Wittich unterstützt Service für E-Autos von NIO

Kfz-Meister prüfen neue Oberklasse-Limousine in Bielefeld

Bielefeld – Insgesamt gehören 17 freie Kfz-Werkstätten, die Partner des bundesweiten Servicenetz G.A.S. (Global Automotive Service) sind, zu Servicestationen der E-Automarke NIO, dem Hersteller smarter Premium Elektrofahrzeuge. Die Partner aus Westfalen werden dabei vom Bielefelder Autoteile-Spezialist Fritz Wittich GmbH mit Fahrzeugteilen beliefert.

Wittich unterstützt Service für E-Autos von NIO weiterlesen

40 Jahre Hoffmann

Auto-ID, Barcode- und Bildverarbeitung für fast alle Branchen

Bielefeld – Zum 40-jährigen Firmenjubiläum der Firma HIV Hoffmann aus Bielefeld wurde in das „Lenkwerk“ zu einem Event in Form einer Hausmesse geladen.

Der Firmeninhaber Björn Hoffmann begrüßte nicht nur die geladenen Kunden, sondern auch die wichtigsten Partner und Lieferanten des Unternehmens, die an 11 Messeständen Ihre Produkte und Neuheiten präsentierten.

40 Jahre Hoffmann weiterlesen

DHL Freight baut mit Übernahme von Frachtterminal in Mettmann seine Position in der Automobillogistik aus

Das neue Terminal in Mettmann auf über 26.700 m² Gesamtgrundstücksfläche soll vor allem als neuer Automotive-Standort dienen.

DHL Freight baut mit der Übernahme eines neuen Standortes in Mettmann, sein deutsches Netzwerk weiter aus. Nach der Eröffnung der DHL Freight Niederlassung in Erlensee bei Frankfurt sowie der Übernahme des Standorts von der Firma Leupold in Gochsheim, kommt nun ein weiteres Terminal in der Nähe von Düsseldorf hinzu. Mit der Übernahme des Standortes am 1. Juli wurde den rund 40 Mitarbeitern ein Angebot zur Weiterbeschäftigung bei DHL Freight unterbreitet. Teil der Übernahme ist zudem ein langjähriger Transport- und Servicevertrag mit einem namhaften deutschen Hersteller aus der Automobilindustrie. DHL Freight verfügt über eine langjährige Expertise in der Automobillogistik.

DHL Freight baut mit Übernahme von Frachtterminal in Mettmann seine Position in der Automobillogistik aus weiterlesen

HEIDELBERG startet Produktmarke AMPERFIED im Bereich Elektromobilität

  • HEIDELBERG gestaltet Mobilität und Energieversorgung der Zukunft
  • Konzentration auf E-Mobilität als eigenständige Gesellschaft: Amperfied GmbH gegründet
  • Erweitertes Produktportfolio unter „HEIDELBERG AMPERFIED“ für privates und öffentliches Laden
  • Technologiepräsentation auf der Hannover Messe

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) bietet künftig ihre innovativen Lösungen im Wachstumssegment der Elektromobilität unter der Produktmarke AMPERFIED an. Auf Basis jahrelanger Kompetenz im Bereich der Leistungselektronik ist das Unternehmen bereits im Jahr 2014 in das Geschäft mit Ladeelektronik für E-Fahrzeuge eingestiegen.

HEIDELBERG startet Produktmarke AMPERFIED im Bereich Elektromobilität weiterlesen

Elektronikfabrik Limtronik erhöht Qualität und Digitalisierungsgrad für Automotive-Kunden

Die Komplexität der Elektronikprodukte in der Automobil­industrie wächst kontinuierlich. Dabei steht die Branche unter massivem Zeit- und Kostendruck bei steigenden Qualitätsmaßstäben. Die IATF 16949 Zertifi­zier­ung ist der einzige weltweit anerkannte Qualitätsmana­gement-Standard, der auf alle in der Lieferkette der Automobilbranche tätigen Unter­nehmen anwend­bar ist und die wichtigsten Kriterien in diesem Bereich abdeckt. Der EMS-Dienstleister Limtronik GmbH (www.limtronik.de) erhielt aktuell die Rezertifi­zier­ung der IATF 16949. So agiert das Unternehmen nach höchsten Qualitäts­maßstäben für Hersteller und Zulieferer aus dem Automobil-Sektor. Zudem setzt es zunehmend auf Automatisierung und KI-basierende Prozesse.

Elektronikfabrik Limtronik erhöht Qualität und Digitalisierungsgrad für Automotive-Kunden weiterlesen

wire und Tube im Juni 2022 in Düsseldorf: Elektroautos auf der Überholspur

Elektrofahrzeuge nehmen auf dem Automobilmarkt kräftig Fahrt
auf. Hohe Wachstumsraten bei den Neuzulassungen sorgen mit
ihrer Dynamik bereits dafür, dass auch die Kabel- und Drahtbranche in immer modernere Technologie investiert. Die Elektromobilität elektrisiert zweifellos die Zulieferer.

wire und Tube im Juni 2022 in Düsseldorf: Elektroautos auf der Überholspur weiterlesen

KIMW revolutioniert die Prüfplanung für neue Automotive-Bauteile

Online-Angebotskonfigurator geht als digitale Lösung an den Start

Die Prüftechnik arbeitet bereits seit mehreren Jahren daran, überall Digitalisierungs-lösungen zu schaffen, wo Prozesse sicherer/schneller werden und administrative Tätigkeiten eingespart werden können.

KIMW revolutioniert die Prüfplanung für neue Automotive-Bauteile weiterlesen

Sommerreifen im Test: So gut ist günstig!

Kleinwagen sind beliebt. Ob als Zweitfahrzeug oder Auto fürs kleine Budget: In der Klasse von Polo und Co. wird prinzipiell stärker auf den Preis geschaut. Auch bei Reifen. Daher hat sich der gemeinsame Sommerreifentest 2022 vom Auto Club Europa e.V. (ACE), des Auto-, Motor- und Radfahrerbunds Österreich (ARBÖ) und der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH günstigen Reifen in der gängigen Kleinwagendimension 195/55 R16 gewidmet.

Sommerreifen im Test: So gut ist günstig! weiterlesen

Koch International testet über mehrere Wochen Wasserstoff-PKW

Osnabrück, 15. März 2022: Neueste Antriebstechnologien im Unternehmen einzusetzen ist für Koch International wichtig. Aus diesem Grund konnten Mitarbeiter des Logistikers in Kooperation mit AUTOWELLER den mit Wasserstoff betriebenen „Toyota Mirai 2“ testen. Es ging im Frühjahr 2022 auf die unterschiedlichsten Fahrtstrecken im Stadtgebiet und Landkreis Osnabrück sowie zu Geschäftsterminen quer durch Deutschland. Gemeinsames Fazit: Der Wasserstoff-PKW wäre eine sinnvolle und vor allem nachhaltige Alternative für die Dienstwagen-Flotte.


„Wir wollen lieber heute als morgen sauber unterwegs sein. Der Fuhrpark soll Fahrzeug für Fahrzeug umweltfreundlicher werden“, so Peter Koch, Umweltmanagementbeauftragter. Um dieses Ziel zu erreichen, verfolgt das Unternehmen die Entwicklungen am Markt und prüft in allen Bereichen nachhaltige Alternativen – wie aktuell den Einsatz eines Wasserstoff-Autos als neuen Dienstwagen.

Dieser ist zu 100% elektrisch unterwegs und stößt 0 g lokale CO₂ Emissionen aus. Das funktioniert durch zwei Tanks mit 5,6 Kilo Wasserstoff (H2), die eine Brennstoffzelle versorgen. Das Gas wird mit dem Sauerstoff der Luft zu Strom gewandelt – übrig bleiben ein paar Tröpfchen Wasser.

Koch International testet über mehrere Wochen Wasserstoff-PKW weiterlesen

Wittich verschiebt Hausmesse zum Jubiläum auf September

Bielefeld. 7. Februar 2022. Die für Mitte März geplante Jubiläums-Hausmesse zum 100-jährigen Bestehen des Bielefelder Fahrzeugteile-Großhandels Fritz Wittich GmbH fällt aus. Grund sind die aktuellen Corona-Zahlen. Neuer Termin ist das Wochenende 10. und 11. September 2022.

„Die Gesundheit unserer Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter ist wichtiger, als unser Jubiläum termingerecht zu feiern“, teilte jetzt Mathias Wittich mit. Mit Blick auf die Entwicklung der Corona-Zahlen habe man schon länger den Ausweichtermin für Mitte September im Köcher gehabt.

Wittich verschiebt Hausmesse zum Jubiläum auf September weiterlesen