technotrans startet Talentmanagement-Programm und verdoppelt Ausbildungsstellen

  • Innovatives Talentmanagement zur gezielten Personalförderung
  • Verdopplung der Ausbildungsplätze am Hauptsitz Sassenberg 2023
  • Konzernweiter Fokus auf Nachwuchskräftegewinnung

Sassenberg – Innovativ und individuell gegen den Fachkräftemangel: Die technotrans SE startet ein konzernweites Talentmanagement-Programm zur bedarfsgerechten Förderung von Mitarbeitenden. Ziel der mit dem Preis „Attraktiver Arbeitgeber im Kreis Warendorf 2022” ausgezeichneten Maßnahme ist die strategische Identifizierung und Entwicklung von Talenten im technotrans-Konzern.

technotrans startet Talentmanagement-Programm und verdoppelt Ausbildungsstellen weiterlesen

Bis zu 92 Prozent Stromersparnis: technotrans erweitert Temperiergeräteserie eco.line

  • Erweiterung der Pumpleistungen von 60 l/min bis 440 l/min, Drehzahlregelung im Standard enthalten
  • Bis zu 92 Prozent Energieeinsparung gegenüber herkömmlicher Technologie
  • Erweiterung des Temperaturspektrums auf 95 °C bis 180 °C
  • Heizleistungen von 9 kW bis 72 kW mit verlustfreier Wärmeübertragung
Bis zu 92 Prozent Stromersparnis: technotrans erweitert Temperiergeräteserie eco.line weiterlesen

K Messe 2022: technotrans zeigt zukunftsweisende Thermomanagement-Lösungen für die Kunststoffindustrie

  • Hochtemperatur-Wärmepumpentechnologie für das effiziente Upcycling von Haushaltsabfällen
  • Nachhaltige Kühl- und Temperiertechnik mit dem natürlichen Kältemittel Propan und drehzahlgeregelten Pumpen
  • KI-basierte Prozessdatenüberwachung von Spritzgießmaschinen und Temperiergeräten
K Messe 2022: technotrans zeigt zukunftsweisende Thermomanagement-Lösungen für die Kunststoffindustrie weiterlesen

technotrans steigert Umsatz und Ergebnis im 1. Halbjahr 2022 deutlich

  • Konzernumsatz steigt im 1. Halbjahr um 9 % auf 113,9 Mio. €
    (Vorjahr: 104,4 Mio. €)
  • EBIT wächst um 18 % auf 6,2 Mio. € (Vorjahr: 5,3 Mio. €)
  • EBIT-Marge steigt auf 5,5 % (Vorjahr: 5,0 %)
  • Auftragsbestand erreicht mit 94 Mio. € ein neues Rekordniveau
  • Vorstand bestätigt Jahresprognose 2022

Der technotrans-Konzern hat das Umsatz- und Ergebniswachstum im 1. Halbjahr 2022 trotz zunehmender Herausforderungen in den Beschaffungsmärkten nach einem starken 1. Quartal weiter ausgebaut und bleibt auf Zielkurs. Der Konzernumsatz erreichte 113,9 Mio. € und lag 9 % über dem Vorjahr.

technotrans steigert Umsatz und Ergebnis im 1. Halbjahr 2022 deutlich weiterlesen

Nachhaltige Kühlung ohne Kältemittel: technotrans präsentiert kompakte Peltier-Kühlsysteme auf der Analytica

  • Peltier-Technik ermöglicht präzise und zuverlässige Kühlung
  • Geräuschlose und vibrationsarme Thermomanagement-Lösungen
  • Hohe Flexibilität hinsichtlich Kühlleistung und Geräteintegration

Messepremiere für technotrans auf der Analytica: Der Thermomanagement-Spezialist präsentiert erstmalig seine Produkte auf der Messe für Labortechnik, Analytik und Biotech vom 21. bis zum 24. Juni in München. Besucher erwarten am Messestand energieeffiziente Miniaturkühler sowie kompakte Kühlsysteme auf Basis der Peltier-Technik – sowohl zur Geräteintegration als auch als Stand-Alone-Lösung. Im Rahmen der Konzernstrategie Future Ready 2025 baut technotrans seine Aktivitäten im Bereich Healthcare & Analytics kontinuierlich aus.

Nachhaltige Kühlung ohne Kältemittel: technotrans präsentiert kompakte Peltier-Kühlsysteme auf der Analytica weiterlesen

Nachhaltig in die Zukunft: technotrans stellt auf recyclingfähiges Verpackungsmaterial um

  • Unternehmen setzt Nachhaltigkeitsstrategie konsequent um
  • Fokus auf Einsparung von Material und recycelbare Verpackungen
  • Standort in Sassenberg spart 841.500 Kilogramm CO2 ein

Der ökologischen Verantwortung konsequent nachkommen: Die technotrans SE stellt ihre Verpackungslogistik nachhaltig auf. Ziel ist es, Verpackungen nicht nur einzusparen, sondern umweltschonende und recyclingfähige Materialien einzusetzen. Schon jetzt liegt der Anteil ökologischer Verpackungen an den Standorten in Baden-Baden und Sassenberg bei nahezu 100 Prozent. Folge der Maßnahmen: Der CO2-Fußabdruck ist deutlich gesunken.

Nachhaltig in die Zukunft: technotrans stellt auf recyclingfähiges Verpackungsmaterial um weiterlesen

Starke Einheit: technotrans schließt Fusion und Umfirmierung seiner Gesellschaften ab

  • Dachmarke technotrans etabliert
  • Kompetenzbündelung und Effizienzgewinn für mehr Schlagkraft in den Fokusmärkten
  • Konsequenter Ausbau des Produkt- und Technologieportfolios

Es ist ein wichtiger Meilenstein in der Umsetzung der Konzernstrategie Future Ready 2025: Die One-Brand-Strategie wurde erfolgreich umgesetzt. Alle Gesellschaften der technotrans SE, mit Ausnahme der auf Technische Dokumentationen spezialisierten gds GmbH, firmieren jetzt unter der Dachmarke technotrans. Zudem hat der Technologiekonzern die Fusion der Gesellschaften technotrans SE und KLH Kältetechnik GmbH sowie technotrans solutions GmbH und Reisner Cooling Solutions GmbH abgeschlossen. Die termotek GmbH firmiert fortan als technotrans systems GmbH.

Starke Einheit: technotrans schließt Fusion und Umfirmierung seiner Gesellschaften ab weiterlesen

Wirtschaftlich und nachhaltig: technotrans präsentiert zukunftsweisende Laserkühlungen

Sassenberg/München 21. März 2022 – Medizintechnik, Halbleiterproduktion oder Schneid- und Schweißanwendungen: technotrans stellt auf der LASER World of PHOTONICS seine neu entwickelten Kühlsysteme für diverse Laseranwendungen vor. Im Fokus stehen Konzepte mit Peltier-Elementen und natürlichen Kältemitteln. Darüber hinaus präsentiert der Thermomanagement-Spezialist seinen industriellen Beistellkühler der neuen ECOtec-Baureihe sowie die überarbeitete Version der kompakten 19-Zoll-Einschubkühler. Das übergreifende Ziel: Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit auf Kundenseite.

Wirtschaftlich und nachhaltig: technotrans präsentiert zukunftsweisende Laserkühlungen weiterlesen

Komplett druckluftfrei: technotrans zeigt Sprühsysteme für die Lebensmittelindustrie

Sassenberg/Köln, 8. März 2022 – Nachhaltig, energieeffizient und ressourcensparend: Bei seinem ersten Messeauftritt auf der Anuga FoodTec 2022 legt technotrans den Fokus auf das effiziente Besprühen von Lebensmitteln und Zubehör mit spray.xact food. Herzstück des Sprühsystems sind die selbstentwickelten Ventile. Diese kommen im Prozess ohne Druckluft aus und agieren daher nebelarm und zugleich präzise. Die technotrans-Lösung eignet sich für die Verarbeitung von Back-, Tiefkühl- und Süßwaren sowie für die Fleischindustrie und wird bereits von namhaften Herstellern eingesetzt.

„Mit unserer einzigartigen Sprühtechnologie steigern wir die Effizienz in der Lebensmittelherstellung deutlich“, erklärt Hary Kosciesza, Business Development Manager bei technotrans. „Unternehmen agieren kostenbewusst und profitieren von einer hohen Produktionssicherheit.“ Die Vielzahl von Ausstattungsdetails des Sprühsystems spray.xact food ermöglichen stabile und effiziente Prozesse.

Komplett druckluftfrei: technotrans zeigt Sprühsysteme für die Lebensmittelindustrie weiterlesen

Menschenrechte und Umweltschutz fördern: technotrans tritt dem UN Global Compact bei

Ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Menschenrechten: Die technotrans SE ist Teil des UN Global Compact, der weltweit größten und wichtigsten Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Entscheidend für die Mitgliedschaft sind die nachhaltige strategische Ausrichtung des Unternehmens sowie das Handeln im Einklang mit ethischen Standards. Im Rahmen seiner neuen Konzernstrategie „Future Ready 2025“ strebt der Spezialist für Thermomanagement an, seine Maßnahmen im Bereich Klima- und Umweltschutz auszuweiten.

Menschenrechte und Umweltschutz fördern: technotrans tritt dem UN Global Compact bei weiterlesen