HypoVereinsbank startet für ihre Kunden Apple Pay weiterlesen
Kategorie: Deutschland
Insolvenzen 2018 nochmals rückläufig
Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland ist weiter rückläufig. Mit 19.900 Unternehmensinsolvenzen wurde 2018 der niedrigste Wert seit 1994 (18.820 Fälle) registriert. 2017 wurden 20.140 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Gegenüber den Höchstständen 2003 und 2004 (39.470 bzw. 39.270) haben sich die Fallzahlen damit halbiert.
Insolvenzen 2018 nochmals rückläufig weiterlesenBrille24 optimiert Kundenerlebnisse mit Künstlicher Intelligenz
Oldenburg. Vom Webshop zum Technologieunternehmen: Diesen Weg beschreitet aktuell der Online-Optiker Brille24. Schon heute arbeiten nahezu alle Unternehmensbereiche mit selbstlernenden Algorithmen. Das Unternehmen investiert zudem konsequent in die Forschung und Entwicklung intelligenter Software und Künstlicher Neuronaler Netze. Das Ziel der Oldenburger ist die vollständige Digitalisierung der Kundenreise.
Brille24 optimiert Kundenerlebnisse mit Künstlicher Intelligenz weiterlesenMaschinenbau bleibt robust in schwierigem Umfeld
Frankfurt. Der Maschinenbau in Deutschland hat den handelspolitischen Stürmen im Jahr 2018 erfolgreich getrotzt und trotz vieler Verunsicherungen seine Belegschaften sogar vergrößert. „Das von uns für 2018 prognostizierte Produktionswachstum von 5 Prozent auf den Rekordwert von 228 Milliarden Euro ist ehrgeizig, aber realisierbar“, sagte VDMA-Präsident Carl Martin Welcker auf der Jahrespressekonferenz des Verbands.
Maschinenbau bleibt robust in schwierigem Umfeld weiterlesenPartner der Hoffmann Group feiern 25-jähriges Jubiläum
Die Hoffmann Group feiert die langjährige Kooperation der Partnerunternehmen Hoffmann SE, Gödde GmbH, Oltrogge GmbH & Co. KG und Hch. Perschmann GmbH. Zum 25-jährigen Jubiläum blicken die Partner auf eine erfolgreiche Vergangenheit und eine gemeinsame aussichtsreiche Zukunft.
Partner der Hoffmann Group feiern 25-jähriges Jubiläum weiterlesenDie DSGVO: einfach und konkret!
Die Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, ist eine seit dem 25. Mai 2018 in allen EU-Mitgliedstaaten anzuwendende Verordnung der Europäischen Union. Unübersehbar für jeden Internetuser, Kunden und auch für jedes Unternehmen. Doch viele Unternehmer sind verunsichert, wie sie nun praktisch mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten umgehen müssen. Was müssen Unternehmer anpacken im neuen europäisierten Datenschutzrecht? Wie schützt man sich vor drohenden Abmahnungen und hohen Bußgeldern?
Digitalisierungsindex Mittelstand 2018: Logistik auf der Überholspur
Transport, Verkehr und Logistik zählen wie schon in den Vorjahren weiter zu den digitalen Tempomachern der deutschen Wirtschaft. Die Branche erreicht 61 von 100 Indexpunkten und liegt damit sechs Punkte über dem gesamtwirtschaftlichen Durchschnitt. Zu diesem Ergebnis kommt der Teilbericht Logistik des Digitalisierungsindex Mittelstand 2018. Diese Benchmark-Studie hat techconsult zum dritten Mal im Auftrag der Deutschen Telekom erstellt. Den Spitzenwert von 100 Punkten könnte ein Unternehmen erreichen, wenn es sämtlichen digitalen Handlungsfeldern die höchste Relevanz zuordnen würde und dabei maximal zufrieden mit der Umsetzung wäre.
Digitalisierungsindex Mittelstand 2018: Logistik auf der Überholspur weiterlesen
Michael Schwienbacher: Wie Mittelstand gegen Amazon & Co besteht
Bonn. Im Schatten großer Konzerne wie Amazon und Zara untergehen: Vor diesem Schicksal wollen Michael Schwienbacher und eine Gruppe von Unternehmern mittlere regionale Mittelständler bewahren.
Michael Schwienbacher: Wie Mittelstand gegen Amazon & Co besteht weiterlesen
Kooperationsvertrag: Hellmann Worldwide Logistics und cargo.one
Osnabrück / Berlin. Nach einer erfolgreichen gemeinsamen Evaluierungsphase schließt der weltweit tätige Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics mit cargo.one, der 2017 gegründeten, digitalen und Airline-übergreifenden Buchungsplattform, einen Kooperationsvertrag.
Kooperationsvertrag: Hellmann Worldwide Logistics und cargo.one weiterlesen
emco Bau gewinnt German Design Award 2019
Lingen. Der Schwimmbadrost „723 Design“ von emco Bau hat den German Design Award 2019 – den internationalen Premiumpreis des Rates für Formgebung – erhalten. Dem innovativen Produkt wurde die Auszeichnung „Winner“ in der Kategorie „Building and Elements“ verliehen.