Regionalbewegung NRW e.V.: Im Januar startete das Projekt „Landesdialog Regionalitätsstrategie NRW – Zukunftschancen für Regionalvermarktung, Biodiversität und bäuerliche Betriebe“. Das Vorhaben hat zum Ziel, einen Dialog zwischen den relevanten Akteuren zu etablieren und eine Regionalitätsstrategie zu erarbeiten, um dadurch langfristig die regionale Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte im Land voranzubringen.
Regionalbewegung NRW startet Landesdialogprozess weiterlesenKategorie: Deutschland
Petra Gerweck wird Vice President Human Resources bei Lenze
Hameln. Petra Gerweck (56) wird zum 1. Februar 2019 die neu geschaffene Position des Vice President Human Resources beim weltweit führenden Automatisierungsunternehmen Lenze übernehmen. In dieser Rolle zeichnet sie in direkter Berichtslinie zum Vorstandsvorsitzenden Christian Wendler für das strategische und internationale Personalmanagement bei Lenze verantwortlich.
Petra Gerweck wird Vice President Human Resources bei Lenze weiterlesenkunststoffland NRW Branchentag 2019 beim Vereinsmitglied Covestro
Düsseldorf. Mit diesem Thema traf der Verein kunststoffland NRW ins Schwarze. Das Interesse auf Seiten der Kunststoffindustrie war enorm – ebenso wie die ehrliche Bereitschaft, sich den großen Herausforderungen zu stellen. Gekommen waren rund 120 Industrievertreter/innen aus Großunternehmen und Mittelstand, die alle Bereiche der Wertschöpfungskette Kunststoff abdeckten. Berührungsängste gab es nicht, im Gegenteil.
kunststoffland NRW Branchentag 2019 beim Vereinsmitglied Covestro weiterlesenModerne Transportkisten: Fertigung von Maßanzügen aus Holz
Bad Honnef. Transportkisten aus Holz bestehen nicht einfach nur aus ein paar Brettern und Nägeln. Im Vorfeld ihrer Herstellung ist eine umfangreiche Planung notwendig, damit die Kiste später wie angegossen zum Transportgut passt. „Zunächst wird anhand der genauen Proportionen des Packstückes das Aufmaß genommen. Danach werden technische Zeichnungen angefertigt, die bereits jedes noch so kleine Detail der späteren Transportkisten wiedergeben“, erklärt Kirschner.
Volksbank Halle bleibt auf Wachstumskurs
Halle. Die Volksbank Halle/Westf. eG bleibt auch im Geschäftsjahr 2018 auf Wachstumskurs. Die heimische Genossenschaftsbank konnte sowohl im Kreditgeschäft (+6,0 Prozent) wie bei den Kundeneinlagen (+5,1 Prozent) zulegen. Die Bilanzsumme wuchs um 4,9 Prozent auf jetzt 528,9 Millionen Euro. Das betreute Kundenvolumen stieg um 6,1 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro.
Volksbank Halle bleibt auf Wachstumskurs weiterlesenSteueränderungen 2019: Umsatzsteuer und Co.
Osnabrück. Wie immer zu Jahresbeginn wird es auch 2019 aufgrund von Gesetzesänderungen und neuer Rechtsprechung wieder einige Neuerungen geben, beispielsweise im Bereich der Umsatzsteuer und der Grunderwerbssteuer. Worauf gilt es im Tagesgeschäft für Unternehmer zu achten und welche Veränderungen sind von besonderer Tragweite?
Steueränderungen 2019: Umsatzsteuer und Co. weiterlesensteute auf der LogiMAT 2019
Auf der LogiMAT 2019 stellt der steute-Geschäftsbereich „Wireless“ erstmals eine automatisierte Systemlösung zur Optimierung von Materialnachschubprozessen vor. Die Neuentwicklung digitalisiert, vernetzt und automatisiert den Kanban-Prozess.
steute auf der LogiMAT 2019 weiterlesenStudie: Einzelhändler OWL mehr Kunden trotz E-commerce
Die Einzelhändler Ostwestfalen-Lippes sind positiv gestimmt: 78 Prozent der Unternehmer beurteilen die wirtschaftliche Entwicklung ihrer Branche als sehr gut oder stabil. Auch für das kommende Jahr ist die Mehrheit (83 Prozent) optimistisch. Trotz zunehmender Digitalisierung verzeichnen 43 Prozent der hiesigen Einzelhändler mehr Kunden als vor fünf Jahren. Zu diesem Ergebnis kommt die Unternehmerkunden-Studie im Auftrag der Commerzbank.
Studie: Einzelhändler OWL mehr Kunden trotz E-commerce weiterlesenWerlte – Kaufvertrag ermöglicht große Investitionen
Werlte. Der Eigentümer des Werlter Centers, Rechtsanwalt Dr. Clemens Rühlander, hat sich entschlossen, die Zukunft seiner Immobilie in die Hände eines Projektentwicklers und Investors zu legen. Mit Unterzeichnung eines notariellen Kaufvertrages wurde diese Entscheidung nach mehrmonatigen intensiven Verhandlungen am 21. Dezember 2018 besiegelt. Käufer ist die Dipl.-Ing. Josef Schoofs Immobilien GmbH aus Kevelaer, eine Immobiliengesellschaft spezialisiert auf Einzelhandelsimmobilien.
Werlte – Kaufvertrag ermöglicht große Investitionen weiterlesenNRW-Konjunktur setzt sich positiv ab
Düsseldorf. Die schwächelnde Konjunktur in Deutschland schlägt wohl im laufenden Jahr nicht vollständig auf die mittelständische Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen durch. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Mitgliederbefragung des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), der auch 381 seiner Mitgliedsbetriebe in NRW in seine Analyse einbezog.
NRW-Konjunktur setzt sich positiv ab weiterlesen