger nahmen heute ihre Auszeichnungen in der Sparkassenakademie NRW in Dortmund entgegen. Der Sparkassen-Tourismuspreis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro pro Kategorie dotiert.
Sparkassen-Tourismuspreis 2018 weiterlesenNetzwerk Betriebe – Schulen sehen auf Social-Media-Nutzung
Bad Rothenfelde. Sind Social-Media-Angebote für die Ansprache von potenziellen Auszubildenden sinnvoll? Mit einem klaren Ja beantworteten die Teilnehmer des Netzwerktreffens Betriebe – Schulen im südlichen Osnabrücker Land (SOL) diese Frage.
Netzwerk Betriebe – Schulen sehen auf Social-Media-Nutzung weiterlesenAnzeige: Der Rückstand der deutschen Autobauer in der Elektromobilität wird viele Arbeitsplätze kosten!
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat eine Studie veröffentlicht, in dem die Folgen auf dem Arbeitsmarkt berechnet werden, die Deutschland durch das fehlende Know-How in der Elektromobilität entstehen werden.
Anzeige: Der Rückstand der deutschen Autobauer in der Elektromobilität wird viele Arbeitsplätze kosten! weiterlesenForschungsprojekt FastCharge: Ultra-Schnellladetechnologie
Jettingen-Scheppach. Die am Forschungsprojekt FastCharge beteiligten Industrieunternehmen präsentierten vor kurzem die jüngsten Fortschritte auf dem Gebiet der schnellen und komfortablen Energieversorgung von Elektrofahrzeugen. Im bayerischen Jettingen-Scheppach wurde der Prototyp einer Ladestation mit einer Leistung von bis zu 450 kW eingeweiht.
Forschungsprojekt FastCharge: Ultra-Schnellladetechnologie weiterlesenErfolgreiches erstes Jahr des InnovationslaborOWL
Gründungsideen, die der Gesellschaft helfen: Am 28. November fand auf dem Campus Lemgo der Hochschule OWL der finale Pitch des InnovationslaborOWL statt. Acht Start-Up-Teams präsentierten ihre Ideen. Gewinner war „MSI Diagnostics“. Die Jungunternehmer entwickelten ein neuartiges Diagnoseverfahren für Tumorgewebe.
Erfolgreiches erstes Jahr des InnovationslaborOWL weiterlesenKein Risiko eingehen bei Zeitarbeit
Durch den Personalmangel scheint der Einsatz selbständiger Honorarkräften oder Leiharbeiter aus der Zeitarbeit geboten. Doch welches Risiko gehen die Pflegeeinrichtungen dabei ein?
Kein Risiko eingehen bei Zeitarbeit weiterlesenSuche nach Träger vom Deutschen Umweltpreis 2019
Osnabrück/Mannheim. Potentielle Preisträger gesucht: Die Kandidatensuche für den unabhängigen, mit 500.000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreis 2019 hat begonnen. Bis zum 15. Februar haben rund 200 Personen und Institutionen – darunter Forschungs- und Naturschutzeinrichtungen, Arbeitgeber- und Branchenverbände sowie Gewerkschaften, Kirchen und Medien – die Möglichkeit, ihre Favoriten für die Auszeichnung vorzuschlagen.
Suche nach Träger vom Deutschen Umweltpreis 2019 weiterlesen19. TEAM Logistikforum begeistert über 450 Teilnehmer
Paderborn. Das TEAM-Logistikforum am 27. November in Paderborn hat mit seiner 19. Veranstaltung bewiesen, wie wichtig der fachliche Austausch und ein Blick über den Tellerrand des eigenen Unternehmens ist. „Wir versuchen jedes Jahr wieder Akzente zu setzen und Trends für die Logistik von morgen aufzuzeigen sowie Anregungen für die Praxis zu geben“, erklärte Michael Baranowski, Geschäftsführer der TEAM GmbH als Veranstalter vom Logistikforum.
19. TEAM Logistikforum begeistert über 450 Teilnehmer weiterlesen