Weidmüller Familie wächst

26 junge Männern und Frauen starten im Sommer eine Ausbildung beim Elektrotechnikunternehmen Weidmüller und erhielten dafür nun ihren Ausbildungsvertrag. (Foto: Weidmüller)
26 junge Männern und Frauen starten im Sommer eine Ausbildung beim Elektrotechnikunternehmen Weidmüller und erhielten dafür nun ihren Ausbildungsvertrag. (Foto: Weidmüller)

Detmold. Gestern überreichte der Detmolder Elektrotechnikspezialist Weidmüller 26 jungen Männern und Frauen im Beisein ihrer Eltern ihre Ausbildungsverträge. Die Vertragsübergabe fand in der Ausbildungswerkstatt der Weidmüller Akademie statt – dem Ort, an dem die neuen Auszubildenden ab 01. September 2015 in verschiedenen kaufmännischen und technischen Berufen auf das Arbeitsleben vorbereitet werden.

Weidmüller Familie wächst weiterlesen

Indien gewinnt für HARTING Technologiegruppe zunehmend an Bedeutung

Girish Rao, Chief Executive Officer HARTING Indien (Mitte), freute sich, Detlef Sieverdingbeck (links), Zentralbereichsleiter Publizistik und Kommunikation, und Edgar-Peter Düning, Geschäftsführer HARTING Electric, in Indien begrüßen zu können. (Foto: HARTING KGaA)
Girish Rao, Chief Executive Officer HARTING Indien (Mitte), freute sich, Detlef Sieverdingbeck (links), Zentralbereichsleiter Publizistik und Kommunikation, und Edgar-Peter Düning, Geschäftsführer HARTING Electric, in Indien begrüßen zu können. (Foto: HARTING KGaA)

Espelkamp / Chennai. Indien ist in diesem Jahr das Partnerland der Hannover Messe (13. bis 17. April 2015). Die Regierung in Neu-Delhi will weitere ausländische Unternehmen für den Produktions- und Investitionsstandort Indien gewinnen. Nun informierte sich eine Gruppe von deutschen Medienvertretern auch über die Aktivitäten der HARTING Technologiegruppe vor Ort.

Indien gewinnt für HARTING Technologiegruppe zunehmend an Bedeutung weiterlesen

EWEA Offshore 2015 in Kopenhagen war für ELA ein voller Erfolg

Am Stand C3-B34 wurden der ELA Living Quarter, Podest Container und Trockencontainer ausgestellt. (Foto: ELA Container Offshore GmbH)
Am Stand C3-B34 wurden der ELA Living Quarter, Podest Container und Trockencontainer ausgestellt. (Foto: ELA Container Offshore GmbH)

Die ELA Container Offshore GmbH hat vom 10. bis 12. März 2015 an der EWEA Offshore 2015 in Kopenhagen teilgenommen. Die Konferenz und Messe vereint die komplette Value Chain der Wind-Industrie vom Hersteller, Entwickler und O&M bis zur Logistik und Installation.

EWEA Offshore 2015 in Kopenhagen war für ELA ein voller Erfolg weiterlesen

8 goldene Regeln einer perfekten Rede

Berlin im März 2015. Gefesselte Zuhörer, von Zeit zu Zeit lachende Gesichter und Beifall: So sehen die gewünschten Reaktionen aus, wenn Personen vor Publikum sprechen. Doch nicht jeder Mensch ist ein geborener Redner und kann Inhalte inspirierend und aufmerksamkeitsstark vortragen.

8 goldene Regeln einer perfekten Rede weiterlesen

VDMA Forum Industrie 4.0 steht für Information, Wissenstransfer und Vernetzung

Frankfurt am Main. Dem deutschen Maschinen- und Anlagenbau, mit über einer Million Beschäftigten größter industrieller Arbeitgeber in Deutschland, kommt im Kontext Industrie 4.0 eine Schlüsselrolle zu. Das Interesse der Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau an der vierten industriellen Revolution ist groß, wie sich im VDMA Forum Industrie 4.0 feststellen lässt.

VDMA Forum Industrie 4.0 steht für Information, Wissenstransfer und Vernetzung weiterlesen

Jetzt für ein Stipendium bewerben

Studierende und angehende Abiturienten können sich bis zum 30. April 2015 für ein Stipendium der Stiftung Studienfonds OWL bewerben. Neben der finanziellen Förderung in Höhe von 300 Euro monatlich  profitieren die Stipendiaten auch von einer umfangreichen ideellen Förderung. (Foto: Stiftung Studienfonds OWL)
Studierende und angehende Abiturienten können sich bis zum 30. April 2015 für ein Stipendium der Stiftung Studienfonds OWL bewerben. Neben der finanziellen Förderung in Höhe von 300 Euro monatlich profitieren die Stipendiaten auch von einer umfangreichen ideellen Förderung. (Foto: Stiftung Studienfonds OWL)

Bis zum 30. April 2015 können sich Studierende und Studieninteressierte für ein Leistungsstipendium der Stiftung Studienfonds OWL bewerben. „Wir fördern an den regionalen Hochschulen Studierende aller Fachrichtungen, die gute Studienleistungen haben und sich sozial engagieren mit 300 Euro im Monat“, erklärt Studienfonds-Geschäftsführerin Katja Urhahne.

Jetzt für ein Stipendium bewerben weiterlesen

Depenbrock mit neuer Niederlassung am Frankfurter Flughafen

Depenbrock-Bau ist für sichere Starts und Landungen auf dem Frankfurter Flughafen im Einsatz. (Foto: Depenbrock Bau/Onno Brandis)
Depenbrock-Bau ist für sichere Starts und Landungen auf dem Frankfurter Flughafen im Einsatz. (Foto: Depenbrock Bau/Onno Brandis)

Stemwede/Frankfurt. Depenbrock Bau aus Stemwede hat für Spezialeinsätze im Flugverkehrsflächenbau eine neue Niederlassung auf dem Gelände des Frankfurter Flughafens eingerichtet. Von hier aus werden anspruchsvolle Bauprojekte im Straßen- und Tiefbau, insbesondere im Bereich des Asphalt- und Betondeckenbaus sowie des Leitungsbaus auf den Flugbetriebsflächen realisiert.

Depenbrock mit neuer Niederlassung am Frankfurter Flughafen weiterlesen

Gelungene Premiere der all about automation dortmund 2015

Stuttgart/Dortmund. Vergangene Woche feierte vom 11.-12. März 2015 die all about automation dortmund ihre Premiere. 95 Unternehmen und 20 mit ihren Fachmagazinen vertretene Verlage präsentierten sich in der Halle 8 der Westfalenhallen Dortmund den Automatisierungsanwendern aus der Rhein-Ruhr Region.

Gelungene Premiere der all about automation dortmund 2015 weiterlesen

Bertelsmann erweitert Social-Media-Aktivitäten

Bertelsmann macht das Auffinden individuell relevanter Themen in seinem umfangreichen Social-Media-Angebot noch einfacher: Ab sofort können alle der rund 6.500 offiziellen Social-Media-Kanäle des internationalen Medienunternehmens mit verschiedenen Filtern gezielt sortiert und durchsucht werden.

Bertelsmann erweitert Social-Media-Aktivitäten weiterlesen

NRW-Industrie: Produktion im Januar 2015 um ein Prozent niedriger

Düsseldorf (IT.NRW). Der nordrhein-westfälische Produktionsindex für das Verarbeitende Gewerbe (einschl. Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden) erreichte im Januar 2015 einen Indexwert von 94,8 Punkten (Basisjahr 2010 = 100, arbeitstäglich bereinigt) und war damit um ein Prozent niedriger als im Januar 2014.

NRW-Industrie: Produktion im Januar 2015 um ein Prozent niedriger weiterlesen