Der Mittelstand in Ostwestfalen-Lippe versucht, Unternehmens- und Marktdaten systematisch zu nutzen, kann diese jedoch längst noch nicht umfassend durch systematische Analyse in Smart Data um wandeln. Das ist das Kernergebnis der Mittelstandsstudie „Big Data, Smart Data – Lost Data?“ der Commerzbank, die sich mit dem Rohstoff des 21. Jahrhunderts befasst.
Kategorie: OWL
WAGO lädt zum Tag der Ausbildung ein
Minden. Bereits seit vielen Jahren veranstaltet WAGO in Minden erfolgreich seinen Tag der Ausbildung. Am Samstag, den 09. Juni 2018, ist es wieder so weit – der Hersteller elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik öffnet seine Tore am Stammsitz an der Hansastraße und lädt Schülerinnen und Schüler ab der neunten Jahrgangsstufe herzlich dazu ein, sich von 10 bis 14 Uhr rund um Ausbildung und Studium zu informieren.
Matthias Wulff übernimmt Media Relations und Interne Kommunikation
Gütersloh. Matthias Wulff (42) ist neu als Vice President Media Relations bei der Bertelsmann Stiftung für die externe und interne Kommunikation verantwortlich.
Matthias Wulff übernimmt Media Relations und Interne Kommunikation weiterlesen
Aus der Lipperlandhalle wird die Phoenix-Contact-Arena
Lemgo. Gerry-Weber-Stadion in Halle, Schüco-Arena in Bielefeld – und jetzt auch Phoenix-Contact-Arena in Lemgo: Es ist in OWL gute Tradition, dass erfolgreiche Unternehmen die Spielstätten der lokalen Sportgrößen unterstützen, um sich zu ihrem Standort zu bekennen und sich als Förderer von leistungsstarken Köpfen zu profilieren. Phoenix Contact, seit Jahren bereits Hauptsponsor des Handballbundesligisten TBV Lemgo, beschreitet nun auch diesen Weg und hat vom Kreis Lippe die Namensrechte der Lipperlandhalle erworben. Diese wird nun Phoenix Contact Arena heißen.
Aus der Lipperlandhalle wird die Phoenix-Contact-Arena weiterlesen
Ausgezeichneter Service – Qualitätssiegel für Kultur Räume Gütersloh
Gütersloh. Service wird bei den Kultur Räumen Gütersloh groß geschrieben. Deshalb hat die Dachmarke der Stadthalle und des Theaters ihre eigene Servicequalität auf Initiative des Kulturdezernenten Andreas Kimpel analysiert und Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung entwickelt. Anfang des Jahres wurden die Kultur Räume Gütersloh dafür von der bundesweiten Initiative ServiceQualität Deutschland mit dem Qualitätssiegel „Q“ für drei Jahre zertifiziert.
Ausgezeichneter Service – Qualitätssiegel für Kultur Räume Gütersloh weiterlesen
Oxiegen: Mit Robotertechnik ins digitale Zeitalter
Bad Lippspringe. Der Bauchemie-Spezialist Oxiegen hat einen Teil seiner Fertigung auf modernste Robotertechnik umgestellt. Formteile wie Innen- und Außenecken sowie Manschetten für Abdichtungen unter Fliesen und Platten werden am Produktionsstandort Bad Lippspringe vollautomatisch von einem Roboter produziert.
Oxiegen: Mit Robotertechnik ins digitale Zeitalter weiterlesen
HANNING & KAHL – Ostwestfälische Technik für Mauritius
Lippe. Im internationalen Geschäft des schienengebundenen Verkehrs hat die HANNING & KAHL GmbH & Co. KG einen weiteren Meilenstein erreicht: Das ostwestfälische Unternehmen erhielt im April 2018 einen Großauftrag für die Lieferung von Signal- und Leittechnik für ein neues Straßenbahnsystem auf Mauritius, den Mauritius Metro Express.
HANNING & KAHL – Ostwestfälische Technik für Mauritius weiterlesen
HARTING ist Technologie-Partner der 26. GERRY WEBER OPEN
Espelkamp / Halle / Dortmund. HARTING ist offizieller Technologie- Partner der 26. GERRY WEBER OPEN (18. bis 24. Juni 2018 in Halle/Westfalen). Die Technologiegruppe stellt gleich mehrere Produkte und Lösungen für das hochkarätige Turnier zur Verfügung. Die Han-Eco ® Steckverbinder für Daten, Signale und Power werden, wie bereits im vergangenen Jahr, in die Schiedsrichterstühle verbaut und sorgen für klare Entscheidungen. Die Steckverbinder sind direkt mit dem Laptop des Schiedsrichters verbunden.
HARTING ist Technologie-Partner der 26. GERRY WEBER OPEN weiterlesen
Konzept Teilqualifikation soll Fachkräftemangel lindern
Paderborn. Die deutsche Wirtschaft boomt. Das Wachstum wird allerdings durch den Fachkräftemangel gebremst. Allein im Raum Paderborn benötigen 60 Prozent der rund 1.900 Handwerksbetriebe zusätzliche Fachkräfte und Auszubildende. Um dieser Herausforderung aktiv zu begegnen, wurde das Konzept der Teilqualifikation (TQ) entwickelt. Diese bietet An- und Ungelernten eine Brücke zum Erwerb eines Berufsabschlusses. Als einer der größten Bildungsdienstleister in Nordrhein-Westfalen, berät und begleitet die Stiftung Bildung & Handwerk Unternehmen seit Jahren bei der erfolgreichen Umsetzung der Teilqualifikation.
Konzept Teilqualifikation soll Fachkräftemangel lindern weiterlesen
Mit CTS reisen Sie jetzt klimaneutral
Als einer der ersten deutschen Veranstalter bietet CTS Gruppen- und Studienreisen Reisen mit klimaneutraler Beförderung an. CTS garantiert die zertifizierte CO2-Kompensation für alle gebuchten Beförderungsleistungen ohne Aufpreis. Darüber hinaus unterstützt das auf Klassenfahrten und Gruppenreisen spezialisierte Unternehmen Bildungsangebote der Deutschen KlimaStiftung.