Detmold. Startschuss in das Berufsleben: am 1. August starteten 27 neuen Auszubildende beim Familienunternehmen Weidmüller. Bereits zwei Wochen vorher hatten zehn duale Studierende ihren ersten Tag bei Weidmüller. Neben technischen Ausbildungsberufen wie Mechatroniker und Industriemechaniker werden auch kaufmännische Berufe ausgebildet.
Ausbildungsstart bei Weidmüller weiterlesenKategorie: Region
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus der Region.
Westfalen Gruppe mit 25 neuen Azubis
Münster. Am 1. August starteten 25 neue Auszubildende bei der Münsteraner Westfalen Gruppe ins Berufsleben. Das Familienunternehmen bildet in diesem Jahr in neun kaufmännischen, informationstechnischen und technischen Ausbildungsberufen sowie dualen Studiengängen an vier verschiedenen Standorten in Deutschland aus.
Westfalen Gruppe mit 25 neuen Azubis weiterlesenFrosch Sportreisen am Bundesfinanzhof erfolgreich
Münster/München. In einem für den deutschen Tourismus wegweisenden Verfahren ist dem Reiseveranstalter Frosch Sportreisen ein wichtiger Erfolg gelungen. Nach 6 Jahren Rechtsstreit hat der Bundesfinanzhof in München (BFH) ein deutschlandweit beachtetes Urteil des Finanzgerichts Münster (FG) zurückgewiesen.
Frosch Sportreisen am Bundesfinanzhof erfolgreich weiterlesenStart in einen neuen Lebensabschnitt bei Buschjost
Bad Oeynhausen. „Als Unternehmen hängt unser Erfolg von den Leistungen und dem Wissen jedes Einzelnen ab. Gerade deshalb legen wir großen Wert darauf, selbst junge Leute auszubilden und damit für den fachlichen Nachwuchs zu sorgen“, erklärte Thomas König, Werksleiter der Buschjost GmbH (ein Unternehmen von IMI Precision Engineering) zum neuen Ausbildungsbeginn. „Die meisten unserer Azubis bleiben nach ihrer Ausbildung als Fachleute im Unternehmen. Und das ist auch wichtig für die Region.“
Start in einen neuen Lebensabschnitt bei Buschjost weiterlesenKooperation von innogy und Stadt Büren bei Glasfaser
Büren. Nach einem einstimmigen Ratsbeschluss für einen Kooperationsvertrag mit der innogy starten jetzt die Vorbereitungen für den Glasfaser-Ausbau in Büren. In einer ersten gemeinsamen Veranstaltung werden innogy und die Stadt Büren interessierte Bürgerinnen und Bürger aus den Ortsteilen Wewelsburg, Ahden und Brenken darüber informieren, wie ihre Haushalte an das Glasfasernetz angeschlossen werden können.
Kooperation von innogy und Stadt Büren bei Glasfaser weiterlesenMit Oxiegen auf der Brust auf Torejagd
Bad Lippspringe. „Wir sind selbst nicht einer der ganz Großen in der Branche, deshalb fangen wir im Sport-Sponsoring auch nicht gleich in der Bundesliga an, sondern bleiben bodenständig“, so Oxiegen-Geschäftsführer Heinfried Watermann zur jüngsten Marketing-Initiative seines Unternehmens. Sie sorgt dafür, dass die Fußballer des am Firmenstandort ansässigen BV Bad Lippspringe künftig mit dem Logo von Oxiegen auf der Brust auf Torejagd gehen.
Mit Oxiegen auf der Brust auf Torejagd weiterlesentechnotrans bestätigt Prognose für 2019
Sassenberg. Die technotrans SE hat ihren Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2019 trotz wachsender Herausforderungen überwiegend erfolgreich fortgesetzt. Sämtliche Geschäftsbereiche entwickelten sich mit Ausnahme der gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH nach Plan. Temporäre Belastungen im Zusammenhang mit der gwk in Meinerzhagen sorgten dafür, dass der Umsatz um 4,4 Prozent auf 102,6 Mio. Euro zurückging.
technotrans bestätigt Prognose für 2019 weiterlesenKonjunktur-ampel schaltet auf rot
Düsseldorf. Der NRW-Mittelstand fordert konjunktur-stützende Maßnahmen von der Bundesregierung, nachdem der Sentix-Index, der die aktuelle Investitionsstimmung im Land beschreibt, im August den niedrigsten Stand seit zehn Jahren erreichte. Dazu erklärt NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Mittelstandsverband BVMW:
Konjunktur-ampel schaltet auf rot weiterlesenHellmann übertrifft auch 2019 die eigenen Azubi-Rekord-Zahlen
Osnabrück. Deutschlandweit beginnen dieses Jahr 190 junge Menschen aus neun unterschiedlichen Nationen ihre Ausbildung bei Hellmann Worldwide Logistics. Das übertrifft nochmals die Rekord-Zahlen vom vergangenen Jahr, sodass 2019 der bislang größte Azubi-Jahrgang in der 148-jährigen Hellmann-Geschichte ist. Die Auszubildenden verteilen sich auf 27 Niederlassungen in Deutschland, wo sie in neun verschiedenen Berufen ausgebildet werden.
Hellmann übertrifft auch 2019 die eigenen Azubi-Rekord-Zahlen weiterlesenMit Dachser Bad Salzuflen ins Berufsleben
Bad Salzuflen/Kempten. Anfang August starteten 20 Auszubildende und zwei Studierende im Dachser Logistikzentrum Ostwestfalen-Lippe in Bad Salzuflen. Sie erlernen die Berufe Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d), Fachlagerist (m/w/d) und Berufskraftfahrer (m/w/d). Die dual Studierenden der Betriebswirtschaftslehre mit Vertiefung Spedition/Transport/Logistik wechseln zwischen Hochschule und Praxisphasen bei Dachser.
Mit Dachser Bad Salzuflen ins Berufsleben weiterlesen