Firma KEB hilft der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup

Barntrup. Die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup sind äußerst vielfältig. Aufgaben die jeder kennt sind sicherlich die Bekämpfung von Schadenfeuern, Menschenrettung und Technischer Hilfe bei Verkehrsunfällen. Doch stellt man sich einmal vor, es brennt aber keiner kommt zum löschen, weil der Feuerwehr die Leute fehlen. Unvorstellbar! Besonders tagsüber stellt sich die Situation in der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup äußerst problematisch dar.

Firma KEB hilft der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup weiterlesen

Die Stromtankstelle für zuhause

Osnabrück. Bequem an der eigenen Stromtankstelle zuhause oder auf der Arbeit das E-Auto laden: Die Stadtwerke bieten E-Autofahrern und Unternehmen neuerdings ein Ladestation-Komplettpaket an. Das neue Ladeinfrastruktur-Angebot stellen die Stadtwerke erstmals auf der Energiemesse am kommenden Wochenende, 7./8. April, im DBU Zentrum für Umweltkommunikation vor.

Die Stromtankstelle für zuhause weiterlesen

Gustav Wolf startet Werk in den USA

Gütersloh / Rome-Georgia. Die Gustav Wolf GmbH startet heute ihr neues Werk in den USA. Der Gütersloher Premiumhersteller für Draht und Seil forciert damit seine internationale Strategie und setzt ein deutliches Zeichen für weiteres Wachstum. „Wir fertigen jetzt auch in den USA. Das stellt einen bedeutenden Schritt in unserer über 130jährigen Unternehmensgeschichte dar. Es entspricht unserer Tradition, die stärksten Märkte auf allen Kontinenten zu besetzen“, betont Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter Dr. Ernst Wolf.

Gustav Wolf startet Werk in den USA weiterlesen

Forum Produktion Nordwest am 29. & 30. Mai in Emden

Emden. Das ‚Forum Produktion Nordwest‘ hat sich inzwischen zu dem Treffen der produzierenden Wirtschaft in Weser-Ems entwickelt. Regionale und überregionale Teilnehmer/innen und Vortragende sorgen für neue Impulse, einen guten Austausch und ein starkes Netzwerk. Im Neubau der Zukunft Emden direkt am Industriepark Frisia und damit auch direkt vor den Toren des Volkswagen Werkes Emden treffen sich die Experten am 29. und 30. Mai direkt im industriellen Umfeld.

Forum Produktion Nordwest am 29. & 30. Mai in Emden weiterlesen

FMO – Erstflug nach Bodrum gestartet

Münster. Pünktlich um 10.30 Uhr hob heute erstmalig vom Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) ein Flugzeug zum türkischen Urlaubsort Bodrum ab. Die mit 162 Fluggästen voll besetzte Maschine vom Typ 737-400 der Fluggesellschaft Tailwind Airlines startet ab sofort jeden Donnerstag in die beliebte Urlaubsregion an der türkischen Ägäis.

FMO – Erstflug nach Bodrum gestartet weiterlesen

de Man erhält Auszeichnungen beim Industriepreis 2018

Gütersloh. Gleich zwei eingereichte Lösungen der de Man Automation + Service GmbH & Co. KG erhielten beim diesjährigen Industriepreis das Prädikat „BEST OF“. Sowohl die Palettierzelle „Heron“ als auch die „de Man Steuerungssoftware“ gehören somit zur Spitzengruppe der eingereichten Bewerbungen in den Kategorien „Produktionstechnik“ beziehungsweise „IT und Industrie“.

de Man erhält Auszeichnungen beim Industriepreis 2018 weiterlesen

Pick-to-Light führt den Weg zu mehr Produktivität

Die Optimierung von Arbeitsabläufen in der Produktion sowie die Anpassung an Nachfrageschwankungen an den Märkten und damit einhergehende Forderungen nach mehr Flexibilität stellen Unternehmen vor immer neue Herausforderungen. Insbesondere in der Intralogistik suchen Hersteller daher ständig nach neuen Lösungen zur Steigerung der Produktivität. Im Interview erklärt Dr. Björn Six, Leiter der Business Unit Machinery Solutions bei Weidmüller, welche neuen Handlungsfelder sich daraus für die Industrie ergeben und welche Lösungen Weidmüller dafür auf der Hannover Messe und CEMAT im April präsentiert. So zum Beispiel die Pick-to-Light Systeme

Pick-to-Light führt den Weg zu mehr Produktivität weiterlesen

Tante Ju trainiert am Paderborn-Lippstadt Airport

Paderborn. Das legendäre Oldtimer-Flugzeug Tante Ju hebt wieder am Heimathafen ab. Vom 4. bis 18. April trainieren Piloten erneut im Vorfeld der kommenden Flugsaison, bei der auch am heimischen Airport wieder zahlreiche Rundflüge angeboten werden. Das „Piloten-Trainingslager“ fand im Vorjahr erstmals am Paderborn-Lippstadt Airport statt.

Tante Ju trainiert am Paderborn-Lippstadt Airport weiterlesen

Austausch zu Wirtschaftsstandorten Münster und Enschede vertieft

Wirtschaftsvertreter aus Holland zu Gast in Münster: WFM-Geschäftsführer Dr. Thomas Robbers (l.) und WFM-Berater Günter Klemm (r.) empfingen Hans Brouwers (2.v.l.), Richard Kokhuis (3.v.l.), Peter Schildkamp (3.v.r.) und Pieter Dillingh (2.v.r.). (Foto: WFM Münster)Münster/ Enschede. Münster und Enschede sind aktive Partner in der Euregio und im Städtenetzwerk MONT – Münster, Osnabrück, Netwerkstad Twente. Beide Bürgermeister verbindet die Vorstellung einer besseren grenzüberschreitenden Zusammenarbeit sowie intensive Kooperationen zwischen Universitäten, Fachhochschulen und Unternehmen. Vor diesem Hintergrund haben Wirtschaftsvertreter in Münster den Austausch zu den Stärken beider Standorte fortgesetzt. Ein erstes Treffen hatte es im vergangenen Herbst in Enschede gegeben.

Austausch zu Wirtschaftsstandorten Münster und Enschede vertieft weiterlesen

FRIWO steigert Ergebnis und Rentabilität im Jahr 2017 deutlich

Ostbevern. FRIWO, internationaler Hersteller hochwertiger Ladegeräte, Stromversorgungen, Akkupacks und LED-Treiber, hat im Jahr 2017 eine Geschäftsentwicklung über den eigenen Erwartungen verzeichnet. Der Konzern steigerte den Ertrag und die Profitabilität deutlich und schwenkte wieder auf einen Wachstumskurs ein. Die Dividende soll von 25 Eurocent je Aktie im Vorjahr auf 40 Eurocent für das Jahr 2017 erhöht werden – dies wäre die dritte Dividendenanhebung in Folge.

FRIWO steigert Ergebnis und Rentabilität im Jahr 2017 deutlich weiterlesen