Praxisseminar: Unternehmensbewertung

Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Dr. Schumacher & Partner richtet ein Praxisseminar für Unternehmer und Berater zum Thema ‚Unternehmensbewertung aktuell‘ aus. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, dem 10. Oktober 2018, von 9.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr in den Kanzleiräumen, An der Apostelkirche 4, in Münster.

Praxisseminar: Unternehmensbewertung weiterlesen

Produktion von Paletten und Kisten steigt weiter

Joachim Hasdenteufel, Vorsitzender des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE), erklärt beim HPE-Wirtschafts-Pressegespräch am 25. September 2018 im Rahmen der FachPack in Nürnberg:

Produktion von Paletten und Kisten steigt weiter weiterlesen

technotrans verzeichnet steigende Nachfrage für Batteriekühlsysteme

Berlin/Sassenberg. Die Elektromobilität gewinnt immer stärker an Bedeutung – vor allem im Öffentlichen Personennahverkehr. Von diesem nachhaltigen Trend profitiert die technotrans SE als führender Anbieter von Batteriekühlsystemen für Schienenfahrzeuge.

technotrans verzeichnet steigende Nachfrage für Batteriekühlsysteme weiterlesen

Mestemacher Preis Managerin des Jahres Dr. Bettina Orlopp

Berlin. „Dr. Bettina Orlopp ist in der männerdominierten Finanzbranche ein brillantes Vorbild für Frauen, die das Potenzial für die Stellenbesetzung in der 1. und 2. Leitungsebene dieser Branche mitbringen. Als erste Frau in fast 150 Jahren ist Dr. Bettina Orlopp in den Vorstand der Commerzbank AG im November 2017 aufgestiegen. Zu ihren ersten Aufgaben gehörten die Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern für einen möglichst sozialverträglichen Stellenabbau.

Mestemacher Preis Managerin des Jahres Dr. Bettina Orlopp weiterlesen

Gewerbeimmobilien in Rheine jetzt noch leichter zu finden

Seit Kurzem ist das neue Gewerbeimmobilien-Portal der EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförde-rungsgesellschaft für Rheine mbH (EWG) unter der URL: https://ewg-rheine.de/immobilien/ online abrufbar. Das von der EWG von Grund auf neu entwickelte Portal löst eine seit mehreren Jahren im Einsatz befindliche Vorgängerversion ab und bietet Immobiliensuchenden wie auch Immobilieneigentümern zahlreiche neue Funktionen sowie eine verbesserte Bedienbarkeit.

Gewerbeimmobilien in Rheine jetzt noch leichter zu finden weiterlesen

Windkraftanlagen – Windkraft wird smart

Hamburg. Analyse-Tools machen die Stromerzeugung mit neuen und alten Windkraftanlagen produktiver und effektiver. Deshalb werden sie ein Trendthema auf der WindEnergy in Hamburg sein, wie Dirk Bauenkämper, Global Segment Manager für Wind bei Weidmüller im Interview erklärt.

Windkraftanlagen – Windkraft wird smart weiterlesen

Birgit Vemmer ist Mentorin des Jahres 2018

Frankfurt. Die Deutsche Gesellschaft für Mentoring (DGM) hat Dr. Birgit Vemmer anlässlich des 1. Deutschen Mentoring Tages in Frankfurt am Main als „Mentorin des Jahres“ ausgezeichnet. Im Rahmen einer feierlichen Gala würdigte Barbara Tigges-Mettenmeier (Vorstand der DGM) sie als Förderin, Vorbild und vor allem Mutmacherin für ihre Mentees.

Birgit Vemmer ist Mentorin des Jahres 2018 weiterlesen

VDMA NRW Umsatzprognose NRWMaschinenbau für 2019

Düsseldorf. Der VDMA NRW erhöht seine Umsatzprognose für 2018 und rechnet auch für das kommende Jahr mit einer Umsatzsteigerung. Zu Beginn des Jahres hatte der VDMA NRW für die Maschinenbauer in NordrheinWestfalen ein Umsatzwachstum von nomal 2 Prozent prognostiziert.

VDMA NRW Umsatzprognose NRWMaschinenbau für 2019 weiterlesen

Der 100. Getreidezug erreicht Hemelter Mühle im Speller Hafen

Spelle. Mit einer feierlichen Begrüßung wurde der 100. Zug mit Getreide am Unternehmen Hemelter Mühle Fam. Cordesmeyer im Hafen Spelle-Venhaus in Empfang genommen. Inzwischen hat die Rohstoffanlieferung über den Verkehrsträger Schiene einen der modernsten Mühlenbetriebe Europas stark an Bedeutung gewonnen.

Der 100. Getreidezug erreicht Hemelter Mühle im Speller Hafen weiterlesen

Pick-by-Vision: Fiege nutzt Picavi-Datenbrillen

Worms/Großbeeren. Der Kontraktlogistikpionier Fiege setzt auch beim Thema Pick-by-Vision Maßstäbe: Für seinen Standort Worms hat das Unternehmen, in dem bereits mit der Picavi-Lösung gepickt wird, in diesen Tagen 40 weitere Datenbrillen bestellt. Neu mit Datenbrillen ausgerüstet wird die Fiege-Niederlassung in Großbeeren. Das nahe Berlin gelegene Logistikzentrum hat Fiege nun mit einem guten Dutzend Picavi-Datenbrillen ausgestattet. Für Picavi stellen diese Projekte Meilensteine in der Firmenentwicklung dar.

Pick-by-Vision: Fiege nutzt Picavi-Datenbrillen weiterlesen