Ladesicherung im PKW

Die sichere Beladung im PKW ist ein unbedingtes  Muss. (Foto: Swoboda)
Die sichere Beladung im PKW ist ein unbedingtes Muss. (Foto: Swoboda)

Gerade Mitarbeiter im Vertrieb gehen doch allzu oft im Tagesgeschäft fahrlässig mit ihrer Gesundheit um. So manches Ladegut wird im Fall einer Vollbremsung oder gar eines Unfalls zum Geschoß. Durch eine einfache Sicherung mit Gurten oder Netzen kann dieses Risiko minimiert werden.

Ladesicherung im PKW weiterlesen

Fahrzeugbau: So individuell wie jeder Kunde

Der Fahrzeufbau bei Krukenmeier umfasst eine vielfältige Produktpalette. (Foto: Krukenmeier)
Der Fahrzeufbau bei Krukenmeier umfasst eine vielfältige Produktpalette. (Foto: Krukenmeier)

„Am Anfang steht eine erste Idee des Kunden, die vom Fahrzeugbauer aufgegriffen und professionell umgesetzt werden muss. Insbesondere gesetzliche und technische Gegebenheiten müssen im Projekt zusammengeführt werden. Eine vorausschauenden Planung und Konstruktion ist die Basis für ein qualitativ hochwertiges Fahrzeug am Ende der Produktion“, erläutert Prokurist und Verkaufsleiter Michael Wenningkamp von Krukenmeier Fahrzeugbau aus Delbrück.

Fahrzeugbau: So individuell wie jeder Kunde weiterlesen

Die transparente Flotte – Einstieg in die Kostensenkung

Kraftstoffkosten, Versicherungsbeiträge aber auch die immer schärferen Bestimmungen des Gesetzgebers führen zu unumgänglichen Prozesskosten. So ist schon so mach ein Flottenbetreiber in Schwierigkeiten gekommen, da der Kostendruck zu stark wurde und der Markt keine entsprechenden Erlöse zugelassen hat.

Die transparente Flotte – Einstieg in die Kostensenkung weiterlesen

Vom Schlepper für Anhänger zum komplexen Routenzug-System

Für den Transport innerhalb von Lager- und Produktionshallen werden meist Elektrostapler und -hubwagen eingesetzt. (Foto: Jungheinrich)
Für den Transport innerhalb von Lager- und Produktionshallen werden meist Elektrostapler und -hubwagen eingesetzt. (Foto: Jungheinrich)

Sollen unterschiedliche Ladungsträger und Lasten gleichzeitig auf Fahrt gehen, kommen Schlepper mit Anhängern ins Spiel. Wenn diese festgelegte Touren übernehmen, spricht man von Routenzügen.

Vom Schlepper für Anhänger zum komplexen Routenzug-System weiterlesen

VDMA NRW: Seitwärtsbewegung auf hohem Niveau

Düsseldorf. Der Umsatz des nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbaus pendelte sich 2014 bei über 42,8 Milliarden Euro und damit ca. 500 Millionen unter dem Vorjahresniveau ein. Aktuell bewegt sich der Umsatz auf einem guten Niveau seitwärts.

VDMA NRW: Seitwärtsbewegung auf hohem Niveau weiterlesen

Speditionen Schierenberg und Schröder fusionieren

Guido Söffker (l.) und Friedrich Schierenberg (3. v. l.) sind die Geschäftsführer der Spedition Schierenberg+Schröder GmbH, die seit Januar auf dem Markt vertreten ist. Als Berater fungieren Gisela Schröder und Friedrich J. Schierenberg. (Foto: Privat)
Guido Söffker (l.) und Friedrich Schierenberg (3. v. l.) sind die Geschäftsführer der Spedition Schierenberg+Schröder GmbH, die seit Januar auf dem Markt vertreten ist. Als Berater fungieren Gisela Schröder und Friedrich J. Schierenberg. (Foto: Privat)

Beide Familien behalten ihre Anteile und zusammen decken sie noch mehr Bereiche ihrer Branche ab. Das ist der Grund, warum die heimischen Speditionen Schierenberg und Schröder zum 1. Januar fusioniert haben. Für Mitarbeiter ändert sich nichts. Die Strukturen der Traditionsunternehmen bleiben. Und der Kunde profitiert.

Speditionen Schierenberg und Schröder fusionieren weiterlesen

Seppeler holt sich Verstärkung

Diplom-Kaufmann Thomas Weise ist nun für den kaufmännischen Bereich der Seppeler Gruppe verantwortlich. (Foto: Seppeler)
Diplom-Kaufmann Thomas Weise ist nun für den kaufmännischen Bereich der Seppeler Gruppe verantwortlich. (Foto: Seppeler)

Seit dem 01.01.2015 hat die Geschäftsleitung der Seppeler Gruppe Verstärkung bekommen. Den 45-jähri- gen Diplom-Kaufmann Thomas Weise hat es aus dem rheinischen Düsseldorf in das westfälische Rietberg gezogen, wo das ehemalige Mitglied der Geschäftsleitung der Niederlassung NRW der IKB Deutsche Industriebank AG nun für den kaufmännischen Bereich der Seppeler Holding und Verwaltungs GmbH verantwortlich zeichnet.

Seppeler holt sich Verstärkung weiterlesen

Steuern sparen mit Nießbrauchsregelung

Bettina M. Rau-Franz, Roland Franz & Partner. (Foto: Roland Franz & Partner)
Bettina M. Rau-Franz, Roland Franz & Partner. (Foto: Roland Franz & Partner)

Essen. Viele Menschen möchten schon zu Lebzeiten ihren Nachlass regeln und den Erben hohe Erbschaftssteuern ersparen. Ein häufig eingesetztes Mittel ist z.B. bei Immobilien die Übertragung des Eigentums auf die Kinder durch eine Schenkung und die gleichzeitige Bestellung eines sogenannten Nießbrauchsrechts, wodurch der Schenkende nicht alle seine Ansprüche und Nutzungsrechte verliert.

Steuern sparen mit Nießbrauchsregelung weiterlesen

NRW-Leichtbau: Erfolgreicher Auftritt auf der JEC 2015 in Paris!

Beispielsweise führt im Automobilbau das geringe Gewicht von CFK-Bauteilen zur Reduzierung des Treibstoff-Verbrauchs konventionell angetriebener Fahrzeuge und trägt damit zu einer Reduktion des CO2-Ausstoßes bei. Noch stärker profitiert der Zukunftsmarkt Elektromobilität von den Potentialen von CFK und anderen Faserverbundwerkstoffen.

NRW-Leichtbau: Erfolgreicher Auftritt auf der JEC 2015 in Paris! weiterlesen

BOLL setzt auf Nachhaltigkeit im Umweltschutz

Der Einsatz des Öko- Trucks ist Bestandteil des "Grünen Flottenmanagement" bei BOLL (Foto: BOLL)
Der Einsatz des Öko- Trucks ist Bestandteil des „Grünen Flottenmanagement“ bei BOLL (Foto: BOLL)

Das Unternehmen BOLL ist bereits mit zahlreichen Umweltpreisen ausgezeichnet worden, so zum Beispiel mehrfach mit dem Unitrans Umweltpreis und dem ECO Performance Award, der von der DKV und der DVZ gemeinsam mit der Uni St. Gallen ausgeschrieben wird. Erst kürzlich wurde dem Unternehmen durch die Energieeffi zienzagentur Emsland das Gütesiegel „Klimabewusstes Unternehmen“ verliehen.

BOLL setzt auf Nachhaltigkeit im Umweltschutz weiterlesen