Eine Unternehmens-Website ist mit ihrer Struktur, ihrem Inhalt und ihrer Gestaltung ein wesentliches Element des Online Marketings. Entscheidend ist die Website Usability, also wie benutzerfreundlich die Seite wahrgenommen wird. Dabei orientiert sie sich an den Ansprüchen der Nutzer.
Online Marketing – Website Usability weiterlesenKategorie: Deutschland
Online-Betrug: 6 Wege Ihr Unternehmen besser zu schützen
Führungskräfte bewerten regelmäßig die Risiken für Unternehmen und laufenden Geschäftsbetrieb. Online-Betrug gehört dabei nicht zwangsläufig zu den größten Befürchtungen. Gerade kleinere Betriebe tendieren dazu, die damit verbundenen Gefahren zu unterschätzen. Cyberkriminelle wissen das. Vorausschauendes Verhalten ist deshalb unverzichtbar um sich vor den Folgen dieser Betrügereien zu schützen.
Online-Betrug: 6 Wege Ihr Unternehmen besser zu schützen weiterlesenAnzeige: Nachfrage für Sicherheitsdienste steigt weiter an
Nach dem die Einbruchsdelikte im Jahr 2015 ihren Höchststand erreicht haben, gehen die Einbruchzahlen in privaten Wohnungen und Häusern nun wieder deutlich zurück. Nach aktuellen Statistiken sind es im Jahr 2018 weniger als 120.000 registrierte Einbrüche, die für einen Gesamtschaden in Höhe von mehreren Millionen Euro verantwortlich waren. In diesem Kontext setzen immer mehr Menschen auf Sicherheitsdienste.
Anzeige: Nachfrage für Sicherheitsdienste steigt weiter an weiterlesenAnzeige: Große Nachfrage: Benziner am Markt für Gebrauchtwagen
Der Absatz von Neuwagen stellt für die führenden Hersteller in Deutschland bereits seit Monaten ein schwerwiegendes Problem dar. Am Markt der Gebrauchtwagen freuen sich Händler derweil über stark steigende Umsätze und neue Rekordwerte. In einer Nachwirkung der Dieselkrise profitieren in diesen Tagen vor allem private Verkäufer von der aktuellen Lage.
Anzeige: Große Nachfrage: Benziner am Markt für Gebrauchtwagen weiterlesenAnzeige: Die unternehmerischen Chancen der Wiederverwertung
Allzu häufig wird erfolgreiches Unternehmertum weiterhin mit einem Hang zu unökologischem Verhalten in Verbindung gebracht. Derzeit entdecken mehr und mehr Firmen die Chancen der Wiederverwertung, die in einer Zeit der wachsenden Nachhaltigkeit in den Vordergrund der Interessen rückt. Was über einen langen Zeitraum als unausgereift bezeichnet wurde, schafft es nun verstärkt in den Fokus von Unternehmern.
Anzeige: Die unternehmerischen Chancen der Wiederverwertung weiterlesenBvL berät auf GIFA zur Auswahl der richtigen Reinigungsanlage
Düsseldorf. Umfassender Reinigungsbedarf besteht während der Produktion und mechanischen Bearbeitung von Gussteilen. Die Reinigungsanlagen der BvL Oberflächentechnik liefern vielfältige Möglichkeiten zur Erzielung der gewünschten Reinigungsergebnisse. Seit 30 Jahren produziert der erfahrene Hersteller aus Emsbüren individuelle Reinigungssysteme, die nach dem jeweiligen Bedarf der Kunden auftragsbezogen konstruiert und gefertigt werden. Auch die weltweite Lieferung und Montage erfolgt durch den eigenen Service.
BvL berät auf GIFA zur Auswahl der richtigen Reinigungsanlage weiterlesenStatements des iGZ zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz
„Selbst Arbeitsmarktexperten attestierten der Bundesregierung, dass das Fachkräfteeinwanderungsgesetz nicht ausreicht, um dem Fachkräftemangel langfristig beizukommen. Umso wichtiger wäre es dann doch gewesen, die Zeitarbeitsbranche als professioneller Vermittler in den Arbeitsmarkt mit ins Beschäftigungsboot zu holen“, kommentierte Werner Stolz, Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), die anstehende Verabschiedung vom Fachkräfteeinwanderungsgesetz im Bundestag.
Statements des iGZ zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz weiterlesenBesucherrekord für die NRW-Ausgabe der all about automation
Essen. „Interessiertes Publikum und vielversprechende Neukontakte. Gerne wieder!“. Das war das Abschluss-Statement von Jens Herwig-Sandkuhl, Geschäftsführer Tival Sensors beim Verlassen der diesjährigen all about automation in der Messe Essen. An den beiden Messetagen am 5. und 6. Juni informierten sich 1.362 Fachbesucher und damit 22 Prozent mehr als im Vorjahr bei den 145 Ausstellern (Vorjahr: 130).
Besucherrekord für die NRW-Ausgabe der all about automation weiterlesenAuftragseingang Maschinenbau April – Investoren sind verunsichert
Frankfurt. Der Auftragseingang im Maschinenbau haben auch im April enttäuscht: Im Vergleich zum Vorjahr sanken sie um real 11 Prozent. Das war der fünfte Monatsrückgang in Folge. Für diesen Rückgang sorgten sowohl ein schwaches Inlandsgeschäft (minus 15 Prozent), als auch fehlende Auslandsorders (minus 9 Prozent).
Auftragseingang Maschinenbau April – Investoren sind verunsichert weiterlesenLR Akademie – fachfremd und doch erfolgreich
Barnstorf. LR Akademie, so heißt das 2014 gegründete Personalentwicklungsprogramm von LR Facility Services (Barnstorf, Vechta). Geschäftsführer Christian Hinsenhofen hat dieses kontinuierliche Gesamtkonzept entworfen, welches speziell Quereinsteigern die Chance bietet, sich fachlich weiterzubilden und so den eigenen Arbeitsplatz zu sichern.
Weiterlesen