Die Holzpackmittelbranche habe derzeit mit einer besonderen Situation auf dem Holzmarkt zu kämpfen, warnt Marcus Kirschner, Geschäftsführer des Bundesverbands Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V. „Bezahlbares Holz in guter Qualität wird immer knapper.“ Erste Unternehmen berichten von Lieferausfällen für bestimmte Sorten.
Schnittholz das neue Klopapier? Holzmarkt setzt HPE-Sektor unter Druck weiterlesenSchlagwort: HPE
„Kalmitätsholz“ und hohe Standards fordern HPE-Betriebe mehr als sonst
Die durch Stürme und lange Trockenheitsphasen ausgelösten Kalamitäten und der hohe Borkenkäfer-Befall machen dem deutschen Wald schwer zu schaffen. Durch das zwangsweise anfallende viele Holz sind die Rundholzpreise breitflächig gefallen. Gleichzeitig werden in den Betrieben der Holzpackmittelindustrie aufgrund der zunehmend schlechten Rundholzqualitäten mehr Qualitätssortierungs- und Bearbeitungsschritte notwendig, bis aus dem Baumstamm eine Palette, Kiste oder Exportverpackung wird. „Der Aufwand beim Heraussortieren einwandfreier Qualitäten und damit auch der Ausschuss steigen deutlich an“, erklärt der Geschäftsführer des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE), Marcus Kirschner. „Holzpackmittel und Paletten laufen deshalb nicht automatisch mit der Preisentwicklung bei Rund- und Schnittholz parallel. Die CO2-speichernden Produkte sind jedoch ihren Preis aufgrund ihrer hohen Qualität in jeder Hinsicht wert.“
„Kalmitätsholz“ und hohe Standards fordern HPE-Betriebe mehr als sonst weiterlesenCOVID-19-Krise: Paletten und Holzverpackungen sind systemrelevant
Die COVID-19-Krise hat Deutschland, Europa und die ganze Welt fest im Griff. Umso bedeutsamer ist es, den nationalen und internationalen Transport wichtiger Güter sicherzustellen. „Ohne Paletten, Verpackungen und Kabeltrommeln aus Holz gibt es keine Nahrungsmittel, keine Medikamente, keine medizinischen Geräte und auch keine Ersatzteile für Maschinen und Anlagen, die die Versorgung mit Trinkwasser und Energie gewährleisten“, sagt der Geschäftsführer des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V., Marcus Kirschner, und erklärt weiter: „Wir fordern daher von der Bundesregierung die Anerkennung unserer Betriebe als systemrelevant – wie in Großbritannien, Italien oder den USA.“
COVID-19-Krise: Paletten und Holzverpackungen sind systemrelevant weiterlesenHolzverpackungsindustrie erzielte 2018 dritten Produktionsrekord in Folge
Jürgen Rademacher, Vorsitzender des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE), erklärt beim HPE-Wirtschafts-Pressegespräch am 24. September 2019 im Rahmen der FachPack in Nürnberg:
Holzverpackungsindustrie erzielte 2018 dritten Produktionsrekord in Folge weiterlesenModerne Transportkisten: Fertigung von Maßanzügen aus Holz
Bad Honnef. Transportkisten aus Holz bestehen nicht einfach nur aus ein paar Brettern und Nägeln. Im Vorfeld ihrer Herstellung ist eine umfangreiche Planung notwendig, damit die Kiste später wie angegossen zum Transportgut passt. „Zunächst wird anhand der genauen Proportionen des Packstückes das Aufmaß genommen. Danach werden technische Zeichnungen angefertigt, die bereits jedes noch so kleine Detail der späteren Transportkisten wiedergeben“, erklärt Kirschner.
Produktion von Paletten und Kisten steigt weiter
Joachim Hasdenteufel, Vorsitzender des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE), erklärt beim HPE-Wirtschafts-Pressegespräch am 25. September 2018 im Rahmen der FachPack in Nürnberg:
Produktion von Paletten und Kisten steigt weiter weiterlesen
Holzpackmittelindustrie – Paletten mit Umsatz- und Produktionsplus
Bonn. Es sieht aktuell gut aus in der Verpackungsbranche. Sowohl die Umsätze, als auch die Produktionsmenge bei Paletten steigen kontinuierlich. „Die aktuellen Entwicklungen sind hocherfreulich und wir können damit in jeder Hinsicht zufrieden sein. Das gilt übrigens auch für die stetig zunehmende Mitarbeiterzahl in unserer Branche“, so der Geschäftsführer des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE), Marcus Kirschner.
Holzpackmittelindustrie – Paletten mit Umsatz- und Produktionsplus weiterlesen
HPE: Regelungen für Kunststoffverpackungen
Bad Honnef. Die Mitglieder des HPE sehen sich aktuell mit nicht einhaltbaren Einfuhrvorschriften in Bezug auf Kunststofffolien und Verpackungen in Saudi-Arabien konfrontiert. Danach dürfen die für die Exportverpackungen zum Schutz von Maschinen, Anlagen und vielen weiteren Investitionsgütern erforderlichen und derzeit alternativlosen Verpackungsmaterialien aus Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) < 250 µm spätestens ab dem 1. August 2018 nicht mehr nach Saudi-Arabien eingeführt werden.
Stabil bei Wind und Wetter: Holzverpackungen für den Seetransport
Bonn. Holzverpackungen sind oft hohen Belastungen ausgesetzt. Als echte Bodyguards sorgen sie dafür, dass teilweise hochempfindliche Güter sicher von A nach B kommen. Besonderen Schutz müssen Verpackungen für den Transport auf See bieten: Korrosion durch den hohen Salzgehalt des Wassers und der Luft sowie starke Beschleunigungskräfte beim Be- und Entladen und durch die Schiffsbewegung besonders bei stürmischem Wetter hätten sonst Schäden am Packgut zur Folge.
Stabil bei Wind und Wetter: Holzverpackungen für den Seetransport weiterlesen
Herstellung von Paletten wächst 2017 um 7,3 Prozent
Bonn. Die Hersteller von Paletten konnten im vergangenen Jahr ihre Produktionsmengen weiter steigern. Die Fertigung von Paletten aus Holz legte bei den HPE-Betrieben mit mindestens 20 Beschäftigten um 7,3 Prozent zu. Der korrespondierende Produktionswert kletterte dabei nur um 5,3 Prozent, was auf einen leichten Rückgang der Durchschnittspreise schließen lässt.
Herstellung von Paletten wächst 2017 um 7,3 Prozent weiterlesen